Werbung

Nachricht vom 29.06.2019    

KG Altenkirchen hält Jahreshauptversammlung ab

Aktive und passive Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen trafen sich am 28. Juni 2019 um 19:30 Uhr zur Hauptversammlung im Westerwälder Hof in Helmenzen. Präsident Dirk Göbler konnte nebst der amtierenden Tollität Prinz Christian I. (Bergk) 34 weitere Mitglieder begrüßen. Unter anderem wurde der gesamte Vorstand neu gewählt.

(Foto: Karnevalsgesellschaft Altenkirchen)

Helmenzen. Göbler stellte fest, dass alle Mitglieder frist- und formgerecht eingeladen wurden. Es wurde eine Schweigeminute zu Ehren und Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder Joachim Kolb und Rolf Schneider abgehalten. Es folgte die Verlesung des Geschäftsberichts über die Aktivitäten der KG Altenkirchen durch die beiden Geschäftsführer Heiko Schüler und Christian Rutsch.

Im Anschluss hatte Alexander Böhning, als Vertreter und Chef-Betreuer der Tanzcorps, das Wort. Er gab den Anwesenden mit seinem Bericht Einblick über die Aktivitäten der verschiedenen Tanzcorps. Der zweite Kassierer Wolfgang Falkenhahn verlas den Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2018 und erläuterte die finanzielle Lage der Gesellschaft. Am 21.Juni erfolgte die Kassenprüfung durch Markus Naumann und Friedhelm Weller. Weller bescheinigte dem Kassierer eine einwandfrei geführte Kasse und stellte Antrag auf Entlastung des Vorstandes.



Durch Handzeichen wurde der Vorstand einstimmig entlastet und der Weg zur Neuwahl des gesamten Vorstandes war geebnet. Sandro Marrazza wurde durch die Versammlung zum Versammlungsleiter gewählt und schlug Dirk Göbler zur Wiederwahl für das Amt des Präsidenten vor. Dieser wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl gerne an. Des Weiteren wurden folgende Mitglieder in den Vorstand gewählt:
2.Vorsitzender: Christian Bergk
1.Geschäftsführer: Heiko Schüler
2.Geschäftsfüher: Christian Rutsch
1.Kassierer: Sven Bromba
2.Kassierer: Wolfgang Falkenhahn
Zugleiter: Karlheinz Fels
Technischer Beisitzer: Phillip Schürdt
Sitzungspräsident: Jörg Witt
Als Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2019 wurden Chantal Müller und Charlotte Radermacher bestellt.

Da keine schriftlichen Anträge vorlagen schloss Göbler die Sitzung um 21:00 Uhr mit Worten des Dankes an die Mitglieder, Gönner, Helfer und Sponsoren. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

Weitere Artikel


Orgelnacht taucht Basilika in Marienstatt in farbiges Licht

Am Freitag, dem 12. Juli, werden von 20.30 Uhr bis 22 Uhr in der Basilika der Abtei Marienstatt kunstvolle ...

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten in Flammersfeld

Am Samstag, 29. Juni, kam es in Flammersfeld in Richtung Horhausen zu einem Auffahrunfall. Ein 19-Jähriger ...

Zum 17. Mal: Altenkirchen entführte in die Toskana

In diesem Jahr versprach der Wetterbericht „toskanische“ Temperaturen, was zahlreiche Besucher in die ...

Kern-Haus-Cup in Wallmenroth startet am 4. Juli

Vom 4. bis 13. Juli steht der 3. Kern-Haus Cup in Wallmenroth an und damit das erste fußballerische Highlight ...

IGS Hamm: Fahrradturnier für die Jüngsten

Bereits zum dritten Mal fand an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm ein zweitägiges Fahrradturnier ...

Neuer Ortsbürgermeister: Elmar Chylka steht an der Spitze von Ziegenhain

Viele neue, junge Gesichter prägen nun das Bild des neuen Ziegenhainer Ortsgemeinderates: Zu Beginn der ...

Werbung