Werbung

Nachricht vom 22.06.2019    

Männer aus dem Kirchenkreis mit Leib und Seele unterwegs

Es war ein gelungener Pilgertag im Bergischen Land. Das 2016 gestartete Gemeinschaftsprojekt der fünf Kirchenkreise Altenkirchen, An der Agger, An Sieg und Rhein, Köln-Rechtsrheinisch und Lennep führte die Teilnehmer in diesem Jahr auf Pilgerpfaden durch die Bergische Landschaft.

Die rund 20 Kilometer Wegstrecke um Waldbröl waren nicht zu unterschätzen. (Foto: privat)

Region. Es war ein gelungener Pilgertag im Bergischen Land. Das 2016 gestartete Gemeinschaftsprojekt der fünf Kirchenkreise Altenkirchen, An der Agger, An Sieg und Rhein, Köln-Rechtsrheinisch und Lennep führte die Teilnehmer in diesem Jahr auf Pilgerpfaden durch die Bergische Landschaft. Nach Einführung, Gebet und Gesang ging es durch idyllische kleine Dörfer. Selbst das Wetter spielte mit, so dass die mitgebrachten Schirme zwar getragen, aber nicht benutzt werden mussten. Stretching, gemeinsames Singen, Gebete, Bibeltexte, Schweigeeinheiten und geschichtliche Informationen sorgten für Entspannung und Kurzweil. Und Pilgern bedeutet ja auch: Innehalten, Pausen machen, den Gedanken freien Lauf lassen, Kraft schöpfen. Sich eine Auszeit zu nehmen, wenn auch nur kurz, Abstand zu gewinnen und zur Ruhe zu kommen.

Die rund 20 Kilometer Wegstrecke um Waldbröl waren nicht zu unterschätzen. Der Pilgertag fand seinen Abschluss im gemeinsamen Grillen, bei dem die Nahrungsdepots der Teilnehmer wieder gut gefüllt wurden. Das gemeinsame Pilgern ist einer der Bausteine in der Kooperation der fünf Kirchenkreise, die von Wuppertal bis in den Westerwald beinahe 400.000 evangelische Christen umfasst. Derzeit wird an einem rheinischen Pilgerweg gearbeitet. Der Männerbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann aus Daaden, hat die Region bereits mit einer Teilstrecke in der Verbandsgemeinde Daaden in das neu entstandene Wegenetz eingebracht, das mit der Etappe 7.1 ein Teilstück des Europäischen Fernwanderweges E1 von Herdorf in Richtung Lippe streift. Eine zweite Teilstrecke ist derzeit rund um die Kreisstadt Altenkirchen in Planung und soll im nächsten Jahr begangen werden, wenn der hiesige Kirchenkreis Ausrichter des Pilgertages ist. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Bemalter Verteilerkasten wurde verunstaltet

„Oft hören wir, wie unattraktiv es in der Stadt sei – wenn man dann etwas zur Aufwertung beiträgt, wird ...

Dreiländereck-Treffen für Käfer- und Bulli-Fans in Freudenberg

Sie sind zu einem Synonym eines Lebensgefühls von Generationen geworden, stehen für Freiheit und Unbeschwertheit. ...

Stadion Wissen: Umkleiden durch VfB-Spieler instand gesetzt

Es hatte nicht für Beifall gesorgt, dass die frisch gebackenen Bezirksliga-Meister des VfB Wissen vor ...

Neuer Ortsgemeinderat Peterslahr nahm die Arbeit auf

Der Peterslahrer Ortsgemeinderat hat sich konstituiert. Der alte und der neue Ortsbürgermeister Alois ...

Volltreffer: Gewinnsparen beschert Wilfried Bördgen einen neuen Audi

Fortuna hat es wieder einmal gut gemeint: Wilfried Bördgen aus Birnbach hat beim Gewinnsparen der Volks- ...

Erlebnisbahnhof Westerwald: Eine spannende Reise in die Welt der Eisenbahngeschichte

Überwältigend ist der erste Eindruck, der sich beim Besuch der Eisenbahnfreunde Westerburg 44508 im alten ...

Werbung