Werbung

Nachricht vom 30.06.2019    

Die Firma Stöver aus Wissen stellt sich vor

Als Fachbetrieb für Unfallinstandsetzung ist die Firma Stöver aus Wissen eines der führenden Unternehmen in der Region rund um Karosserie, Lackierung und Mechanik. Da der Betrieb im ständigen Wachstum ist, braucht es weitere Unterstützung für die tägliche Arbeit. Die Firma Stöver erklärt hier mit drei Antworten und einem Video, was der Betrieb zu bieten hat.

Die Firma Stöver aus Wissen. Foto/Quelle: Homepage Stöver

Wissen/Sieg. Wir haben als Verlag der Geschäftsleitung der Firma Stöver drei wichtige Fragen gestellt:

-> Wer sind Sie und was macht Ihr Unternehmen?

Als Fachbetrieb für Unfallinstandsetzung sind wir eines der führenden Unternehmen in der Region rund um Karosserie, Lackierung und Mechanik. Rund 40 Mitarbeiter und eine Werkstatt mit über 2.200 qm sorgen in unserem Familienbetrieb für ein Maximum an Servicequalität.

-> Wie viele Mitarbeiter hat das Unternehmen und welche Berufsbilder gibt es?

Rund 40 Mitarbeiter sind bei uns tätig. Unsere Berufsbilder sind: Karosseriebauer, Fahrzeuglackierer, Kfz.-Mechatroniker, Bürokaufleute;

-> Warum sollte man bei Ihnen arbeiten?



Wir sind zukunftsorientiert und bieten moderne Arbeitsbedingungen. Neben einem sehr guten Betriebsklima bieten wir unseren Mitarbeitern regelmäßige Fortbildungen und eine leistungsgerechte Bezahlung.

Zur Zeit gibt es die folgende Stelle zu besetzen:

KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Ansprechpartner:
Frank Stöver
Telefon: 02742-91309-0
Website: www.identica-stoever.de
eMail: info@identica-stoever.de

Personalfinderfilm:



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Unternehmen stellen sich vor  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Ruandahilfe Hachenburg sieht positiv in die Zukunft

In der diesjährigen Mitgliederversammlung informierte der Vorstand des Ruandahilfe Hachenburg ...

Landfrauen: Flechten erfordert Fingerfertigkeit

Die Landfrauen „Frischer Wind“ e.V., Bezirk Altenkirchen veranstalteten einen Flechtkurs in Iris`Scheune ...

Erste gemeinsame Ausbildung der Feuerwehren Altenkirchen und Flammersfeld

Feuerwehrleute aus den insgesamt neun Einheiten der
Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld ...

Zum 17. Mal: Altenkirchen entführte in die Toskana

In diesem Jahr versprach der Wetterbericht „toskanische“ Temperaturen, was zahlreiche Besucher in die ...

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten in Flammersfeld

Am Samstag, 29. Juni, kam es in Flammersfeld in Richtung Horhausen zu einem Auffahrunfall. Ein 19-Jähriger ...

Orgelnacht taucht Basilika in Marienstatt in farbiges Licht

Am Freitag, dem 12. Juli, werden von 20.30 Uhr bis 22 Uhr in der Basilika der Abtei Marienstatt kunstvolle ...

Werbung