Werbung

Nachricht vom 22.06.2019    

Männer aus dem Kirchenkreis mit Leib und Seele unterwegs

Es war ein gelungener Pilgertag im Bergischen Land. Das 2016 gestartete Gemeinschaftsprojekt der fünf Kirchenkreise Altenkirchen, An der Agger, An Sieg und Rhein, Köln-Rechtsrheinisch und Lennep führte die Teilnehmer in diesem Jahr auf Pilgerpfaden durch die Bergische Landschaft.

Die rund 20 Kilometer Wegstrecke um Waldbröl waren nicht zu unterschätzen. (Foto: privat)

Region. Es war ein gelungener Pilgertag im Bergischen Land. Das 2016 gestartete Gemeinschaftsprojekt der fünf Kirchenkreise Altenkirchen, An der Agger, An Sieg und Rhein, Köln-Rechtsrheinisch und Lennep führte die Teilnehmer in diesem Jahr auf Pilgerpfaden durch die Bergische Landschaft. Nach Einführung, Gebet und Gesang ging es durch idyllische kleine Dörfer. Selbst das Wetter spielte mit, so dass die mitgebrachten Schirme zwar getragen, aber nicht benutzt werden mussten. Stretching, gemeinsames Singen, Gebete, Bibeltexte, Schweigeeinheiten und geschichtliche Informationen sorgten für Entspannung und Kurzweil. Und Pilgern bedeutet ja auch: Innehalten, Pausen machen, den Gedanken freien Lauf lassen, Kraft schöpfen. Sich eine Auszeit zu nehmen, wenn auch nur kurz, Abstand zu gewinnen und zur Ruhe zu kommen.

Die rund 20 Kilometer Wegstrecke um Waldbröl waren nicht zu unterschätzen. Der Pilgertag fand seinen Abschluss im gemeinsamen Grillen, bei dem die Nahrungsdepots der Teilnehmer wieder gut gefüllt wurden. Das gemeinsame Pilgern ist einer der Bausteine in der Kooperation der fünf Kirchenkreise, die von Wuppertal bis in den Westerwald beinahe 400.000 evangelische Christen umfasst. Derzeit wird an einem rheinischen Pilgerweg gearbeitet. Der Männerbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann aus Daaden, hat die Region bereits mit einer Teilstrecke in der Verbandsgemeinde Daaden in das neu entstandene Wegenetz eingebracht, das mit der Etappe 7.1 ein Teilstück des Europäischen Fernwanderweges E1 von Herdorf in Richtung Lippe streift. Eine zweite Teilstrecke ist derzeit rund um die Kreisstadt Altenkirchen in Planung und soll im nächsten Jahr begangen werden, wenn der hiesige Kirchenkreis Ausrichter des Pilgertages ist. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchen sucht Lösungen: Besuch im kommunalen Gesundheitszentrum der Verbandsgemeinde Ulmen

Altenkirchen. Am Mittwoch (8. Januar) besuchten Vertreter der Kreisstadt Altenkirchen das kommunale Medizinische Versorgungszentrum ...

Wintergefahr: Kreisfeuerwehrverband warnt vor verschneiten Hydranten

Kreis Altenkirchen. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen macht darauf aufmerksam, dass verschneite und vereiste Hydranten ...

Förderung für Geburtsklinik in Kirchen: 395.256 Euro vom Land

Kirchen. Das DRK Krankenhaus in Kirchen wird in diesem Jahr mit einer Förderung von insgesamt 395.256 Euro unterstützt. Diese ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

Weitere Artikel


Bemalter Verteilerkasten wurde verunstaltet

Betzdorf. Erst vor wenigen Wochen wurden in der Betzdorfer Innenstadt einige Verteilerkästen kunstvoll in verschiedenen Designs ...

Dreiländereck-Treffen für Käfer- und Bulli-Fans in Freudenberg

Freudenberg. Wer kennt sie nicht - die wohl beliebtesten Fahrzeugtypen des VW-Konzerns? Sie stehen für die Wirtschaftswunderzeit ...

Stadion Wissen: Umkleiden durch VfB-Spieler instand gesetzt

Wissen. Die nach dem Spiel zum Gewinn der Bezirksliga-Meisterschaft des VfB Wissen beschädigte Heimkabine im Dr.-Grosse-Sieg-Stadion ...

Neuer Ortsgemeinderat Peterslahr nahm die Arbeit auf

Peterslahr. Bei der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Peterslahr im Gemeindehaus herrschte große Einigkeit. ...

Volltreffer: Gewinnsparen beschert Wilfried Bördgen einen neuen Audi

Weyerbusch/Birnbach. Das ist es wohl, was man einen Volltreffer nennt: Wilfried Bördgen aus Birnbach hat beim Gewinnsparen ...

Erlebnisbahnhof Westerwald: Eine spannende Reise in die Welt der Eisenbahngeschichte

Westerburg. Die Eisenbahnfreunde Westerburg 44508 haben am Bahnhofsgelände in Westerburg eine besondere Ausstellung geschaffen. ...

Werbung