Werbung

Nachricht vom 23.06.2019    

Kunst, Kultur, Kulinarisches: Die Toskanische Nacht steht vor der Tür

Wenn der Juni sich seinem Ende nähert, dann zieht ein ganz besonderes Flair ein in die Altenkirchener Innenstadt. Die Sprache, die Düfte, der Geschmack, der Sound – vertraut, voller Fernweh, mediterranen, gemütlich: Am Freitag, dem 28. Juni, lockt die Toskanische Nacht. Hier treffen sich Freunde und Bekannte bei einem Glas Wein, da verbinden sich Kultur, Kunst und Kulinarisches.

Ombre di Luci, die „falschen Italiener“ werden wieder mit ihrem stilistisch vielseitigen Repertoire begeistern. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Für viele ist es der lang ersehnte Urlaubsbeginn und für die Daheimbleibenden ein Urlaubsfeeling in der eigenen Stadt: Zum 17. Mal lockt die Toskanische Nacht in diesem Jahr nach Altenkirchen. Am Freitag, dem 28. Juni, erwartet die Besucher ab 17.30 Uhr ein ganz besonderes Flair auf Schlossplatz und Marktplatz, in der Fußgängerzone und der Bahnhofstraße. Hier treffen sich Freunde und Bekannte bei einem Glas Wein, da verbinden sich Kultur, Kunst und Kulinarisches. Die Gastronomie der Kreisstadt sowie ausgewählte Stände präsentieren original italienische Spezialitäten, süße und herzhafte Leckereien, Fisch oder Fleisch, Pizza oder Pasta: Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Italienische Live-Musik auf vier Bühnen wird zum stimmungsvollen Ambiente beitragen. Die Geschäfte sind bis 22 Uhr geöffnet.

Vereine sind mit im Boot
„Besonders freut mich, dass unsere örtlichen Vereine dabei sind. Die ASG-Fußball- und Tennisabteilung verwöhnt uns auf dem Schlossplatz mit Cocktails und anderen Getränken, unsere Schützen sorgen im unteren Bereich der Fußgängerzone für kühle Getränke“, kündigt Aktionskreis-Vorsitzende Katja Lang an. Und sie verspricht: „Wir verwandeln unsere schöne Innenstadt für Sie an diesem Abend in eine toskanische Oase!“ Auch die Kinder können sich über den Ferienanfang freuen. Um den Marktplatz herum warten auf sie einige Spiele und Überraschungen. Die Friends of Jesus haben sich wieder viele Aktionen einfallen lassen.

Musik einer Nacht
Nicht zuletzt sind es aber natürlich die Musikerinnen und Musiker, die die Toskanische Nacht ganz entscheidend mitbestimmen. Das Bühnenprogramm am 28. Juni:



• Piazza Castello: Bühne Schlossplatz
Jumpin’up: Erstmals unterhält die stimmungsvolle Jive- und Rhythm-and-Blues-Band, bestehend aus sizilianischen Musikern mit unterschiedlichen musikalischen Einflüssen aus Swing, Jazz, Blues und Rock ‘n‘ Roll. Gemeinsam ergeben sie eine mitreißende Mischung aus italo-amerikanischen Swing und Jive-Hits der 50er Jahre, die bereits das Publikum bedeutender europäischer Festivals begeisterte.

• Piazza Del Mercato: Bühne Marktplatz
Bruno Zarrella: „Musica made in Italy“ präsentiert der Vater des bekannten Sängers und Moderators Giovanni Zarrella.

• Ombre di Luci: Bühne Kulturbüro
Die „falschen Italiener“ und ihre Popjazzlatinpolkafolkchansons: Es ist die pure Freude am Leben, die die Musiker antreibt. „Gioia di vivere“ heißt denn auch einer von rund 70 Songs im stilistisch vielseitigen Repertoire der Combo. Da bleibt kein Auge trocken, kein Fuß steif, kein Lachmuskel unberührt, wenn Ombre di Luci – die Schattenlichter – auf humorvoll-ironische, aber auch ernsthaft-nachdenkliche Weise die Licht- und Schattenseiten des Lebens ausloten. Und zwar ausschließlich mit eigenen Kompositionen und Arrangements. Die Texte stammen aus den Federn der Italiener Sergio Grani und Giovanni Armanni: Die nötige Authentizität ist somit gegeben.

• Westerwald Bank
Santino de Bartolo: Der in Kalabrien geborene und im Westerwald lebende Cantautore Italiano spielt italienische Lieder voller Sehnsucht. Er darf bei der Toskanischen Nacht nicht fehlen. (scan)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Laufend Bier probieren: 2. Hachenburger Biermarathon am 3. August

Die 2018er Premiere war gelungen. Nun gibt es eine Neuauflage des Hachenburger Biermarathons. Die beiden ...

Vier Rehkitze vor der Mähmaschine gerettet

Rettung mal anders herum: Am Freitag haben nicht die Hunde der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. ...

Neue Medizinische Fachangestellte: Nadja Ebach und Sandra Sobiegalla sind top

Elf Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen haben nach einer dreijährigen Ausbildungszeit ...

Zukunft für die alte Realschule: Investor plant bis zu 30 Mietwohnungen in Wissen

Generationen von Schülerinnen und Schülern erlangten hier ihre Mittlere Reife. Das ist schon seit Jahren ...

Gewerkschaft fordert Rahmenbedingungen zur Grundsteuerreform

Der Vorsitzende der Deutschen Steuer-GewerkschaftRheinland-Pfalz (DSTG), Stefan Bayer, ist erleichtert, ...

Nacht der Wissenschaft: Wenn die Martinikirche zum Hörsaal wird

Wenn Forscherinnen und Forscher in der Martinikirche zu Siegen das Wort ergreifen, ist das ein klares ...

Werbung