Werbung

Region |


Nachricht vom 15.03.2010    

Neuer Vorstand beim Kinderschutzbund

Viele Beratungsgespräche hatte der Kinderschutzbund Betzdorf/Kirchen im vergangenen Jahr zu absolvieren. Zahlreichen Familien konnte geholfen werden. Ein positives Resumee wurde jetzt in der Jahresversammlung gezogen.

Betzdorf/Kirchen. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem "Deutschen Kinderschutzbund Betzdorf/Kirchen e.V.", erklärte die 2. Vorsitzende Karin Otterbach anlässlich der Jahreshauptversammlung im Restaurant "Bürgergesellschaft" in Betzdorf. Viele Beratungsgespräche bei Erziehungsschwierigkeiten fanden statt. Der Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" wurde wieder gut angenommen. Vielen Familien konnte man
in ausweglosen Situationen mit Direkthilfen zur Seite stehen. In Trennung lebende Familien wurden begleitet. Durch sehr viele Kleiderspenden war es auch in diesem Jahr wieder möglich, finanzschwache Familien zu unterstützen. Im Bereich Gewalt an Kindern und Vernachlässigung durch die Eltern, erhielt man Anrufe. Diese Tatbestände wurden an das zuständige Jugendamt weitergeleitet. Die Meldungen über sexuellen Missbrauch gingen an den zuständigen Kinderschutzdienst.
Einen großen Raum nimmt die Hausaufgabenbetreuung ein. In der Martin Luther Grundschule werden 32 Kinder von insgesamt 14 Personen betreut. Damit hier die Effektivität noch gesteigert werden kann, sucht man immer noch an Menschen, die sich dieser ehrenamtlichen Herausforderung stellen möchten.
Neben dem Angebot der Mediation (Streitschlichtung) soll im neuen Jahr wieder die Kindersprechzeit aufgenommen werden. Geplant ist ein weiteres Projekt: Morgengespräche. Hier soll bei einem Frühstück in lockerer Atmosphäre über Probleme und Hilfen mit Frauen, unter Frauen diskutiert werden. Insgesamt wurden 2009 18 Veranstaltungen durchgeführt.
Für das Jahr 2010 möchten der Kinderschutzbund seine Aktivitäten steigern. Dazu braucht man aber die tatkräftige Unterstützung von noch mehr Menschen. Jeder, dem am Wohle der Kinder gelegen ist, kann sich gerne melden. Für einen Monatsbeitrag von 2,50 Euro können man Mitglied im Kinderschutzbund werden und damit dessen Arbeit unterstützen. Man kann aber auch gerne mehr an Beitrag leisten.
Der neue Vorstand ist wie folgt besetzt: 1. Vorsitzende Karin Otterbach, 2. Vorsitzende Evelyn Hilbig, Schatzmeisterin Brigitte Klein, Schriftführer Reinhard Fischbach.
Zum Beirat gewählt wurden: Marita Blickheuser, Karin Jung, Manfred Körner, Ingo Molly.
Erreichen kann man den Kindersutzbund unter Telefon 02741/67 25 in der Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 15, auf der Galerie, Montags bis Freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr.
xxx
Foto: Auf dem Bild (von links) 1. Vorsitzende Karin Otterbach, Schriftführer Reinhard Fischbach, 2. Vorsitzende Evelyn Hilbig, Schatzmeisterin Brigitte Klein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Die Tafeln sind ein Ort sozialer Wärme

Mit jeweils 1000 Euro unterstützt die Westerwald Bank die Arbeit der Tafeln in ihrem Westerwälder Geschäftsgebiet. ...

Budo Club Betzdorf war erfolgreich

Bei den Jujustu-Rheinland-Meisterschaften in Herdorf schnitt der Budo-Club Betzdorf erfolgreich ab. Drei ...

Haiti - Waldgärten gegen die Apokalypse

Beim Weltladen in Betzdorf referierte Misereor-Referent Johannes Schaaf zum Projekt "Verkarstetes Land ...

Julia Klöckner stellte sich in Siershahn vor

Gut besucht war das Regionalforum der Union mit der designierten Kandidatin für das Amt des Minterpräsidenten, ...

SSG-Frauen machten vorzeitig Aufstieg klar

Nun ja, ein wenig musste schon gezittert werden. Dennoch ist der Aufstieg in die Regionalliga der Volleyballdamen ...

IPA hat auch in diesem Jahr viel vor

Zur Mitgliederversammlung traf sich jetzt die International Police Assosiation (IPA) Betzdorf/Altenkirchen ...

Werbung