Werbung

Nachricht vom 25.06.2019    

Seit 25 Jahren ein Anlaufpunkt für Biker aus ganz Europa

Seit inzwischen 25 Jahren gehört Starkis-Biker-Shop in Herdorf zu einem festen Anlaufpunkt für Biker aus dem In- und Ausland. Matthias Stark, Inhaber und selbst leidenschaftlicher Biker, hat sich mit der Gründung einen Lebenstraum erfüllt. „Ich habe schon immer selbst geschraubt und gebastelt“, berichtet er. Im Jahr 1994 begann alles mit einer Suzuki GS 500E, dann folgten sukzessive weitere Motorräder, Motorroller, Quads sowie Bekleidung und Zubehör.

Seit einem Vierteljahrhundert am Markt: Matthias Stark und Starkis-Biker-Shop. (Foto: IHK)

Herdorf. Seit inzwischen 25 Jahren gehört Starkis-Biker-Shop in Herdorf zu einem festen Anlaufpunkt für Biker aus dem In- und Ausland. Anlässlich dieses Jubiläums überreichte Oliver Rohrbach, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz für den Kreis Altenkirchen, eine Urkunde zum 25jährigen Unternehmensbestehen. Matthias Stark, Inhaber und selbst leidenschaftlicher Biker, hat sich mit der Gründung einen Lebenstraum erfüllt. „Ich habe schon immer selbst geschraubt und gebastelt“, berichtet er.

Im Jahr 1994 begann alles mit einer Suzuki GS 500E, dann folgten sukzessive weitere Motorräder, Motorroller, Quads sowie Bekleidung und Zubehör. Vor zwei Jahren erfolgte eine Erweiterung, so dass er mittlerweile auf 800 Quadratmetern Verkaufs- und Ausstellungsfläche zurückgreifen kann. „Mit vielen Stammkunden verbindet mich eine langjährige Freundschaft“, berichtet Stark. Einige Kunden haben bereits das zehnte Motorrad bei ihm gekauft, bei vielen ist die ganze Familie Kunde in Herdorf. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Seit 25 Jahren ein Anlaufpunkt für Biker aus ganz Europa

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Hachenburg. Starkes Kreditwachstum und positive Entwicklung der Einlagen meldet die Westerwald Bank für ihr Geschäftsjahr ...

Birkenhof-Brennerei feiert 175-jähriges Jubiläum mit großem Brass-Festival

Nistertal. Neben den lokalen Helden des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal gibt es Blechmusik mit fetten Beats ...

Mitarbeiter- und Familientag und große Infoveranstaltung bei der ADjOKO GmbH in Altenkirchen

Altenkirchen. Mitarbeiter der Firma sowie ihre Familien und Freunde werden am Samstag, 18. März, zu einem Tag voller Spiel, ...

Die App "RegioQuest" bringt Azubi und Firma spielerisch zusammen

Siegen. Mia ist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Als sie durch Olpe schlendert, erscheint plötzlich eine Nachricht ...

Diedenhofen: "ZF-Standort Neuwied muss langfristig erhalten bleiben!"

Neuwied. Martin Diedenhofens Aussage vorausgegangen waren eine Führung durch die Produktion des Autozulieferers sowie intensive ...

Wezek aus Steinebach feiert 50-jähriges Jubiläum

Steinebach. Eines ihrer Mitglieder, die Firma Wezek GmbH aus Steinebach (Sieg) feierte kürzlich ihr 50-jähriges Jubiläum. ...

Weitere Artikel


Energieausweise verlieren nach zehn Jahren Gültigkeit

Kreis Altenkirchen. Auch Eigentümergemeinschaften brauchen einen aktuellen Energieausweis für das gesamte Gebäude, sobald ...

Ein Glücksfall für die Region: Neue Daadener Hausärztin startet

Daaden. Mit einem Blumenstrauß haben Bürgermeister Wolfgang Schneider und Stadtbürgermeister Walter Strunk die neue Hausärztin ...

Dank und Anerkennung: Landrat verabschiedete langjährige Kreistagsmitglieder

Altenkirchen. Aus Anlass langjähriger Mitwirkung im Kreistag und der Verabschiedung von Kreistagsmitgliedern im Altenkirchener ...

Ausstellung: Bewegende Fotografien zur Frage „Wer bin ich?“

Altenkirchen. Vierzehn Menschen, die im gemeindepsychiatrischen Zentrum Gelbe Villa in Kirchen ein und aus gehen, wagten ...

RSC Betzdorf: Michael Graben gewinnt Zeitfahren in Oelde

Betzdorf. Das Zeitfahren wurde auf einem kurvigen, windanfälligen und recht hügeligen 9,5 Kilometer langen Rundkurs ausgetragen. ...

72 Marienstatter Abiturienten verlassen die „Kammer des Schreckens“

Streithausen/Marienstatt. Die Abiturienten Robert Greiner und Lucas Christian ließen in ihrer Ansprache verschiedene Bauabschnitte ...

Werbung