Werbung

Nachricht vom 25.06.2019    

Seit 25 Jahren ein Anlaufpunkt für Biker aus ganz Europa

Seit inzwischen 25 Jahren gehört Starkis-Biker-Shop in Herdorf zu einem festen Anlaufpunkt für Biker aus dem In- und Ausland. Matthias Stark, Inhaber und selbst leidenschaftlicher Biker, hat sich mit der Gründung einen Lebenstraum erfüllt. „Ich habe schon immer selbst geschraubt und gebastelt“, berichtet er. Im Jahr 1994 begann alles mit einer Suzuki GS 500E, dann folgten sukzessive weitere Motorräder, Motorroller, Quads sowie Bekleidung und Zubehör.

Seit einem Vierteljahrhundert am Markt: Matthias Stark und Starkis-Biker-Shop. (Foto: IHK)

Herdorf. Seit inzwischen 25 Jahren gehört Starkis-Biker-Shop in Herdorf zu einem festen Anlaufpunkt für Biker aus dem In- und Ausland. Anlässlich dieses Jubiläums überreichte Oliver Rohrbach, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz für den Kreis Altenkirchen, eine Urkunde zum 25jährigen Unternehmensbestehen. Matthias Stark, Inhaber und selbst leidenschaftlicher Biker, hat sich mit der Gründung einen Lebenstraum erfüllt. „Ich habe schon immer selbst geschraubt und gebastelt“, berichtet er.

Im Jahr 1994 begann alles mit einer Suzuki GS 500E, dann folgten sukzessive weitere Motorräder, Motorroller, Quads sowie Bekleidung und Zubehör. Vor zwei Jahren erfolgte eine Erweiterung, so dass er mittlerweile auf 800 Quadratmetern Verkaufs- und Ausstellungsfläche zurückgreifen kann. „Mit vielen Stammkunden verbindet mich eine langjährige Freundschaft“, berichtet Stark. Einige Kunden haben bereits das zehnte Motorrad bei ihm gekauft, bei vielen ist die ganze Familie Kunde in Herdorf. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Energieausweise verlieren nach zehn Jahren Gültigkeit

Im vergangenen Jahr verfielen die ersten Energieausweise. Eigentümer, die 2008 oder 2009 einen Energieausweis ...

Ein Glücksfall für die Region: Neue Daadener Hausärztin startet

Mit einem Blumenstrauß haben Bürgermeister Wolfgang Schneider und Stadtbürgermeister Walter Strunk die ...

Dank und Anerkennung: Landrat verabschiedete langjährige Kreistagsmitglieder

Im Rahmen einer Feierstunde zeichnete Landrat Michael Lieber verdiente Kreistagsmitglieder mit der Ehrenmedaille ...

Ausstellung: Bewegende Fotografien zur Frage „Wer bin ich?“

Mit dem Fotoprojekt „Wer bin ich?“, das im vergangenen Jahr von Ergotherapeutin Elke Latsch, Sozialpädagogin ...

RSC Betzdorf: Michael Graben gewinnt Zeitfahren in Oelde

Beim "14. Commerzbank Einzelzeitfahren" in Oelde-Sünningshausen konnte sich Michael Graben vom Radsportclub ...

72 Marienstatter Abiturienten verlassen die „Kammer des Schreckens“

Bei sommerlichen Temperaturen verabschiedete das Private Gymnasium Marienstatt am Freitag, dem 21. Juni ...

Werbung