Werbung

Nachricht vom 27.06.2019    

Verkehrsunfall in Altenkirchen führte zu Behinderungen

Am Donnerstagmorgen (27. Juni) kam es gegen 9.05 Uhr in der Altenkirchener Kumpstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Linienbus, in dem sich Kinder und eine Begleitperson befanden, sowie ein PKW kollidierten in Höhe des Lohmühlenwegs. Die Fahrerin des PKW wurde durch den Rettungsdienst zur Untersuchung in das Krankenhaus Altenkirchen gefahren.

Der beteiligte PKW musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagmorgen (27. Juni) gegen 9.05 Uhr in Altenkirchen. Ein aus Richtung Kettenhausen kommender Linienbus und ein PKW, der aus Richtung Stadtmitte kam, kollidierten in der Kumpstraße. Bei der Kollision wurde niemand verletzt, so die Polizei. Wie die Beamten mitteilten, befanden sich in dem Bus mehrere Kinder und eine Begleitperson, die aber zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme nicht mehr vor Ort angetroffen wurden.

Der hinzu gerufene Rettungsdienst, der mit Rettungswagen und dem Notarzt zur Einsatzstelle alarmiert worden war, untersuchte die PKW-Fahrerin und brachte sie dann vorsorglich zur Untersuchung in das Krankenhaus Altenkirchen. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, der PKW musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Linienbus war, so die Beamten vor Ort, bedingt fahrtüchtig.



Während der Unfallaufnahme kam es zeitweise zu erheblichen Behinderungen, da die Straße die direkte Zufahrt zur Bundesstraße B 256 ist. Zur Ursache für diesen Verkehrsunfall und die Schadenshöhe machte die Polizei vor Ort keine Angaben. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Stadtrat Wissen: Kreativität der Fraktionen ist gefragt

Die Spitze der Stadt Wissen ist wieder voll handlungsfähig und kann mit dem neuen Stadtrat die anstehenden ...

„Mehr (er)leben“ beim Tag der Architektur in Hachenburg

Am letzten Juniwochenende präsentieren traditionell beim „Tag der Architektur“ Architekten, ...

Heimatjahrbücher jetzt auch digital verfügbar

Mit einer Neuerung wartet der Heimatverein des Kreises Altenkirchen auf. Die Inhaltsverzeichnisse aller ...

Generalversammlung: Volksbank Hamm geht gut gerüstet in die Zukunft

Mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 zeigten sich die Vorstandsmitglieder der Volksbank Hamm/Sieg ...

Breitbandausbau: Land gibt über eine halbe Million zusätzlich

Wie den SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer jetzt von Innenminister ...

Sparkassen-Geschäftsstelle in Kirchen wird neu gestaltet

Ab dem 4. Juli baut die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Geschäftsstelle in Kirchen um. Kunden müssen sich ...

Werbung