Werbung

Nachricht vom 01.07.2019    

CDU stellt Weichen für Gemeinderatswahl in Mudersbach

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der CDU in Mudersbach wurden die Weichen für die Wahl des Gemeinderates am 1. September gestellt. Es sei nochmals gelungen, neue Bewerber für die aktive Mitarbeit in der Gemeindepolitik zu gewinnen, heißt es in einer Pressemitteilung der örtlichen CDU. Zu den Kandidaten, die sich auf der Liste um ein Mandat im Gemeinderat bewerben, zählen laut CDU auch zahlreiche parteilose Bürgerinnen und Bürger. Ulrich Merzhäuser, Manfred Nebeling und Bernhard Steiner führen die Bewerberliste an.

Das Team der CDU für die Mudersbacher Ortsgemeinderatswahl. (Foto: CDU)

Mudersbach. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der CDU in Mudersbach wurden die Weichen für die Wahl des Gemeinderates am 1. September gestellt. Die Kandidaten für den Gemeinderat wurden nominiert. Es sei nochmals gelungen, neue Bewerber für die aktive Mitarbeit in der Gemeindepolitik zu gewinnen, heißt es in einer Pressemitteilung der örtlichen CDU. Im Besonderen konnte die Liste deutlich verjüngt werden. Zu den Kandidaten, die sich auf der Liste um ein Mandat im Gemeinderat bewerben, zählen auch zahlreiche parteilose Bürgerinnen und Bürger. „Wir sind auch glücklich, so viele Kandidatinnen und Kandidaten für unsere Liste gewinnen zu können, die im örtlichen Leben gut vernetzt sind und sich im Bereich der örtlichen Vereine, im Ehrenamt, in der Feuerwehr, in Fördervereinen für Kitas und Feuerwehr engagieren und einbringen“, schreibt die CDU. CDU-Ortsverbandsvorsitzender Maik Köhler zeigte sich zufrieden und optimistisch: „Wir haben eine Liste mit Kandidaten aus den Ortsteilen Birken, Mudersbach und Niederschelderhütte. Weiterhin verfügen wir über eine gute Mischung zwischen jungen und erfahrenen Kandidaten. Mit diesen möchten wir die Arbeit bürgernah und erfolgreich fortsetzen.“

Die CDU möchte die begonnenen und geplanten wichtigen Maßnahmen im Ort fortführen und den Ort weiter voran bringen. Dazu zählen laut Union die Anbindung der Bahnhofstraße und Industriestraße an die Bundestraße B 62, Verbesserung der Straßen, P+R-Anlage am Bahnhaltepunkt Niederschelderhütte, Modernisierung und Barrierefreiheit am Bahnhof „Brachbach“ (Mudersbach) gemeinsam mit der Deutschen Bahn und der Ortsgemeinde Brachbach, die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Birken, die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Niederschelderhütte, den weiteren Breitbandausbau und die Umsetzung der Maßnahmen im Rahmen des Förderprogramms „Ländliche Zentren“ im Bereich der Ortsdurchfahrt Niederschelderhütte sowie der Neubau einer modernen kommunalen Kindertagesstätte. Zudem möchte man das bürgerschaftliche Engagement in den Vereinen, im Ehrenamt und im kirchlichen Bereich im gemeinsamen Dialog mit den Akteuren vor Ort. „Viele Projekte sind angestoßen und diese möchten wir weiterentwickeln, um die Zukunftsfähigkeit unserer Heimat zu sichern.“, so der stellvertretende Vorsitzende Lars Peter Dörr abschließend.



Die Bewerberinnen und Bewerber der Mudersbach CDU sind Ulrich Merzhäuser, Manfred Nebeling, Bernhard Steiner, Markus Köhler, Thomas Helsper, Jennifer Nebeling, Walter Hauptmann, Veronika Schuhen, Lars Peter Dörr, Hans Peter Vierschilling, Markus Bruch, Marcus Grümbel, André Krusche, Britta Becher, Sebastian Meindl, Elisabeth Röttgen, Sonja Dörr, Bernd Eutebach, Eberhard Helsper, Carolin Hoffmann, Markus Schermoly und Markus Hüsch. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Weitere Artikel


1. DLRG-Vereinsschießen auf dem Schießstand in Hamm/Sieg

Zahlreiche Mitglieder der DLRG OG Hamm/Sieg haben sich am 17. Mai auf dem Schießstand der Schützengesellschaft ...

Aus Schaeffler Hamm wird Inno Friction: Management übernimmt das Hammer Werk

Der global tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler und das Management-Team der Schaeffler ...

Kreis-Chorverband Altenkirchen feierte bei bestem Wetter

Mehr als zwanzig Chöre, die dem Kreis-Chorverband Altenkirchen angehören, waren am Sonntag, 30. Juni, ...

Elisabeth Wieschollek nahm Abschied vom Wissener Gymnasium

21 Jahre war sie hier als Lehrerin unterwegs, leitete die Orientierungsstufe, hinterließ Spuren. Jetzt ...

Erste gemeinsame Ausbildung der Feuerwehren Altenkirchen und Flammersfeld

Feuerwehrleute aus den insgesamt neun Einheiten der
Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld ...

Landfrauen: Flechten erfordert Fingerfertigkeit

Die Landfrauen „Frischer Wind“ e.V., Bezirk Altenkirchen veranstalteten einen Flechtkurs in Iris`Scheune ...

Werbung