Werbung

Kultur |


Nachricht vom 14.03.2010    

Unaufhaltsam griff das Musicalfieber um sich

Die bekannte Show "Musical Fieber" sorgte am Freitagabend bei den etwa 700 Zuschauern im Kulturwerk Wissen für große Begeisterung. Sie erlebten eine faszinierende Reise durch die erfolgreichsten Musicals der letzten Jahre. Mit auf der Bühne war der gebürtige Wissener Heinz-Alfred Wardenbach, der als Casting-Sieger einen Titel aus dem Musical "Moulin Rouge" präsentieren durfte.

Wissen. Zum 5-jährigen Jubiläum tourt die berühmte Show "Musical Fieber" in diesen Tagen wieder durch Deutschland. Hunderttausende Zuschauer hat die Show, veranstaltet von Aktiv Event, auf den Tourneen bereits in ihren Bann gezogen. Und auch in Wissen sorgten die Musical-Stars für Gänsehaut pur bei den Zuschauern. Das Kulturwerk glich zeitweise einer regelrechten Zauberwelt, in der märchenhafte Wesen die Zuschauer mit Leichtigkeit in ihre Welt entführten. Das Publikum wurde mitgenommen auf eine eindrucksvolle Reise durch die schönsten Musicals der vergangenen Jahre. Ein Höhepunkt jagte den nächsten. Die 700 Zuschauer im Kulturwerk hielt es am Ende nicht mehr auf den Sitzen.
Drei Stunden lang präsentierten die Darsteller Höhepunkte aus den weltweit erfolgreichsten Musicalproduktionen. Los ging es mit dem Musical "Wicked", dann folgten Ausschnitte aus beliebten Musicals wie "Dirty Dancing", "Mamma Mia" oder "We Will Rock You". Bei letzterem war der Name Programm, denn Sänger Harald Tauber sprang von der Bühne und brachte das Publikum im Kulturwerk so richtig in Stimmung. Auf der Bühne zelebrierten die Darsteller in schicken Kostümen all die faszinierenden Facetten, die die unterschiedlichen Musicals zu bieten haben. Noch beim "Tanz der Vampire" ging es geheimnisvoll und schaurig schön zugleich zu und die „Totale Finsternis“ wurde mit flehender Stimme herbei gesungen. Gleich darauf versprühte "Spam-A-Lot" mit dem Titel "Always look on the bright side of life" größte Lebensfreude und Gelassenheit. Es ging hin und her und so überraschte es nicht, als auf einmal eine Schar verrückt gewordener "Nonnen" im Nu die Bühne eroberte. Äußerst schrill kamen die Nonnen von "Sister Act" daher und so konnte sich manch einer ein Grinsen nicht verkneifen. Mit witzigen Dialogen sorgte auch die Darbietung von "Der Schuh des Manitu" für erfrischende Unterhaltung.
Mittendrin im Geschehen auf der Bühne war auch der gebürtige Wissener Heinz-Alfred Wardenbach. Der begeisterte Sänger präsentierte den Titel "Your Song" aus dem Musical "Moulin Rouge" und bekam dafür vor heimischer Kulisse besonders viel Applaus. "Ich war doch ein bisschen aufgeregt", gab der angehende Lehrer nach seinem Auftritt zu, man sei doch etwas nervöser, wenn man so viele Leute im Publikum kenne. Zu Beginn des Jahres hatte Wardenbach das Casting für die Musical-Show in Wissen gewonnen und durfte somit am Freitagabend mit den professionellen Musicalstars auf der Bühne auftreten. Auch Wardenbach hat schon bei einigen Musical-Produktionen mitgewirkt und tritt mit zwölf anderen Musical-Begeisterten unter dem Namen "Limited Edition" auf. Sichtlich angetan von seinem Gesang zeigte sich die aufreizend geschminkte Nonne alias Lillemor Spitzer, die ihn mit lobenden Worten von der Bühne verabschiedete. Trotz der positiven Resonanz denke er auch weiter nicht daran, sein Hobby zum Beruf zu machen, sagte Wardenbach. Er wolle sich auf seine künftige Tätigkeit als Lehrer konzentrieren.
Den Rest des Abends konnte Wardenbach in vollen Zügen genießen. Denn auch nach seinem Auftritt ging es mit hochklassiger Unterhaltung und atemberaubenden Choreographien auf der Bühne weiter. Im steten Wechsel der Gefühlswelten breitete sich das "Musical Fieber" im Kulturwerk unaufhaltsam aus. Es war dieses permanente Eintauchen von einer Welt in die andere, die einen kaum zum Atmen kommen ließ. Fühlte man sich beim "Afrika-Medley" noch in tropische Gefilde versetzt, so fand man sich wenig später schon beim Maskenball der "Phantom der Oper" wieder. Hier wurde es besonders emotional, als die Hits von Sir Andrew Lloyd Webber mit viel Gefühl ertönten. Wenig später befand sich dann das Publikum schon auf den Spuren von Udo Jürgens. Die Klassiker "Aber bitte mit Sahne" und "Ich war noch niemals in New York" wurden angestimmt und viele sangen kräftig mit. Begleitet wurden die Darbietungen von einer vierköpfigen Live-Band. Wer die vier Musiker im Hintergrund zwischenzeitlich aus den Augen verloren hatte, wurde spätestens durch das donnernde Solo des Schlagzeugers beim Song "Bohemian Rhapsody" aus dem Musical "We will rock you" wieder wach gerüttelt.
Am Ende eines langen Musicalabends wurden die lautstarken Zugabe-Rufe des Publikums erhört. Zum Abschluss eines fantastischen Musical-Abends präsentierten die Darsteller noch einmal ein bunt gemischtes Medley. Mit tosendem Applaus wurden die Musical-Stars verabschiedet, für die keine Zeit zum Durchatmen bleibt. Am Samstag schon wartete der nächste Auftritt in Bitburg. In den drei Monaten der Jubiläumstour absolvieren sie mit zwei anderen international besetzten Teams etwa 150 Auftritte. (Thorben Burbach)
xxx
Eine Szene aus dem Musical "Wicked". Fotos: Thorben Burbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Weitere Artikel


Ortschronik Selbach ist in Arbeit

Die interessante Geschichte des Ortes Selbach soll aufgearbeitet werden. Ein Arbeitskreis entstand und ...

Förderverein der Bücherei gut aufgestellt

Der Förderverein der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf zog jetzt ein positives Resumee des vergangenen ...

Kreis-Volkshochschule in eigenen Räumen

Im Rahmen einer Feierstunde wurden die neuen Räumlichkeiten der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen ...

92 Abiturienten wurden entlassen

Im Kulturwerk Wissen fand die Entlassfeier des Abiturjahrgangs 2010 mit Musik, mit Reden und vielen Glückwünschen ...

Traumergebnis für Josef Rosenbauer

Das ist ein Traumergebnis: Mit über 95 Prozent der Delegiertenstimmen wurde Dr. Josef Rosenbauer am Samstag ...

Hilfe für Kinder von suchtbelasteten Eltern

Zwei neue Angebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien: "Trampolin" hilft 8- bis 12-Jährigen, ihre ...

Werbung