Werbung

Nachricht vom 01.07.2019    

Landfrauen: Flechten erfordert Fingerfertigkeit

Die Landfrauen „Frischer Wind“ e.V., Bezirk Altenkirchen veranstalteten einen Flechtkurs in Iris`Scheune in Dieperzen. Unter der fachkundigen Anleitung von Korbflechterin Ute Weber aus Windeck konnten die Teilnehmerinnen eines der ältesten Handwerke kennenlernen und ihre Fingerfertigkeit unter Beweis stellen.

Flechtkurs in Iris' Scheune in Dieperzen (Foto: Landfrauen)

Altenkirchen. Ohne Werkzeuge, nur mit den Händen entstanden aus Weidenruten
Blumenumtöpfe zum Hängen oder Stellen und dekorative Stecker für das Blumenbeet. Mit viel Freude und Spaß gingen die Flechterinnen ans Werk und waren am Ende selbst erstaunt über die schönen Ergebnisse.

Jede Teilnehmerin konnte zum Schluss der Veranstaltung zwei Werkstücke mit nach Hause nehmen. (PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Erste gemeinsame Ausbildung der Feuerwehren Altenkirchen und Flammersfeld

Feuerwehrleute aus den insgesamt neun Einheiten der
Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld ...

Elisabeth Wieschollek nahm Abschied vom Wissener Gymnasium

21 Jahre war sie hier als Lehrerin unterwegs, leitete die Orientierungsstufe, hinterließ Spuren. Jetzt ...

CDU stellt Weichen für Gemeinderatswahl in Mudersbach

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der CDU in Mudersbach wurden die Weichen für die Wahl des Gemeinderates ...

Ruandahilfe Hachenburg sieht positiv in die Zukunft

In der diesjährigen Mitgliederversammlung informierte der Vorstand des Ruandahilfe Hachenburg ...

Die Firma Stöver aus Wissen stellt sich vor

Als Fachbetrieb für Unfallinstandsetzung ist die Firma Stöver aus Wissen eines der führenden Unternehmen ...

Zum 17. Mal: Altenkirchen entführte in die Toskana

In diesem Jahr versprach der Wetterbericht „toskanische“ Temperaturen, was zahlreiche Besucher in die ...

Werbung