Werbung

Nachricht vom 26.06.2019    

Ein rosiges Wochenende steht bevor

Seit der Antike ist die Rose bekannt. Und seitdem beflügelt die Rose Gärtner, Züchter und Blumenliebhaber, aber ebenso Maler, Liedermacher und Dichter weltweit. Die Rose für alle Sinne steht im Mittelpunkt des Rosenfestes am 29. und 30. Juni beim Wissener Pflanzenhof Schürg – ein Workshop und Garten-Literatur inklusive.

Am 29. und 30. Juni ist Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg in Wissen. (Fotos: Pflanzenhof Schürg)

Wissen. Die Schürgs lieben Rosen. Sie lieben Rosen so sehr, dass sie den Königinnen der Blumen ein ganzes Wochenende widmen und alle Kunden und Freunde zu einem blumig-duftenden Rosenfest für alle Sinne einladen, und zwar am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Juni. Das Sortiment des Pflanzenhofs Schürg in Wissen ist mit Rosen, Raritäten und passenden Begleitstauden aus ganz Europa frisch bestückt. Abgerundet wird dies von liebevoll ausgewählten Dekorationselementen.

Rosen mit allen Sinnen
Hauptakteure sind und bleiben an diesen beiden Tagen jedoch Rosen in den verschiedensten Sorten und Arten: Rambler-Rose, Malerrose, Englische Rosen, Duftrosen, Kletterrosen, Strauchrosen, Beetrosen und viele mehr. Zudem gibt es auch Düfte und Verkostungen rund um die Rose – ein Fest für alle Sinne eben.

Workshop, Privates und Garten-Literatur
Neben besonderen Angeboten warten auch spezielle Programmpunkte auf die Kunden und Freunde des Pflanzenhofs Schürg:

• Samstag, 29. Juni, 14 Uhr: Do-it-yourself-Workshop zum Herstellen von rosigen Blütenkränzen (kleiner Kostenbeitrag). Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung gebeten (E-Mail: info@schuerg-pflanzenhof.de).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

• Sonntag, 30. Juni, ab 11 Uhr: Die Pforte des Schürg'schen Privatgartens ist wieder geöffnet. In dem privaten Gartenparadies kann zwischen Sommerküche, Gemüsegarten und dem liebevoll gestalteten großen Naturgartens auf eine grüne Entdeckungsreise gegangen werden.

• Sonntag, 30. Juni, ab 14.30 Uhr: Zum Rosenfest gibt es wieder eine Autorenlesung. Der Betzdorfer Gartenbuchautor Georg Möller aus dem Oehndorf-Garten gibt einen Einblick in sein preisgekröntes Buch „Und immer wieder mein Garten …“. In dem literarischen Vortrag nimmt er die Zuhörer mit auf einen Reise zu diversen Schriftstellerinnen wie Ulla Hahn, Ingrid Noll, Rita Falk und ihre besondere Beziehung zu ihren Gärten.

Die Öffnungszeiten am Rosenfest-Wochenende beim Pflanzenhof Schürg:
• Samstag, 29. Juni, 8.30 bis 16 Uhr
• Sonntag, 30. Juni, 13 bis 18 Uhr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Polnische Jugendliche aus Krapkowice fliegen in Katzwinkel

Aus Krapkowice, der polnischen Partnerstadt von Wissen, waren 24 Jugendliche und Betreuer im Rahmen eines ...

„Fruchtalarm“: Fruchtcocktails für krebskranke Kinder auch an der DRK-Kinderklinik Siegen

Krebs – eine Diagnose, die keiner von uns hören möchte. In Deutschland erkranken jährlich ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Schüler erarbeiten 3.281 Euro für den guten Zweck

Einen Tag lang haben sie gearbeitet, die Siebtklässler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen, ...

Guter Start in den DSV-Rollski-Marathon-Cup

Am Samstag, den 15. Juni 2019 wurde in Moorgrund (Thüringen) die erste Auflage des DSV-Rollski-Marathon-Cups ...

Volksbank Hamm prämiert Gewinner von „Musik bewegt“

„Beim diesjährigen Thema dreht sich alles um die Musik“, so Bankvorstand Dieter Schouren, der im Beisein ...

Blau-Rot Wissen: Tennis-Nachwuchs schafft Klassenerhalt

Saisonziel erreicht: Dieses Fazit zog die U18-Tennismannschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen nach ...

Werbung