Werbung

Nachricht vom 30.06.2019    

Die Firma Stöver aus Wissen stellt sich vor

Als Fachbetrieb für Unfallinstandsetzung ist die Firma Stöver aus Wissen eines der führenden Unternehmen in der Region rund um Karosserie, Lackierung und Mechanik. Da der Betrieb im ständigen Wachstum ist, braucht es weitere Unterstützung für die tägliche Arbeit. Die Firma Stöver erklärt hier mit drei Antworten und einem Video, was der Betrieb zu bieten hat.

Die Firma Stöver aus Wissen. Foto/Quelle: Homepage Stöver

Wissen/Sieg. Wir haben als Verlag der Geschäftsleitung der Firma Stöver drei wichtige Fragen gestellt:

-> Wer sind Sie und was macht Ihr Unternehmen?

Als Fachbetrieb für Unfallinstandsetzung sind wir eines der führenden Unternehmen in der Region rund um Karosserie, Lackierung und Mechanik. Rund 40 Mitarbeiter und eine Werkstatt mit über 2.200 qm sorgen in unserem Familienbetrieb für ein Maximum an Servicequalität.

-> Wie viele Mitarbeiter hat das Unternehmen und welche Berufsbilder gibt es?

Rund 40 Mitarbeiter sind bei uns tätig. Unsere Berufsbilder sind: Karosseriebauer, Fahrzeuglackierer, Kfz.-Mechatroniker, Bürokaufleute;

-> Warum sollte man bei Ihnen arbeiten?



Wir sind zukunftsorientiert und bieten moderne Arbeitsbedingungen. Neben einem sehr guten Betriebsklima bieten wir unseren Mitarbeitern regelmäßige Fortbildungen und eine leistungsgerechte Bezahlung.

Zur Zeit gibt es die folgende Stelle zu besetzen:

KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Ansprechpartner:
Frank Stöver
Telefon: 02742-91309-0
Website: www.identica-stoever.de
eMail: info@identica-stoever.de

Personalfinderfilm:


Mehr dazu:   Unternehmen stellen sich vor  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Ruandahilfe Hachenburg sieht positiv in die Zukunft

In der diesjährigen Mitgliederversammlung informierte der Vorstand des Ruandahilfe Hachenburg ...

Landfrauen: Flechten erfordert Fingerfertigkeit

Die Landfrauen „Frischer Wind“ e.V., Bezirk Altenkirchen veranstalteten einen Flechtkurs in Iris`Scheune ...

Erste gemeinsame Ausbildung der Feuerwehren Altenkirchen und Flammersfeld

Feuerwehrleute aus den insgesamt neun Einheiten der
Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld ...

Zum 17. Mal: Altenkirchen entführte in die Toskana

In diesem Jahr versprach der Wetterbericht „toskanische“ Temperaturen, was zahlreiche Besucher in die ...

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten in Flammersfeld

Am Samstag, 29. Juni, kam es in Flammersfeld in Richtung Horhausen zu einem Auffahrunfall. Ein 19-Jähriger ...

Orgelnacht taucht Basilika in Marienstatt in farbiges Licht

Am Freitag, dem 12. Juli, werden von 20.30 Uhr bis 22 Uhr in der Basilika der Abtei Marienstatt kunstvolle ...

Werbung