Werbung

Nachricht vom 27.06.2019    

Waldbrandgefahr: Unbekannte zündeln am Bachlehrpfad Selbach

Dreist und grob fahrlässig handelten am 18. Juni 2019 unbekannte Täter am Bachlehrpfad Selbach. Unmittelbar am Barfußpfad mitten im Wald befindet sich eine gestiftete Holzsitzbank, die erst vor wenigen Jahren neu aufgestellt wurde. Eine Spaziergängerin bemerkte dort verkohlte Holzstücke und Fichtenzapfen. Bei der aktuellen Witterung bestand das Risiko eines Großbrands.

Auf der Sitzfläche der Bank wurde ein Feuer entfacht. (Foto: OG Selbach)

Selbach. Es stellte sich heraus, dass der oder die Täter direkt auf der Sitzfläche ein Feuer entzündet hatten. Das Feuer war beim Eintreffen der Bürgerin bereits erloschen, nach Einschätzung der Sachlage konnte sich die Tat aber erst kurze Zeit vorher ereignet haben. Einige Minuten später sah die aufmerksame Frau ausgangs des Lehrpfads drei männliche Jugendliche, die ihr nicht bekannt waren. Die Bank ist beschädigt, jedoch nach einer Aufbereitung wieder benutzbar.

Abgesehen vom Sachschaden ist die Tat äußerst gefährlich gewesen: Die Waldbrandgefahr ist bei derzeitiger Witterung erheblich, bei den zahlreichen umstehenden, trockenen Käferbäumen bestand das Risiko eines Großbrands. Ortsbürgermeister Matthias Grohs bittet aus diesem aktuellen Anlass und vor dem Hintergrund zahlreicher in der Gemeinde begangenen Vandalismusereignisse in den Jahren 2017 und 2018 die Bürger um couragiertes Verhalten im Zusammenhang mit ungewöhnlichen Vorkommnissen im Ortsbereich und in der gesamten Gemarkung.



„Wir Selbacher dürfen nicht zulassen, dass unser Dorf durch einige wenige Kleingeistige Schaden nimmt. Diese Leute müssen spüren, dass wir bei mutwilligen Sachbeschädigungen, Vandalismus und grob ungebührlichem Verhalten keine Toleranz hegen.“ Er bittet die Bevölkerung, verdächtige Personen oder Handlungen möglichst umgehend zu melden. „Es geht hier nicht um `Dumme-Jungen-Streiche‘. Solche Straftaten wird die Ortsgemeinde künftig zur polizeilichen Anzeige bringen“, bekräftigt Grohs, der erst am Montag in sein Amt eingeführt wurde, sein Vorgehen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Weitere Artikel


Ideen gegen Sucht am Arbeitsplatz aus dem Westerwald gesucht

Firmen aus dem Westerwald können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

Alemannia Aachen testet gegen SG Altenkirchen/Neitersen

Rheinlandligist SG Altenkirchen/Neitersen empfängt am 6. Juli den früheren Bundesligisten Alemannia Aachen ...

Stollen im Stollen: Da reift was in der Grube Bindweide

Wer denkt denn Ende Juni schon an Stollen? Weihnachten ist doch noch weit hin. „Gut Ding braucht Weile“, ...

Grundschüler aus Hamm zu Besuch beim Imker

Im Rahmen des Sachunterrichtthemas „Bienen“ besuchte die Klasse 3d der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Taekwondo: Julien Pascal Weber ist Deutscher U-21-Meister

Nach dem Erfolg der weiblichen Kadetten von SPORTING Taekwondo auf der Deutschen Meisterschaft ihrer ...

Schönstein feiert Schützenfest: Königspaar stellt Hofstaat vor

Mit zwölf Hofpaaren führen Schützenkönig Franz II. Cordes und Königin Bärbel die Schützenbrüder aus dem ...

Werbung