Werbung

Nachricht vom 27.06.2019    

Alemannia Aachen testet gegen SG Altenkirchen/Neitersen

Rheinlandligist SG Altenkirchen/Neitersen empfängt am 6. Juli den früheren Bundesligisten Alemannia Aachen zum Freundschaftspiel. Anstoß im Altenkirchener Stadion ist um 17 Uhr. Spannend: Der Cheftrainer des Regionalligisten Alemannia, Fuat Kilic, ist der Bruder von SG-Coach Akin Kilic.

Rheinlandligist SG Altenkirchen/Neitersen empfängt am 6. Juli den früheren Bundesligisten Alemannia Aachen zum Freundschaftspiel. (Symbolfoto: Phillip Kofler auf Pixabay)

Altenkirchen. Am Samstag, dem 6. Juli, findet im Stadion Altenkirchen der erste Höhepunkt der noch jungen Saison für die Rheinlandliga-Mannschaft der SG Altenkirchen/Neitersen statt: Zu Gast zum Freundschaftsspiel ist der frühere Bundesligist und heutige Regionalligist Alemannia Aachen.

„Dieses Spiel wird auch eine besondere Motivation für unseren neuen Cheftrainer Akin Kilic sein, da sein Bruder Fuat Kilic auf der Gegenseite als Cheftrainer bei Alemannia Aachen tätig ist. Es wird ein erstmaliges Wiedersehen der Kilic-Brüder im direkten Fußballduell gegeneinander“, schreibt die SG per Pressemitteilung.

Anstoß ist um 17 Uhr im Altenkirchener Stadion. Erwachsene zahlen 6 Euro Eintritt, Kinder 3 Euro. Die SG Altenkirchen/Neitersen bittet um rechtzeitige Anreise. Parkmöglichkeiten stehen im Sportzentrum Glockenspitze zur Verfügung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Stollen im Stollen: Da reift was in der Grube Bindweide

Wer denkt denn Ende Juni schon an Stollen? Weihnachten ist doch noch weit hin. „Gut Ding braucht Weile“, ...

Sparkassen-Geschäftsstelle in Kirchen wird neu gestaltet

Ab dem 4. Juli baut die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Geschäftsstelle in Kirchen um. Kunden müssen sich ...

Breitbandausbau: Land gibt über eine halbe Million zusätzlich

Wie den SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer jetzt von Innenminister ...

Ideen gegen Sucht am Arbeitsplatz aus dem Westerwald gesucht

Firmen aus dem Westerwald können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

Waldbrandgefahr: Unbekannte zündeln am Bachlehrpfad Selbach

Dreist und grob fahrlässig handelten am 18. Juni 2019 unbekannte Täter am Bachlehrpfad Selbach. Unmittelbar ...

Grundschüler aus Hamm zu Besuch beim Imker

Im Rahmen des Sachunterrichtthemas „Bienen“ besuchte die Klasse 3d der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Werbung