Werbung

Nachricht vom 25.06.2019    

Energieausweise verlieren nach zehn Jahren Gültigkeit

INFORMATION | Im vergangenen Jahr verfielen die ersten Energieausweise. Eigentümer, die 2008 oder 2009 einen Energieausweis für ihr Gebäude erstellen ließen, müssen ihn erneuern, sobald sie ihr Haus oder eine Wohnung darin neu vermieten oder verkaufen wollen. In persönlichen Beratungsgesprächen klärt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz auf, wie Hauseigentümer nun am besten vorgehen.

Kreis Altenkirchen. Auch Eigentümergemeinschaften brauchen einen aktuellen Energieausweis für das gesamte Gebäude, sobald eine Wohnung einen neuen Mieter oder Käufer erwartet. Darauf weist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz aktuell hin. Der Energieausweis ermöglicht es potentiellen Käufern oder Mietern die energetische Qualität eines Gebäudes zu bewerten. Er unterscheidet die Effizienzklassen A bis G,wobei Klasse „A“ energetisch besonders gute Gebäude kennzeichnet, während Klasse„G“ einem Gebäude eine schlechte energetische Wirksamkeit bescheinigt. Die konkreten Energiekosten sagt der Energieausweis jedoch nicht vorher, da er weder den individuellen Einfluss der Bewohner noch die Preise des jeweiligen Energieträgers berücksichtigt.

Eigenheimbesitzer, die ihr Haus weder verkaufen noch vermieten wollen, benötigen keinen Energieausweis. Alle anderen begehen eine Ordnungswidrigkeit, für die ein Bußgeld verhängt werden kann, wenn sie den Interessenten keinen vorlegen.



Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet Miet- oder Kaufinteressenten nach Terminvereinbarung Hilfestellung bei der Bewertung der Angaben im Energieausweis an.Zudem berät sie Hauseigentümer bei der Frage, ob ein Energieausweis erforderlich und welcher Energieausweis in ihrem Falle geeignet ist. Die Energieausweise selbst werden im Rahmen unserer Energieberatung nicht ausgestellt.

Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:

- In Betzdorf am Mittwoch, 07.08.19 von 11.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus, Hellerstraße2. Voranmeldung bitte unter Telefon 02741-291-900 (Bürgerbüro).

- In Altenkirchen am Donnerstag, den 25.07.19 von 12.00 – 18.00 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Zimmer E12, Rathausstraße 13. Voranmeldung unter 02681/850. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Ein Glücksfall für die Region: Neue Daadener Hausärztin startet

Mit einem Blumenstrauß haben Bürgermeister Wolfgang Schneider und Stadtbürgermeister Walter Strunk die ...

Dank und Anerkennung: Landrat verabschiedete langjährige Kreistagsmitglieder

Im Rahmen einer Feierstunde zeichnete Landrat Michael Lieber verdiente Kreistagsmitglieder mit der Ehrenmedaille ...

Michaela Wolter siegte beim Königspokal-Schießen in Maulsbach

Traditionell trafen sich die ehemaligen Schützenmajestäten am Fronleichnamstag im Maulsbacher Schützenhaus ...

Seit 25 Jahren ein Anlaufpunkt für Biker aus ganz Europa

Seit inzwischen 25 Jahren gehört Starkis-Biker-Shop in Herdorf zu einem festen Anlaufpunkt für Biker ...

Ausstellung: Bewegende Fotografien zur Frage „Wer bin ich?“

Mit dem Fotoprojekt „Wer bin ich?“, das im vergangenen Jahr von Ergotherapeutin Elke Latsch, Sozialpädagogin ...

RSC Betzdorf: Michael Graben gewinnt Zeitfahren in Oelde

Beim "14. Commerzbank Einzelzeitfahren" in Oelde-Sünningshausen konnte sich Michael Graben vom Radsportclub ...

Werbung