Werbung

Nachricht vom 30.06.2019    

Zum 17. Mal: Altenkirchen entführte in die Toskana

In diesem Jahr versprach der Wetterbericht „toskanische“ Temperaturen, was zahlreiche Besucher in die Kreisstadt lockte. Die Verantwortlichen des Aktionskreises um Katja Lang hatten ein buntes Programm zur Toskanischen Nacht zusammengestellt. Bereits in der Bahnhofstraße wurden die Besucher mit italienischem Flair empfangen. Beim Regionalladen Unikum begann die Strada del Stazione, eine Wäscheleine zeigte den Beginn an und Oleander säumte die Straße.

Es gab ein tolles kulinarisches Angebot bei der Toskanischen Nacht in Altenkirchen. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Der Urlaubsbeginn vieler Bürger fiel auch in diesem Jahr mit der Verwandlung der Fußgängerzone und der Bahnhofstraße Altenkirchens in ein „italienisches Viertel“ zusammen. Der Aktionskreis Altenkirchen hatte zur 17. Toskanischen Nacht eingeladen. Wie seit einigen Jahren üblich waren die Zugänge zur Fußgängerzone von Betonpollern und Stahlseilen gesichert, was aber der Feierlaune der zahlreichen Besucher keinen Abbruch tat. Ein besonderer Hingucker war der 500er Fiat von Margit und Karl Tost aus Troisdorf. Das am Eingang der Fußgängerzone geparkte Auto, Baujahr 1970, war ständig von begeisterten Besuchern umlagert.

Viele Vereine machten mit
In diesem Jahr waren viele Vereine der Kreisstadt mit dabei und boten den Besuchern Getränke und Speisen an. Bei bestem Wetter und Temperaturen wie in „Bella Italia“ erfreuten die Gäste sich an den verschiedenen Angeboten. Neben Kulinarischen gab es auch Musik und Aktionen zum mitmachen. Im unteren Bereich der Fußgängerzone hatte die Schützengesellschaft den Getränkestand übernommen. „Wir hoffen auf ein ebenso tolles Wetter, wenn wir am kommenden Wochenende 5. bis 8. Juli feiern“ so viele Schützen. Die ganze „Festmeile“ war erfüllt vom Duft der verschiedenen lukullischen Genüsse.

Musikgenuss erfreute die Besucher
Bereits auf dem Weg zum Marktplatz unterhielt „Ombre di Luci“ die Gäste. Mit ihrem Repertoire begeistern die „falschen Italiener“ die Zuschauer immer wieder aufs Neue. Weiter ging es auf dem Marktplatz, wo der Vater des bekannten Sängers Giovanni Zarrella, Bruno Zarrella, unterstützt von Wolfgang Scharrenberg, seine „Musica made by Italy“ präsentierte. Auf dem Schlossplatz wurde das Publikum von einer Mischung aus Swing, Jazz, Blues und Rock ‘n‘ Roll unterhalten. Die Band „Jumpin’up“ begeisterte mit ihrer Interpretation von italo-amerikanischen Swing und Jive-Hits. Auch das Jugendzentrum Kompa lud zum Mitmachen ein.



Alles hat ein Ende
Auf dem Schlossplatz hatte die ASG Altenkirchen mit ihrem frischgebackenen Tennis- Rheinlandmeister ihren Stand. Mit viel guter Laune wurden hier Cocktails und andere Getränke serviert. Das Modehaus Koch erfreute die Besucher mit einer Modenschau vor dem Geschäft. Hier war immer viel Andrang und die Zuschauer sparten nicht mit Applaus. Als es dann langsam dunkler wurde, tauchte die Beleuchtung die Szenerie in ein warmes anheimelndes Licht. Viele Besucher, so war zu hören, hatten gar nicht recht bemerkt, dass sich die toskanische Nacht dann langsam dem Ende näherte. Alle sind sich einig, dass diese Veranstaltung einen festen Platz im Terminkalender verdient hat. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Die Firma Stöver aus Wissen stellt sich vor

Als Fachbetrieb für Unfallinstandsetzung ist die Firma Stöver aus Wissen eines der führenden Unternehmen ...

Ruandahilfe Hachenburg sieht positiv in die Zukunft

In der diesjährigen Mitgliederversammlung informierte der Vorstand des Ruandahilfe Hachenburg ...

Landfrauen: Flechten erfordert Fingerfertigkeit

Die Landfrauen „Frischer Wind“ e.V., Bezirk Altenkirchen veranstalteten einen Flechtkurs in Iris`Scheune ...

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten in Flammersfeld

Am Samstag, 29. Juni, kam es in Flammersfeld in Richtung Horhausen zu einem Auffahrunfall. Ein 19-Jähriger ...

Orgelnacht taucht Basilika in Marienstatt in farbiges Licht

Am Freitag, dem 12. Juli, werden von 20.30 Uhr bis 22 Uhr in der Basilika der Abtei Marienstatt kunstvolle ...

KG Altenkirchen hält Jahreshauptversammlung ab

Aktive und passive Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen trafen sich am 28. Juni 2019 um ...

Werbung