Werbung

Nachricht vom 25.06.2019    

Auf den Spuren von August Sander: Tagesfahrt nach Köln

Am Donnerstag, dem 11. Juli, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Tagesfahrt nach Köln an, um sich dort auf die Spuren des Westerwälder Fotografen August Sander zu begeben. Besucht werden die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur mit dem Sander-Archiv und der Melatenfriedhof, auf dem August Sander bestattet ist. Die Teilnahme kostet 35 Euro.

Bei der letzten Sander-Ausstellung 2016 zum Kreisjubiläum war die Leiterin der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur Köln, Gabriele Conrath-Scholl (links) zu Gast in Altenkirchen. Am 11. Juli gibt es für Interessierte die Möglichkeit, exklusive Einblicke ins Sander-Archiv in Köln zu erhalten. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Am Donnerstag, dem 11. Juli, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Tagesfahrt nach Köln an, um sich dort auf die Spuren des Westerwälder Fotografen August Sander zu begeben. Zunächst ist ein Besuch der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur im Mediapark vorgesehen. Das dortige August-Sander-Archiv mit dem weltweit größten Bestand an Originalfotografien und Negativen zum Werk des aus Herdorf stammenden Fotografen birgt nicht allein viel bewunderte Meisterwerke, sondern bietet stetig auch neue Entdeckungen.

Die Teilnehmergruppe hat dort die Möglichkeit, „hinter die Kulissen“ des Sander-Archivs zu schauen, um interessante Einblicke in die Arbeit Sanders zu erhalten. Im Anschluss hieran ist nachmittags ein Besuch des Melatenfriedhofs vorgesehen, auf dem August Sander bestattet ist. Eine 90-minütige Führung über diesen einzigartigen Friedhof vermittelt Hintergründe über die Geschichte und Besonderheiten des Friedhofs.



Die Teilnahme kostet 35 Euro, enthalten sind die Anreise mit einem Bus und die Führungen. Es werden Abfahrtsorte in Betzdorf, Wissen und Altenkirchen angeboten. Es können maximal 25 Personen teilnehmen.

► Anmeldungen und weitere Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-812212; E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Mit dem Klassenrat bis in den Landtag zur Preisverleihung

Die Klasse BVJI18 A des inklusiven Berufsvorbereitungsjahres der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen ...

Zum Bilderzeigen braucht man Inspiration und Mut

Unter der künstlerischen Begleitung von Petra Moser, Diplom-Designerin und freischaffende Künstlerin, ...

Wirtschaftsförderung: Kirchener Konzept wird als Premiumprojekt gefördert

Als Premiumprojekt wird das interkommunale Gesamtkonzept der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Luca Stolz auf dem Nürburgring wieder auf dem Podium

Zum zweiten Mal in Folge konnte Luca Stolz beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring den dritten Gesamtrang ...

Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? – Ja, aber ...

Umfragen gibt es zu allem und jedem. Aktuell: Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? 69 Prozent der Befragten ...

Vom Westerwald zur Uno: Workshops in Altenkirchen

Ein Treffen mit den Jugenddelegierten der Vereinten Nationen (UN) ist Anfang Juli in Altenkirchen möglich: ...

Werbung