Werbung

Nachricht vom 01.07.2019    

Neue VHS-Kurse: Von A wie August Sander bis Z wie Zumba

Das neue 150-seitige Programmheft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen für den Zeitraum von Juli bis Dezember 2019 ist druckfrisch erschienen. Mit einer breit gefächerten Angebotspalette, die vom zertifizierten Finanzbuchführungslehrgang über Website-Programmierung, Bierbrauworkshop, Gebärdensprachkurs, Smartphone-Einführung und zahlreichen Gesundheitskursen bis hin zum Sprachenlernen, startet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und deren Außenstellen in das zweite Halbjahr.

Landrat Michael Lieber, Kristin Stöckmann (VHS Außenstelle Kirchen), Cathy Sturm und Bernd Kohnen (beide KVHS Altenkirchen) trafen sich zum Fototermin anlässlich der Vorstellung des neuen Halbjahresprogramms 2019 in der Kreisverwaltung. (Foto: KV Altenkirchen)

Altenkirchen. 2019 ist für die Volkshochschulen ein ganz besonderes Jahr: Bundesweit feiern die Volkshochschulen ihr 100-jähriges Jubiläum. In keinem anderen Jahr der deutschen Geschichte wurden so viele Einrichtungen gegründet wie 1919. Auslöser der Gründungswelle war die Weimarer Verfassung, die erstmals Weiterbildung in öffentlicher Verantwortung als Teil des staatlichen Bildungswesens benannte und dies explizit mit den Volkshochschulen verknüpfte.

„Bis heute ist die Volkshochschule der größte Anbieter der öffentlich verantworteten Weiterbildung – bundesweit, aber auch im Landkreis Altenkirchen. Fast 12.000 Unterrichtsstunden in 640 Kursen mit 6.200 Teilnehmenden im Jahr 2018 dokumentieren die Bedeutung der Kreisvolkshochschule“, betonte Landrat Michael Lieber bei der Präsentation des neuen Programmheftes. Höhepunkt im Jubiläumsjahr sind zum einen die Lesung mit der bundesweit bekannten Autorin Tanja Kinkel am Samstag, 14. September in der Altenkirchener Stadthalle und am darauf folgenden Freitag, 20. September, die Lange Nacht der Volkshochschulen.

Inhaltlich ist das gemeinsame Programm aufgeteilt in die klassischen fünf Fachbereiche sowie regional nach Außenstellen. Hier finden sich manche bekannte Angebote, aber es gibt auch viel Neues zu entdecken. Das Heft gibt einen Überblick über alle Angebote, die die unter dem Dach des Kreises zusammen geschlossenen Volkshochschulen anbieten: Von Mudersbach, Kirchen und Daaden über Hamm, Wissen bis nach Altenkirchen und Flammersfeld gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf.



„Erstmals im Angebot sind zertifizierte Blended Learning Computerkurse. Blended Learning oder Integriertes Lernen bezeichnet eine aktuelle Lernform, die eine Verknüpfung von traditionellen Präsenzveranstaltungen und modernen Formen von E-Learning anstrebt“, erläuterten Cathy Sturm und Bernd Kohnen von der Kreisvolkshochschule.

Das Programmheft ist, ebenso wie das aktuelle Fortbildungsheft für Erzieher und Erzieherinnen 2019, in den Rathäusern, den VHS-Außenstellen und natürlich in der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erhältlich. Es kann telefonisch unter 0 26 81/ 81- 22 12 oder bei den Außenstellen angefordert werden. Im Internet finden es Interessierte unter www.kreisvolkshochschuleak.de. Dort steht es als Download zur Verfügung. Die Kurse des neuen Semesters können dort auch in Kürze online gebucht werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Monatsstatistik: Sommerlicher Arbeitsmarkt zeigt sich stabil

Der Arbeitsmarkt-Bericht für den Monat Juni liegt seit heute (1. Juli) vor: 7.523 Menschen ohne Job und ...

Schönstein feiert seinen Schützenkönig

Am Fronleichnamstag wurde Franz Cordes mit dem 910. Schuss Schönsteins neuer Schützenkönig. Gemeinsam ...

Thema Borkenkäferplage: SPD-Fraktionschef Alexander Schweitzer in Daaden

Der Borkenkäfer zählt zu den gefährlichsten Schädlingen für die Forstwirtschaft. Im heißen Sommer 2018 ...

ADAC Kart Cup: Pablo Kramer zeigt Kampfgeist und wird belohnt

Am Wochenende trafen sich wieder die Kart-Piloten zum Nord- und Ostdeutschen ADAC Kart Cup in Oschersleben. ...

Gelungene Premiere: Projekttage an der IGS Betzdorf-Kirchen

Ende Juni fanden an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen Projekttage statt. Zum ersten ...

Kreis-Chorverband Altenkirchen feierte bei bestem Wetter

Mehr als zwanzig Chöre, die dem Kreis-Chorverband Altenkirchen angehören, waren am Sonntag, 30. Juni, ...

Werbung