Werbung

Nachricht vom 26.06.2019    

Kicken für den guten Zweck

Bereits zum 16. Mal wurde im Februar in der Rundsporthalle Hachenburg das Jugend-Fußballturnier „Intersport HammerCup" angepfiffen. Ausrichter der Veranstaltung ist der FSV Kroppach mit Unterstützung des Sporthauses Hammer Altenkirchen. Nun wurde der Erlös des Turniers in einem sportlichen Rahmen an drei karitative Einrichtungen aus der Region übergeben. Zu gleichen Teilen wird das Hospiz St. Thomas in Dernbach, die Unnauer Patenschaft und die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP unterstützt.

Antje Hammer (Intersport Hammer/Altenkirchen), Rony Hülpüsch (Vorsitzender FSV Kroppach), Florian Neumann (2. Vorsitzende FSV Kroppach) und Eva-Maria Hebgen (Hospizleitung) bei der Spendenübergabe in Altenkirchen. Foto: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Dernbach. Eva-Maria Hebgen, Leiterin des Hospiz St. Thomas, zeigte sich bei der Spendenübergabe dankbar. „Ich bin einfach überwältigt, wie viel Unterstützung wir aus der Region erhalten. Und wenn dies dann noch mit so viel Spaß verbunden ist und auch Kinder und Jugendliche einbindet, macht mich das einfach glücklich."

Zum Intersport Hammer Cup fanden sich in der Rundsporthalle in Hachenburg 62 Mannschaften aus der Region ein. Von den Bambinis bis zur D-Jugend waren alle Altersklassen vertreten. Und auch das Einzugsgebiet war in diesem Jahr bemerkenswert: Von Hennef bis Herborn, von Mülheim-Kärlich bis Metternich – von überall reisten die Mannschaften an, sodass schlussendlich 700 Kinder dabei sein konnten. „Es ist immer ein riesen Spektakel, wenn die Bambinis einmarschieren", schmunzelt Ronny Hülpüsch vom FSV Kroppach. „Dann ist die Tribüne voll mit Eltern, Omas und Opas."



Den Gewinnern winkten tolle Preise: Die beste Mannschaft gewann einen Trikotsatz, die Zweitplatzierten wurden mit Sweatshirts belohnt, die Bronzegewinner erhielten T-Shirts und die Mannschaft auf dem vierten Platz zwei neue Fußbälle. Wahren Mannschaftsgeist bewies die Mannschaft der Germania Metternich: Wie bereits im letzten Jahr gewann das Team auch den diesjährigen Cup und überließ den ersten Preis großzügig dem Zweitplatzierten.

„Das Turnier war wieder ein riesen Spaß", erzählt Antje Hammer vom Sporthaus Hammer. „Es ist jedes Mal toll zu sehen, dass wir zusammen etwas erreichen können. Alleine könnten wir so ein Turnier gar nicht auf die Beine stellen, da brauchen wir schon einen Verein, der uns unterstützt", erklärt sie die Zusammenarbeit mit dem FSV Kroppach. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Weitere Artikel


Rüddel: "Grundsteuer-Reform sichert Einnahmen der Kommunen"

„Die geplante Reform der Grundsteuer, die in dieser Sitzungswoche von den Koalitionsfraktionen in den ...

Steuererklärung für 2018: Frist endet am 31. Juli

Für die Steuererklärung 2018 endet die allgemeine gesetzliche Abgabefrist für Steuerpflichtige, die sich ...

Etzbacher Ortsgemeinderat nimmt die Arbeit auf

Mit der Ernennung des wiedergewählten Ortsbürgermeisters Ulf Langenbach und der Wahl der Beigeordneten ...

750-Jahr-Feier: Höchstenbach feiert Jubiläum

Im Sommer steht in Höchstenbach ein wahres Jubiläum an: Die Gemeinde feiert ihr 750-jähriges Bestehen. ...

Sportabzeichen-Wettbewerb: TGV Nistertal unter bundesweiten Preisträgern

Die Sparkassen-Finanzgruppe hat beim Sportabzeichen-Wettbewerb die bundesweit sportlichsten Teams in ...

Arbeiten bei großer Hitze: Empfehlungen für heiße Sommertage

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord überprüft den Arbeits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen. ...

Werbung