Werbung

Nachricht vom 23.06.2019    

Wissener Gymnasiasten zu Gast in England

36 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 bis 11 des Wissener Kopernikus-Gymnasiums nutzten die Zeit vor den Sommerferien, um für eine Woche zum Englischlernen nach Großbritannien zu reisen. Außerdem standen Ausflüge nach London, Canterbury und Broadstairs auf dem Programm. Am Ende der Woche gab es sehr herzliche Verabschiedungen von den Gastfamilien, die sich sofort bereit erklärten, auch im nächsten Jahr wieder Gäste aus Wissen aufzunehmen.

Insgesamt 36 Schülerinnen und Schüler des Wissener Kopernikus-Gymnasiums besuchten England. (Foto: Schule)

Wissen. 36 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 bis 11 des Wissener Kopernikus-Gymnasiums nutzten die Zeit vor den Sommerferien, um für eine Woche zum Englischlernen nach Großbritannien zu reisen. Die Schüler wurden in Gastfamilien in Margate an der Ostküste untergebracht und erhielten Sprachunterricht von englischen Muttersprachlern. Außerdem standen Ausflüge nach London, Canterbury und Broadstairs auf dem Programm.

Gastfreundlichkeit beeindruckte
Beeindruckt von der englischen Küste mit ihren feinen Stränden und der Gastfreundlichkeit der Briten verbrachten alle laut Pressemitteilung des Gymnasiums eine gute Zeit. In der Sprachschule erweiterten die Jugendlichen ihre Kenntnisse im Sprechen, aber auch das Schriftliche sowie die englische Grammatik wurden anhand von kreativen Aufgaben gefestigt.

Auf den Spuren von Charles Dickens
Kulturell hat die Grafschaft Kent, in welcher Margate liegt, einiges zu bieten. So wandelte man in Broadstairs auf den Spuren Charles Dickens, dem Verfasser des weltberühmten Romans „Oliver Twist“ und in Canterbury machte man Bekanntschaft mit Geoffrey Chaucer, dessen Geschichtensammlung, die „Canterbury Tales“, eines der ersten und bedeutsamsten Werke der englischsprachigen Literatur ist.



Erlebnis London
London schließlich war für die Wissener ein besonderes Erlebnis. Die Metropole an der Themse wurde ausgiebig mit Bus, U-Bahn und zu Fuß erkundet, wobei viele Sehenswürdigkeiten wie der Buckingham Palace, Trafalgar Square, Westminster Abbey, die Houses of Parliament und der Tower sowie die bunte Tower Bridge zu sehen waren. Am Ende der Woche gab es sehr herzliche Verabschiedungen von den Gastfamilien, die sich sofort bereit erklärten, auch im nächsten Jahr wieder Gäste aus Wissen aufzunehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Zur Bootsführerausbildung an den Rhein

Kürzlich absolvierten sieben Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brachbach aus dem benachbarten ...

Neues Smartboard für die Grundschule Scheuerfeld

Das zukünftige vierte Schuljahr der Maximilian-Kolbe-Grundschule in Scheuerfeld zieht nach den Sommerferien ...

Zu Gast im Jagdrevier: Vorschulkinder erkundeten die Natur

Die Vorschulkinder der Fuchs- und Maulwurfgruppe der katholischen Kindertagesstätte „Adolph Kolping“ ...

Neue Medizinische Fachangestellte: Nadja Ebach und Sandra Sobiegalla sind top

Elf Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen haben nach einer dreijährigen Ausbildungszeit ...

Vier Rehkitze vor der Mähmaschine gerettet

Rettung mal anders herum: Am Freitag haben nicht die Hunde der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. ...

Laufend Bier probieren: 2. Hachenburger Biermarathon am 3. August

Die 2018er Premiere war gelungen. Nun gibt es eine Neuauflage des Hachenburger Biermarathons. Die beiden ...

Werbung