Werbung

Nachricht vom 27.06.2019    

„Mehr (er)leben“ beim Tag der Architektur in Hachenburg

Am letzten Juniwochenende präsentieren traditionell beim „Tag der Architektur“ Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsplaner und Stadtplaner gemeinsam mit den Eigentümern ihre aktuellen Bauprojekte. In Rheinland-Pfalz laden lohnende und inspirierende Ziele Interessierte zum Besuch ein. Die VG Hachenburg ist am Tag der Architektur mit der Rundsporthalle vertreten.

Die Rundsporthalle in Hachenburg (Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer)

Hachenburg. Das Spektrum reicht von privaten Wohnhäusern und Geschosswohnungsbau, über Bürogebäude, Weinbaubetriebe und Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu Freizeit- und Kultureinrichtungen wie der Rundsporthalle in Hachenburg.

Die Bedeutung der gebauten Umwelt und regionalen Baukultur rückt immer stärker ins Bewusstsein der Menschen und gewinnt an Bedeutung für gesellschaftliche und wirtschaftliche Belange. So zeigen die ausgewählten Projekte einmal mehr, dass es sich lohnt, dem scheinbar alltäglichen Bauen mehr Aufmerksamkeit zu widmen.

Das Alles ist firmenneutral, kostenfrei und ohne Anmeldung beim Tag der Architektur zu (er)leben, Interessierte können einfach vorbeikommen. Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist am Tag der Architektur mit der Rundsporthalle vertreten. Die Halle ist am 30.06.2019 in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr zur freien Besichtigung geöffnet.

Gebaut in den 1970er Jahren wurde die Rundsporthalle Hachenburg vom Architekturbüro „Winkler und Partner“ aus Dortmund in den letzten Jahren im Auftrag der Verbandsgemeinde Hachenburg generalsaniert. Das Büro hat bereits eine Vielzahl von Rundsporthallen saniert, jedoch erstmals in Hachenburg eine sogenannte „Dach über Dach“ –Lösung verwirklicht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Tag der Architektur haben Architekt und Bauherr eine kleine Ausstellung über die Sanierung der Halle für die Besucher vorbereitet. Auch das imposante Dachtragwerk mit einem Durchmesser von ca. 53 Meter wird anschaulich dargestellt. Bereits im Januar dieses Jahres wurde die Sporthalle durch die Schulen und Sportvereine in Betrieb genommen. Auch die ersten Veranstaltungen der Hachenburger Kulturzeit befinden sich in Vorbereitung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Heimatjahrbücher jetzt auch digital verfügbar

Mit einer Neuerung wartet der Heimatverein des Kreises Altenkirchen auf. Die Inhaltsverzeichnisse aller ...

Wissener Schützenfest: Musikalische Leckerbissen in Serie

Der Wissener Schützenverein legt besonderen Wert auf ein ausgewogenes Musikprogramm beim Schützenfest, ...

Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen und der Zespol Szkol Gogolin begegnen sich seit 15 Jahren

Zum 15. Jubiläum des Schüleraustauschs der IGS Betzdorf-Kirchen mit der Zespol Szkol Gogolin besuchten ...

Stadtrat Wissen: Kreativität der Fraktionen ist gefragt

Die Spitze der Stadt Wissen ist wieder voll handlungsfähig und kann mit dem neuen Stadtrat die anstehenden ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen führte zu Behinderungen

Am Donnerstagmorgen (27. Juni) kam es gegen 9.05 Uhr in der Altenkirchener Kumpstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

Generalversammlung: Volksbank Hamm geht gut gerüstet in die Zukunft

Mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 zeigten sich die Vorstandsmitglieder der Volksbank Hamm/Sieg ...

Werbung