Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.03.2010    

Jugendliche kreativ in der Ausstellung

Kreativ im Rahmen der Ausstellung "nah und fern" betätigen sich zahlreiche Jugendliche, indem sie sich an Werkstätten und Ausstellungsführungen beteiligten.

Altenkirchen. Im Rahmen der derzeitigen Ausstellung "nah und fern" in der Kreisverwaltung hat die in Altenkirchen und Istanbul lebende Künstlerin Katharina Otte-Varolgil im Rahmenprogramm Kunst-Werkstätten zum Thema Istanbul und Führungen für Kinder und Jugendliche angeboten.
Ziel war, das Interesse junger Menschen am künstlerischen Schaffen und Kreativ-Sein zu wecken und ihnen fremde Kulturen näher zu bringen.
Die Teilnehmer haben beispielsweise viel Interessantes zur Kulturgeschichte der Stadt Istanbul erfahren und eigene Bilder mit Ornamenten und Fotografien gestaltet.
Im der Kunst-Werkstätte für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren gab es zu Beginn eine museumspädagogische Führung. Ohne Vorbehalte kommentierten die Kinder das Bild Kruzifix: "Ich sehe Fußspuren, die führen nach oben, über das Dunkle weg" und trafen damit genau den Kern, denn Katharina Otte-Varolgil arbeitet formal oft am Thema Kreuz, mit der inhaltlichen Botschaft der Auferstehung und der Überwindung des Leidens.
Die zweite Werkstätte für Teilnehmerinnen der Jahrgangsstufe 12 des Westerwald Gymnasiums begann mit Informationen zur Technik und der kunstgeschichtlichen Einordnung der Arbeiten. Insbesondere die innovative Installation Yollanma/Istanbul, die verschiedene Medien umfasst, wirkte inspirierend auf die Jugendlichen. Anschließend nahm die Tänzerin Eva-Maria Kagermann sie im großen Sitzungssaal mit auf eine Bewegungsreise durch Muster und Ornamente. Durch den Körper erlebte Formen setzten die Teilnehmerinnen dann in großformatige eigene Arbeiten zum Thema Istanbul um.
Die ausdrucksstarken und individuellen Ergebnisse wird Otte-Varolgil innerhalb ihrer Sommerwerkstatt in Istanbul mit Bildern dortiger Kinder zusammen führen und so eine Brücke der Kulturen schlagen. Die Ergebnisse sollen in das neue Performanceprojekt von "TheatronToKosmo" anlässlich der europäischen Kulturhauptstadt Istanbul 2010 einfließen.
Die Kunst-AG der Klassen acht der Hauptschule Altenkirchen, die Kunstklasse 5 a des Westerwald-Gymnasiums und eine Gruppe des Kindergartens "Arche" Altenkirchen wurden von der Künstlerin durch die Ausstellung geführt und beschäftigen sich aufgrund der gewonnenen Eindrücke und Impulse in ihren Einrichtungen weitergehend künstlerisch mit dem Thema.
Ausgestellt werden die Arbeiten der Altenkirchener Kinder und Jugendlichen im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung, am Freitag, 19. März, 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Nach einführenden Worten von Landrat Michael Lieber präsentiert "TheatronToKosmo" im Anschluss die interaktive Performance "beWEGen/Marokko". Der Eintritt ist frei.
Anfragen interessierter Schulklassen/ Gruppen für Führungen sowie Anmeldungen zur Aufführung von "TheatronToKosmo" am 19. März nimmt die Kreisverwaltung Altenkirchen gerne unter 02681/812 015 (Christina Held) entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Schüler sind Vize-Landesmeister im Badminton

Die Badminton-Mannschaft der Konrad-Adenauer-Hauptschule Wissen wurde Vize-Landesmeister. Beim spannenden ...

BGV plant Eisenbahnbuch und Film

Das Jubiläum 2011 rückt immer näher: Zum 125. Geburtstag des Amtes Betzdorf plant der BGV ein Eisenbahnbuch ...

Landesmittel für Betzdorf in Aussicht

Landesmittel für Bauprojekte in Betzdorf hat jetzt bei einem Besuch Staatssekretär Roger Lewentz in Aussicht ...

"piano vocale" trat zugunsten des Ziegenhofes auf

Eine beeindruckende musikalische Lesung im Wilnsdorfer Museum zugunsten des in Not geratenen Ziegenhofes ...

Haiti - Waldgärten gegen die Apokalypse

Beim Weltladen in Betzdorf referierte Misereor-Referent Johannes Schaaf zum Projekt "Verkarstetes Land ...

Budo Club Betzdorf war erfolgreich

Bei den Jujustu-Rheinland-Meisterschaften in Herdorf schnitt der Budo-Club Betzdorf erfolgreich ab. Drei ...

Werbung