Werbung

Nachricht vom 26.06.2019    

Blau-Rot Wissen: Tennis-Nachwuchs schafft Klassenerhalt

Saisonziel erreicht: Dieses Fazit zog die U18-Tennismannschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen nach der diesjährigen Medenrunde mit insgesamt fünf Spielen. Obwohl einige Spieler in der kommenden Saison noch im Jugendbereich spielen könnten, waren sich die Tenniscracks schnell einig, dass man geschlossen bei den Herren antreten will.

Die Spieler der diesjährigen U18-Mannschaft bei Blau-Rot Wissen: (von links) Paul Christian, Fynn Eiteneuer, Sponsor Peter Hutzler, Robin Becher, Lukas Brandenburger und Kasra Theis. (Foto: Blau-Rot Wissen)

Wissen. Saisonziel erreicht: Dieses Fazit zog die U18-Tennismannschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen nach der diesjährigen Medenrunde mit insgesamt fünf Spielen. Der einzige, aber dafür entscheidende Sieg zum Klassenerhalt in der B-Klasse gelang den Nachwuchsspielern beim TC Daaden. Obwohl einige Spieler in der kommenden Saison noch im Jugendbereich spielen könnten, waren sich die Tenniscracks schnell einig: „Wir wollen als Mannschaft nächstes Jahr geschlossen bei den Herren antreten.“ Diese Entscheidung unterstreicht die in den vergangenen Jahren stetig größer gewordene mannschaftliche Geschlossenheit.

Der Vorstand der Tennisfreunde bedankt sich bei den Spielern für die erfolgreiche Zeit in der Vereinsjugend und auch beim Fahrlehrer Peter Hutzler, der die Mannschaft vor der diesjährigen Meisterschaftsrunde sponserte und die Kosten für ein neues einheitliches Tennisoutfit übernahm. Weitere Informationen zum Verein gibt es online: www.blaurotwissen.wordpress.com. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Mit der Horhauser Seniorenakademie nach „Bella Italia“

Ein weiterer kurzweiliger Nachmittag mit der Horhauser Seniorenakademie steht an: Am 10. Juli dreht sich ...

Volksbank Hamm prämiert Gewinner von „Musik bewegt“

„Beim diesjährigen Thema dreht sich alles um die Musik“, so Bankvorstand Dieter Schouren, der im Beisein ...

Guter Start in den DSV-Rollski-Marathon-Cup

Am Samstag, den 15. Juni 2019 wurde in Moorgrund (Thüringen) die erste Auflage des DSV-Rollski-Marathon-Cups ...

Gründerreport: Zuwachs bei den Unternehmensgründungen

Rheinland-Pfalz wird wieder zunehmend ein attraktiver Standort für Existenzgründungen. Erstmals nach ...

Wirtschaftsförderung: Kirchener Konzept wird als Premiumprojekt gefördert

Als Premiumprojekt wird das interkommunale Gesamtkonzept der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Zum Bilderzeigen braucht man Inspiration und Mut

Unter der künstlerischen Begleitung von Petra Moser, Diplom-Designerin und freischaffende Künstlerin, ...

Werbung