Werbung

Nachricht vom 21.06.2019    

Orfgen feiert Schützenfest

Am Wochenende ist es soweit: In Orfgen steigt das Schützenfest. Der amtierende König Michael I. Schmuck und Königin Karina übergeben ihre Ämter an die kommende Königin Elke I. Berger und Prinzgemahl Werner Berger ab. Am Sonntag, dem 23. Juni, werden die Schützen der befreundeten Schützenvereine und Schützengesellschaften mit dem neuen Königspaar am Festzug teilnehmen. Den musikalischen Rahmen bilden das Jugendblasorchester Mehrbachtal und das Trommlercorps Krefeld-Oppum.

Orfgen. Ab Samstag, dem 22.Juni, wird in der Orsch drei Tage lang das Schützenfest des Kleinkaliber-schützenvereins (KKSV) Orfgen gefeiert. Der amtierende König Michael I. Schmuck und Königin Karina übergeben ihre Ämter an die kommende Königin Elke I. Berger und Prinzgemahl Werner Berger ab. Kronprinzessin Julia Hassel wird verabschiedet und der neue Kronprinz wird Michél-Eric Endres. Jungprinz Michél-Eric Endres übergibt sein Amt an Nico Lindscheid. Mit dem Königstanz eröffnet das neue Königspaar den Tanzabend. Für die musikalische Unterhaltung sorgt wieder die Live Band Vinnie Cooper.

Am Sonntag, dem 23. Juni, werden die Schützen der befreundeten Schützenvereine und Schützengesellschaften mit dem neuen Königspaar am Festzug teilnehmen. Den musikalischen Rahmen bilden das Jugendblasorchester Mehrbachtal und das Trommlercorps Krefeld-Oppum. Das anschließende Festkonzert gestalten die beiden teilnehmenden Musikvereine. Das Bürgerschießen beginnt um 16 Uhr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Schützenfest-Montag, 24. Juni, beginnt um 12 Uhr mit Frühschoppen und Mittagsessen. Ab 13 Uhr gibt es musikalische Unterhaltung durch Christof Diels. Mit der Junior-Schützen-Olympiade ab 14.30 Uhr gibt es Spiel und Spaß für kleine und große Schützen. Die Live Band Vinnie Cooper wird um 16 Uhr nochmals zum Tanz aufspielen und für gute Laune sorgen. Gegen 20 Uhr erfolgt ein Auftritt der Tanzgruppe „Perle der Honschaft“. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Erlebnisbahnhof Westerwald: Eine spannende Reise in die Welt der Eisenbahngeschichte

Überwältigend ist der erste Eindruck, der sich beim Besuch der Eisenbahnfreunde Westerburg 44508 im alten ...

Volltreffer: Gewinnsparen beschert Wilfried Bördgen einen neuen Audi

Fortuna hat es wieder einmal gut gemeint: Wilfried Bördgen aus Birnbach hat beim Gewinnsparen der Volks- ...

Neuer Ortsgemeinderat Peterslahr nahm die Arbeit auf

Der Peterslahrer Ortsgemeinderat hat sich konstituiert. Der alte und der neue Ortsbürgermeister Alois ...

Hachenburg feiert Sommerfest mit viertem Hachenbörger-Festival

Der Sommer beginnt und schon füllt die nächste Veranstaltung des Hachenburger Werberings den Veranstaltungskalender ...

Franz Cordes ist Schönsteiner Schützenkönig

Neuer Schützenkönig bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein ist Franz ...

„Ziemlich beste Freunde“ an der Westerwaldschule Gebhardshain entlassen

„Ziemlich beste Freunde“ - der Titel des gleichnamigen Kinofilms passte wunderbar als Titel oder Thema ...

Werbung