Werbung

Region |


Nachricht vom 19.08.2007    

Kürbis blickt von der Hecke herab

Da staunte die Hobbygärtnerin Inge Hegeler aus Leuzbach nicht schlecht, als sich eine ihrer Kürbispflanzen einen ganz ungewöhnlichen Standort suchte - eine Hecke.

kürbis auf abwegen

Leuzbach. Eine Kürbispflanze auf Abwegen. Im Garten von Inge Hegeler aus Leuzbach hat sich eine Ranke einen ungewöhnlichen Standort für die Frucht ausgesucht - eine Buchenhecke. Seit Jahrzehnten baut die Leuzbacherin in ihrem Garten neben etlichen anderen Gemüsesorten auch Kürbisse an. Im Kürbisfeld hatte sie schon eine gute Ernte mit vier Früchten im Blick. Die größte hat schon einen Durchmesser von etwa 60 Zentimetern.
Als sei das nicht genug, hatte sich eine Ranke auf den Weg quer durch den Garten bis hin zur Buchenhecke gemacht. Dort kletterte sie nach oben und bildete eine Frucht. Die ist inzwischen auf der Hecke zu einem Prachtexemplar herangereift und hat schon einen Durchmesser von knapp 50 Zentimetern. Die Ernte dieses Kürbisses dürfte sich etwas komplizierter gestalten als die seiner bodenständigen Geschwister. (wwa)
xxx
Ein Kürbis auf Abwegen. Im Garten von Inge Hegeler aus Leuzbach hat sich eine Frucht oben auf der Buchenhecke gebildet. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


"City Night" mit Topp-Besetzung

Radsportfans können mit der Zunge schnalzen. Die Betzdorfer "Erzquell City Night" des Radsportclubs ...

Verletzter bei Zusammenstoß

Verkehrsunfall mit einem Verletzten am Montag, 20. August, gegen 9.30 Uhr auf der Bundesstraße 256 am ...

Hubert Hammer neuer Bezirksbeamter

Polizeioberkommissar Hubert Hammer hat als Bezirksbeamter der Polizei-Inspektion Betzdorf seinen Dienst ...

Hunderte kamen zum Fischerfest

Es waren etliche Hunderte, die am Wochenende den Weg zum Fischerfest des ASV Wissen im Frankenthal fanden. ...

Rüdiger Flemmer ist Schützenkaiser

Schützenhauptmann Rüdiger Flemmer ist neuer Schützenkaiser des Schützenvereins Leuzbach/Bergenhausen. ...

Fluterscher hatten die Nase vorn

Fluterschen hat das Freizeit-Mannshaftsturnier des WHC (Wiedbachtaler Hobby Club) Bettgenhausen-Seelbach ...

Werbung