Werbung

Region |


Nachricht vom 15.03.2010    

Neuer Vorstand beim Kinderschutzbund

Viele Beratungsgespräche hatte der Kinderschutzbund Betzdorf/Kirchen im vergangenen Jahr zu absolvieren. Zahlreichen Familien konnte geholfen werden. Ein positives Resumee wurde jetzt in der Jahresversammlung gezogen.

Betzdorf/Kirchen. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem "Deutschen Kinderschutzbund Betzdorf/Kirchen e.V.", erklärte die 2. Vorsitzende Karin Otterbach anlässlich der Jahreshauptversammlung im Restaurant "Bürgergesellschaft" in Betzdorf. Viele Beratungsgespräche bei Erziehungsschwierigkeiten fanden statt. Der Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" wurde wieder gut angenommen. Vielen Familien konnte man
in ausweglosen Situationen mit Direkthilfen zur Seite stehen. In Trennung lebende Familien wurden begleitet. Durch sehr viele Kleiderspenden war es auch in diesem Jahr wieder möglich, finanzschwache Familien zu unterstützen. Im Bereich Gewalt an Kindern und Vernachlässigung durch die Eltern, erhielt man Anrufe. Diese Tatbestände wurden an das zuständige Jugendamt weitergeleitet. Die Meldungen über sexuellen Missbrauch gingen an den zuständigen Kinderschutzdienst.
Einen großen Raum nimmt die Hausaufgabenbetreuung ein. In der Martin Luther Grundschule werden 32 Kinder von insgesamt 14 Personen betreut. Damit hier die Effektivität noch gesteigert werden kann, sucht man immer noch an Menschen, die sich dieser ehrenamtlichen Herausforderung stellen möchten.
Neben dem Angebot der Mediation (Streitschlichtung) soll im neuen Jahr wieder die Kindersprechzeit aufgenommen werden. Geplant ist ein weiteres Projekt: Morgengespräche. Hier soll bei einem Frühstück in lockerer Atmosphäre über Probleme und Hilfen mit Frauen, unter Frauen diskutiert werden. Insgesamt wurden 2009 18 Veranstaltungen durchgeführt.
Für das Jahr 2010 möchten der Kinderschutzbund seine Aktivitäten steigern. Dazu braucht man aber die tatkräftige Unterstützung von noch mehr Menschen. Jeder, dem am Wohle der Kinder gelegen ist, kann sich gerne melden. Für einen Monatsbeitrag von 2,50 Euro können man Mitglied im Kinderschutzbund werden und damit dessen Arbeit unterstützen. Man kann aber auch gerne mehr an Beitrag leisten.
Der neue Vorstand ist wie folgt besetzt: 1. Vorsitzende Karin Otterbach, 2. Vorsitzende Evelyn Hilbig, Schatzmeisterin Brigitte Klein, Schriftführer Reinhard Fischbach.
Zum Beirat gewählt wurden: Marita Blickheuser, Karin Jung, Manfred Körner, Ingo Molly.
Erreichen kann man den Kindersutzbund unter Telefon 02741/67 25 in der Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 15, auf der Galerie, Montags bis Freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr.
xxx
Foto: Auf dem Bild (von links) 1. Vorsitzende Karin Otterbach, Schriftführer Reinhard Fischbach, 2. Vorsitzende Evelyn Hilbig, Schatzmeisterin Brigitte Klein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Die Tafeln sind ein Ort sozialer Wärme

Mit jeweils 1000 Euro unterstützt die Westerwald Bank die Arbeit der Tafeln in ihrem Westerwälder Geschäftsgebiet. ...

Budo Club Betzdorf war erfolgreich

Bei den Jujustu-Rheinland-Meisterschaften in Herdorf schnitt der Budo-Club Betzdorf erfolgreich ab. Drei ...

Haiti - Waldgärten gegen die Apokalypse

Beim Weltladen in Betzdorf referierte Misereor-Referent Johannes Schaaf zum Projekt "Verkarstetes Land ...

Julia Klöckner stellte sich in Siershahn vor

Gut besucht war das Regionalforum der Union mit der designierten Kandidatin für das Amt des Minterpräsidenten, ...

U14-DM wurde zu einem großen Erlebnis

Ein Riesenerfolg für den VfL Kirchen und die Faustballabteilung im Besonderen waren die Deutschen Meisterschaften ...

SSG-Frauen machten vorzeitig Aufstieg klar

Nun ja, ein wenig musste schon gezittert werden. Dennoch ist der Aufstieg in die Regionalliga der Volleyballdamen ...

Werbung