Werbung

Nachricht vom 22.06.2019    

Stadion Wissen: Umkleiden durch VfB-Spieler instand gesetzt

Es hatte nicht für Beifall gesorgt, dass die frisch gebackenen Bezirksliga-Meister des VfB Wissen vor einigen Wochen die Umkleidekabine im Wissener Stadion beschädigt hatten. Das ist jetzt allerdings Schnee von gestern: Die Mannschaft hat auf eigene Kosten die Kabine auf Vordermann gebracht, alle Deckenplatten im Duschraum wurden erneuert und die Umkleidekabine mit einem neuen Anstrich versehen.

Bürgermeister Michael Wagener (links) und VfB-Chef Thomas Nauroth inspizierten die sanierte Heimkabine. (Foto: VG Wissen)

Wissen. Die nach dem Spiel zum Gewinn der Bezirksliga-Meisterschaft des VfB Wissen beschädigte Heimkabine im Dr.-Grosse-Sieg-Stadion ist wieder instand gesetzt. Bürgermeister Michael Wagener und der 1. Vorsitzende des VfB Wissen, Thomas Nauroth, nahmen das Ergebnis in Augenschein. Darüber informiert die Verbandsgemeinde Wissen aktuell per Pressemitteilung. Alle Deckenplatten im Duschraum wurden demnach erneuert und die Umkleidekabine mit einem neuen Anstrich versehen. Ebenso wurde ein fehlender Feuerlöscher ersetzt. Darüber hinaus ist auch die Gästekabine, obwohl diese nicht in Mitleidenschaft gezogen worden war, von den Spielern neu gestrichen worden.



Thomas Nauroth betonte, dass die Kosten weder zu Lasten der Verbandsgemeinde noch des Vereins gegangen seien, sondern ausschließlich durch die Mannschaft getragen worden sind. Bürgermeister Wagener wünschte sich für die Zukunft, bei aller Emotionalität, die der Fußball nun einmal mit sich bringe, einen verantwortungsvollen Umgang mit den öffentlichen Einrichtungen. Mit den geleisteten Sanierungsarbeiten zeigte er sich zufrieden und dankte Nauroth für die schnelle Reaktion in der Sache. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ludger Heßeler zum Pleckhausener Ortsbürgermeister ernannt

Mit über 80 Prozent hatten die Pleckhauser Wählerinnen und Wähler Ludger Heßeler am 26. Mai zum neuen ...

Nacht der Wissenschaft: Wenn die Martinikirche zum Hörsaal wird

Wenn Forscherinnen und Forscher in der Martinikirche zu Siegen das Wort ergreifen, ist das ein klares ...

Gewerkschaft fordert Rahmenbedingungen zur Grundsteuerreform

Der Vorsitzende der Deutschen Steuer-GewerkschaftRheinland-Pfalz (DSTG), Stefan Bayer, ist erleichtert, ...

Dreiländereck-Treffen für Käfer- und Bulli-Fans in Freudenberg

Sie sind zu einem Synonym eines Lebensgefühls von Generationen geworden, stehen für Freiheit und Unbeschwertheit. ...

Bemalter Verteilerkasten wurde verunstaltet

„Oft hören wir, wie unattraktiv es in der Stadt sei – wenn man dann etwas zur Aufwertung beiträgt, wird ...

Männer aus dem Kirchenkreis mit Leib und Seele unterwegs

Es war ein gelungener Pilgertag im Bergischen Land. Das 2016 gestartete Gemeinschaftsprojekt der fünf ...

Werbung