Werbung

Nachricht vom 24.06.2019    

Neues Smartboard für die Grundschule Scheuerfeld

Das zukünftige vierte Schuljahr der Maximilian-Kolbe-Grundschule in Scheuerfeld zieht nach den Sommerferien in den Computerraum. Dort gibt es aber keine elektronische Tafel wie in allen anderen Klassen. Deshalb hat der Förderverein der Grundschule für rund 2.000 Euro ein neues fahrbares Smartboard angeschafft und an die Schulgemeinschaft übergeben.

Der Vorsitzende des Fördervereins Harald Dohm (links) übergibt symbolisch den Stift für das Smartboard an Schulleiterin Salome Becker-Dohm (3. von links). Mit dabei Claudia Hamann-Schmidt, Katja Henseler und Eva Jarusaen vom Förderverein sowie Schulelternsprecher Oliver Gritschke. (Foto: privat)

Scheuerfeld. Mit Beginn des Schuljahres 2019/20 werden fast 100 Kinder die Maximilian-Kolbe-Grundschule in Scheuerfeld besuchen. Konkret heißt das, dass es nicht wie bisher vier, sondern dann fünf Klassen geben wird, denn das neue erste Schuljahr wird aufgrund der großen Kinderzahl in zwei Klassen eingeschult. Das zukünftige vierte Schuljahr zieht nach den Sommerferien in den Computerraum. Dort gibt es aber keine elektronische Tafel wie in allen anderen Klassen. Deshalb hat der Förderverein der Grundschule für rund 2.000 Euro ein neues fahrbares Smartboard angeschafft und an die Schulgemeinschaft übergeben. Die Mobilität dieser neuen Tafel ermöglicht eine noch flexiblere Unterrichtsgestaltung und mehr Spontaneität. Schulleiterin Salome Becker-Dohm, das Kollegium und die Kinder freuen sich über diese zukunftsweisende Investition. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Weitere Artikel


Zu Gast im Jagdrevier: Vorschulkinder erkundeten die Natur

Die Vorschulkinder der Fuchs- und Maulwurfgruppe der katholischen Kindertagesstätte „Adolph Kolping“ ...

IHK-Akademie: Lehrgang Wirtschaftsfachwirt ab Herbst

Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Kombination mit der richtigen Weiterbildung bietet interessante ...

Familienwanderung um den Freilinger Weiher

Der Rundwanderweg um den Freilinger Weiher ist nur etwa drei Kilometer lang, auf ebenem Gelände angelegt ...

Zur Bootsführerausbildung an den Rhein

Kürzlich absolvierten sieben Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brachbach aus dem benachbarten ...

Wissener Gymnasiasten zu Gast in England

36 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 bis 11 des Wissener Kopernikus-Gymnasiums nutzten die Zeit ...

Neue Medizinische Fachangestellte: Nadja Ebach und Sandra Sobiegalla sind top

Elf Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen haben nach einer dreijährigen Ausbildungszeit ...

Werbung