Werbung

Nachricht vom 26.06.2019    

Volksbank Hamm prämiert Gewinner von „Musik bewegt“

„Beim diesjährigen Thema dreht sich alles um die Musik“, so Bankvorstand Dieter Schouren, der im Beisein von Julia Fuchs (Rektorin der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule Hamm) und Volker Hasselbach (Rektor der Grundschule Etzbach) die Preisverleihung vornahm. Insgesamt 253 Bilder und 122 Quizlösungen wurden eingereicht.

Dieter Schouren (Vorstand der Volksbank Hamm/Sieg eG), Julia Fuchs (Rektorin der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule in Hamm), Volker Hasselbach (Rektor der Grundschule Etzbach ) Ulrike Friedrich (Mitarbeiterin der Volksbank Hamm/Sieg eG) (Foto: Volksbank Hamm/Sieg eG)

Hamm/Sieg. Mit dem 49. Internationalen Jugendwettbewerb „Musik bewegt“ hat die Volksbank Hamm/Sieg eG die Schulen dazu aufgerufen, ihre Gedanken und Ideen zu diesem Thema in Bildern auszudrücken. Insgesamt 253 Bilder und 122 Quizlösungen wurden im Rahmendes diesjährigen Jugendwettbewerbes von den Grundschulen in Hamm und Etzbach eingereicht.

Von der Jury, bestehend aus Lehrer/innen der beiden Grundschulen und Mitarbeiterinnen der Volksbank Hamm/Sieg eG, wurden die jeweils drei kreativsten Werke in den Altersgruppen 1 und 2 prämiert. Ein großes Dankeschön ging an die Lehrer und Lehrerinnen, die durch die Einbindung des Wettbewerbs in den Unterricht und durch ihre Beteiligung bei der Jury, diesen erfolgreichen Wettbewerb erst ermöglichen. Während einer kleiner Feierstunde im sonnigen Außenbereich der Grundschule Hamm gab es für die Gewinner einen lobenden Beifall.



Die Preisträger in der Altersgruppe 1 (1. und 2. Schuljahr):
1. Lalita Rohde, Grundschule Hamm
2. Evgenia Pauls, Grundschule Hamm
3. Eva Thiessen, Grundschule Hamm

Und in der Altersgruppe 2 (3. und 4. Schuljahr):
1. Inessa Olfert, Grundschule Hamm
2. Jerome Neuhoff, Grundschule Etzbach
3. Celine Müller, Grundschule Hamm

Die Sieger durften sich über wertvolle Sachpreise freuen. Zusätzlich wurde das Bild von Inessa Olfert mit einem Förderpreis ausgezeichnet. Sie erhielt eine Urkunde mit der Reproduktion Ihres Bildes und einen Geldpreis. Zu sehen sind die Werke der Künstler bis Ende Juli in der Schalterhalle der Volksbank Hamm/Sieg eG. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Guter Start in den DSV-Rollski-Marathon-Cup

Am Samstag, den 15. Juni 2019 wurde in Moorgrund (Thüringen) die erste Auflage des DSV-Rollski-Marathon-Cups ...

Ein rosiges Wochenende steht bevor

Seit der Antike ist die Rose bekannt. Und seitdem beflügelt die Rose Gärtner, Züchter und Blumenliebhaber, ...

Polnische Jugendliche aus Krapkowice fliegen in Katzwinkel

Aus Krapkowice, der polnischen Partnerstadt von Wissen, waren 24 Jugendliche und Betreuer im Rahmen eines ...

Blau-Rot Wissen: Tennis-Nachwuchs schafft Klassenerhalt

Saisonziel erreicht: Dieses Fazit zog die U18-Tennismannschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen nach ...

Gründerreport: Zuwachs bei den Unternehmensgründungen

Rheinland-Pfalz wird wieder zunehmend ein attraktiver Standort für Existenzgründungen. Erstmals nach ...

Wirtschaftsförderung: Kirchener Konzept wird als Premiumprojekt gefördert

Als Premiumprojekt wird das interkommunale Gesamtkonzept der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Werbung