Werbung

Nachricht vom 27.06.2019    

Sparkassen-Geschäftsstelle in Kirchen wird neu gestaltet

Ab dem 4. Juli baut die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Geschäftsstelle in Kirchen um. Kunden müssen sich in dieser Zeit auf Änderungen einstellen. Während der Umbauphase wird die Geschäftsstelle zwar weiterhin zu den gewohnten Zeiten geöffnet bleiben – aber mit Ausnahmen. Zudem werden in der Bauphase die Geldautomaten der Geschäftsstelle nicht zur Verfügung stehen.

(Symbolfoto)

Kirchen. Das umfangreiche Modernisierungskonzept sieht die Errichtung von zwei zusätzlichen Beratungsräumen vor, wodurch mehr Raum für diskrete Beratungen geschaffen werden soll. Diese Räume werden dann barrierefrei ohne Stufen erreichbar sein. Der Service-Bereich wird deutlich nach vorne verlegt, wodurch für Kunden kürzere Wege entstehen. Zusätzlich wird dort ein moderner Service-Point und ein neues Kassensystem errichtet.

Die Selbstbedienungszone wird mit dem Umbau hell und freundlich in die Geschäftsräume integriert. Wie schon in vielen anderen Geschäftsstellen der Sparkasse, wird der SB-Bereich zukünftig außerhalb der Öffnungszeiten durcheine mobile Glastrennwand (Nachtabtrennung) von den übrigen Räumlichkeiten getrennt. Im SB-Bereich gesellt sich zu den bisherigen Automaten ein weiterer Cashrecycler hinzu, über den auch die „Bargeld-Einzahlung“ von Geldscheinen vorgenommen werden kann.

Mit dem Umbau setzt die Sparkasse eine Reihe von Maßnahmen zur Energieeinsparung um. So wird beispielsweise die Beleuchtung in den vom Umbau betroffenen Bereichen komplett erneuert und auf moderne energiesparende LED-Technik umgestellt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Während der Umbauphase wird die Geschäftsstelle weiterhin zu den gewohnten Zeiten geöffnet bleiben. Ausnahme bildet der 5. Juli, an dem die Geschäftsstelle komplett geschlossen ist. Der Eingang wird für diese Zeit aber auf die andere Seite des Gebäudes zum Treppenaufgang der Villa Krämer hin verlegt.

In der Bauphase stehen die Geldautomaten der Geschäftsstelle nicht zur Verfügung. Alternativ können die nur wenige Meter entfernten Geldautomaten gegenüber des Krankenhauses in Kirchen sowie an der Tankstelle in Wehbach und die Automaten der umliegenden Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg genutzt werden. Der Zeitplan für den Umbau sieht vor, die neuen Räumlichkeiten bereits im September wieder für den Kundenbetrieb freizugeben. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Generalversammlung: Volksbank Hamm geht gut gerüstet in die Zukunft

Mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 zeigten sich die Vorstandsmitglieder der Volksbank Hamm/Sieg ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen führte zu Behinderungen

Am Donnerstagmorgen (27. Juni) kam es gegen 9.05 Uhr in der Altenkirchener Kumpstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

Stadtrat Wissen: Kreativität der Fraktionen ist gefragt

Die Spitze der Stadt Wissen ist wieder voll handlungsfähig und kann mit dem neuen Stadtrat die anstehenden ...

Stollen im Stollen: Da reift was in der Grube Bindweide

Wer denkt denn Ende Juni schon an Stollen? Weihnachten ist doch noch weit hin. „Gut Ding braucht Weile“, ...

Ideen gegen Sucht am Arbeitsplatz aus dem Westerwald gesucht

Firmen aus dem Westerwald können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

Grundschüler aus Hamm zu Besuch beim Imker

Im Rahmen des Sachunterrichtthemas „Bienen“ besuchte die Klasse 3d der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Werbung