Werbung

Nachricht vom 22.06.2019    

Bemalter Verteilerkasten wurde verunstaltet

„Oft hören wir, wie unattraktiv es in der Stadt sei – wenn man dann etwas zur Aufwertung beiträgt, wird dies dann in kürzester Zeit mutwillig zerstört.“ Das sagt die Betzdorfer Citymanagerin Janine Horczyk angesichts eines verunstalteten Verteilerkastens, der vor wenigen Wochen im Zuge einer Verschönerungsaktion aufgehübscht wurde.

Auf dem in Maueroptik gestalteten Kasten wurde ein großer schwarzer Schriftzug angebracht. (Foto: VG Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. Erst vor wenigen Wochen wurden in der Betzdorfer Innenstadt einige Verteilerkästen kunstvoll in verschiedenen Designs besprüht. Der AK-Kurier berichtete. Die Resonanz in der Bevölkerung war durchweg positiv und man freute sich, dass die Stadt einige Farbtupfer zur Attraktivitätssteigerung erhalten hatte. In der Nacht von Montag auf Dienstag (17./18. Juni) haben sich unbekannte Täter jedoch an einem Verteilerkasten unterhalb des Dom-Hotels zu schaffen gemacht. Auf dem in Maueroptik gestalteten Kasten wurde ein großer schwarzer Schriftzug angebracht.



„Wir finden es wirklich sehr schade, dass manche Menschen diese Arbeit mit Füßen treten“, so Citymanagerin Janine Horczyk. „Oft hören wir, wie unattraktiv es in der Stadt sei – wenn man dann etwas zur Aufwertung beiträgt, wird dies dann in kürzester Zeit mutwillig zerstört.“

Wer sich einmal im Sprayen oder Taggen versuchen will, der kann sich gerne bei der Verwaltung melden und an der „Hall of Fame“ entlang der Sieg künstlerisch tätig werden. Die „Hall of Fame“ ist eine von der Stadt zur Verfügung gestellte Fläche zum legalen Sprayen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Dreiländereck-Treffen für Käfer- und Bulli-Fans in Freudenberg

Sie sind zu einem Synonym eines Lebensgefühls von Generationen geworden, stehen für Freiheit und Unbeschwertheit. ...

Stadion Wissen: Umkleiden durch VfB-Spieler instand gesetzt

Es hatte nicht für Beifall gesorgt, dass die frisch gebackenen Bezirksliga-Meister des VfB Wissen vor ...

Ludger Heßeler zum Pleckhausener Ortsbürgermeister ernannt

Mit über 80 Prozent hatten die Pleckhauser Wählerinnen und Wähler Ludger Heßeler am 26. Mai zum neuen ...

Neuer Ortsgemeinderat Peterslahr nahm die Arbeit auf

Der Peterslahrer Ortsgemeinderat hat sich konstituiert. Der alte und der neue Ortsbürgermeister Alois ...

Volltreffer: Gewinnsparen beschert Wilfried Bördgen einen neuen Audi

Fortuna hat es wieder einmal gut gemeint: Wilfried Bördgen aus Birnbach hat beim Gewinnsparen der Volks- ...

Erlebnisbahnhof Westerwald: Eine spannende Reise in die Welt der Eisenbahngeschichte

Überwältigend ist der erste Eindruck, der sich beim Besuch der Eisenbahnfreunde Westerburg 44508 im alten ...

Werbung