Werbung

Region |


Nachricht vom 20.08.2007    

"City Night" mit Topp-Besetzung

Radsportfans können mit der Zunge schnalzen. Die Betzdorfer "Erzquell City Night" des Radsportclubs "Peter Günther "wartet auch in diesem Jahr wieder mit einem Topp-Fahrerfeld auf. Dabei sind unter anderem der Tour-Etappensieger Linus Gerdemann, der amtierende U-23-Weltmeister Gerald Ciolek, Erik Zabel, Grischa Niermann, Robert Förster und Fabian Wegmann.

Linus Gerdemann

Betzdorf. Am Freitag, 24. August, fällt vor dem Betzdorfer Rathaus der Startschuss zur "11. Erzquell-City-Night", dem größten und bestbesetzten Rundstreckenrennen in Rheinland-Pfalz. In den vergangenen Jahren kamen regelmäßig bis zu 15000 Zuschauer zu diesem Großereignis - kein Wunder, waren unter den Siegern der vergangenen Jahre doch so klangvolle Namen wie Erik Zabel, Robbie McEwen, Danilo Hondo, Jens Voigt und Udo Bölts. Dazu kommt die besondere Dynamik, die der kurze und schnelle Rundkurs entwickelt, nicht zu vergessen die Interaktion der Fahrer mit dem begeisterungsfähigen Publikum an der gesamten Strecke. Die stimmungsvolle Atmosphäre wird durch die Austragung bei Dunkelheit unter gleißendem Flutlicht noch verstärkt und ist auch für gestandene Profis immer wieder ein besonderes Erlebnis.
Und an gestandenen und bekannten Profis mangelt es auch in diesem Jahr nicht. Im Gegenteil: Mit Tour-Jungstar und Etappensieger Linus Gerdemann, dem U-23-Weltmeister Gerad Ciolek, Erik Zabel, Grischa Niermann, Robert Förster und Fabian Wegmann gibt sich die deutsche Radsportelite am Freitag in Betzdorf ein Stelldichein.
Die "City-Night" beginnt um 18 Uhr mit dem Erzquell-Fassbieranstich. Um 18.15 Uhr startet das Jugendrennen. Die Jugend-Siegerehrung wird um 18.50 Uhr von Marcel Wüst und "Radsportteufel" Didi Senft vorgenommen. Es folgen Automobil-Präsentationen sowie um 19.05 Uhr die Vorstellung des Schäfer Shop/pack-zu-möbel-SB "U 23" Radrennteams. Um 19.15 Uhr fällt der Startschuss zum Eliterennen der C-Klasse um den "Westerwald-Touristik-Service-Preis" (70 Runden = 63 Kilometer).
Um 21 Uhr ist das Einschreiben und die Vorstellung der Asse mit Marcel Wüst. Um 21.15 Uhr schließlich startet das Profirennen, der "Erzquell-Grand-Prix", über 90 Runden, das sind 81 Kilometer. Die Siegerehrung mit der Übergabe des "Grünen Trikots" der Kreissparkasse ist für etwa 23.05 Uhr vorgesehen. Es folgt zum Abschluss um 23.45 Uhr ein Empfang der Stadt Betzdorf in der Stadthalle mit einer Aufführung von MusicalKultur Daaden. (rs)
xxxx
Linus Gerdemann in Gelb bei der Tour de France. Der bisher größte Tag im Radsportleben des 25-Jährigen. Er tritt auch bei der Betzdorfer "City-Night" an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Weitere Artikel


Verletzter bei Zusammenstoß

Verkehrsunfall mit einem Verletzten am Montag, 20. August, gegen 9.30 Uhr auf der Bundesstraße 256 am ...

Hubert Hammer neuer Bezirksbeamter

Polizeioberkommissar Hubert Hammer hat als Bezirksbeamter der Polizei-Inspektion Betzdorf seinen Dienst ...

Altenkirchen: Volkslieder treffen Bilder

Volkslieder treffen abstrakte Bilder. Am Donnerstag, 23. August präsentiert das Trio Manfred Ulrich in ...

Kürbis blickt von der Hecke herab

Da staunte die Hobbygärtnerin Inge Hegeler aus Leuzbach nicht schlecht, als sich eine ihrer Kürbispflanzen ...

Hunderte kamen zum Fischerfest

Es waren etliche Hunderte, die am Wochenende den Weg zum Fischerfest des ASV Wissen im Frankenthal fanden. ...

Rüdiger Flemmer ist Schützenkaiser

Schützenhauptmann Rüdiger Flemmer ist neuer Schützenkaiser des Schützenvereins Leuzbach/Bergenhausen. ...

Werbung