Werbung

Nachricht vom 01.07.2019    

Altenkirchener Delegation besuchte Partner in Tarbes

Auf Einladung von Gérard Trémège, Bürgermeister der Stadt Tarbes – der Partnerstadt der Verbandsgemeinde Altenkirchen – anlässlich des Tarber Musikfestes besuchte eine Altenkirchener Delegation aus Ratsmitgliedern und Verwaltungsmitarbeitern Stadt am Fuße der Pyrenäen. Einer der Höhepunkte war das Konzert „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel, welches in der vollbesetzten Kirche Saint-Jean in Tarbes durch den Chor „Tarbes Hautes-Pyrénées“ und dem Orchester „El Trovar“ aus Huesca dargeboten wurde.

Eine Altenkirchener Delegation besuchte die französische Partnerstadt Tarbes. (Foto: privat)

Altenkirchen/Tarbes. Auf Einladung von Gérard Trémège, Bürgermeister der Stadt Tarbes – der Partnerstadt der Verbandsgemeinde Altenkirchen – anlässlich des Tarber Musikfestes besuchte eine Altenkirchener Delegation aus Ratsmitgliedern und Verwaltungsmitarbeitern die Stadt am Fuße der Pyrenäen. Neben einem offiziellen Empfang im Tarber Rathaus, zu dem auch eine Delegation der spanischen Partnerstadt Huesca gekommen war, erwartete die Gruppe eine Vielzahl von sportlichen und kulturellen Programmpunkten. Einer der Höhepunkte war das Konzert „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel, welches in der vollbesetzten Kirche Saint-Jean in Tarbes durch den Chor „Tarbes Hautes-Pyrénées“ und dem Orchester „El Trovar“ aus Huesca dargeboten wurde. Nach einem Besuch der wunderschönen Stadt Toulouse trat die Delegation die Heimreise an.



Tarbes liegt in der Nähe des Pilgerortes Lourdes. Mit mehr als 40.000 Einwohnern ist die Stadt bekannt durch die Zucht der englisch-arabischen Vollblut-Pferderasse Tabais. Tarbes ist heute hauptsächlich ein lokaler Umschlagplatz für landwirtschaftliche Erzeugnisse. Als Attraktionen der Stadt gelten der Jardin Massey, ein großer Park mit Gewässern, Boule- und Spielplätzen, die Cathédrale Notre-Dame de la Sède, eine sehenswerte Kathedrale sowie das Musée Massey, ein Museum historischer Uniformen aus der Husarenzeit. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth ist neue Koordinatorin für Netzpolitik

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth wird im Vorstand der CDU-Landtagsfraktion neue Koordinatorin für ...

Herdorfer CDU: Uwe Geisinger soll Erster Beigeordneter werden

Die neugewählten CDU-Stadtrats- und Ortsbeiratsmitglieder aus Dermbach und Sassenroth trafen sich kürzlich ...

Großer Flächenbrand in Daaden

Gegen 13 Uhr am Montagmittag (1. Juli) wurden die Feuerwehren Daaden und Weitefeld zu einem großen Flächenbrand ...

Missglückter Straßenraub: Opfer schlug Täter in die Flucht

Gegen 0.40 Uhr am 30. Juni versuchte ein Unbekannter in Scheuerfeld mit vorgehaltener Waffe, einen 30-Jährigen ...

Wissener Stadtjubiläum: Talkrunde traf sich zum Dankeschön-Frühstück

Das war zweifellos ein Highlight der Jubiläumsfeierlichkeiten zum Geburtstag der Stadt Wissen im Mai: ...

Die heimische Natur mit allen Sinnen erlebt

Die Projekttage der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf nutzte eine Gruppe Schülerinnen und ...

Werbung