Werbung

Nachricht vom 02.07.2019    

Herdorfer CDU: Uwe Geisinger soll Erster Beigeordneter werden

Die neugewählten CDU-Stadtrats- und Ortsbeiratsmitglieder aus Dermbach und Sassenroth trafen sich kürzlich zur ersten gemeinsamen Sitzung der neuen Wahlperiode 2019 bis 2024. In Vorbereitung der zukünftigen Ratsarbeit wählte die Fraktion Dirk Eickhoff zum Fraktionschef im Stadtrat. Als stärkste Fraktion möchte die CDU wieder den Ersten Beigeordneten stellen und schlägt dafür den bisherigen Fraktionssprecher Uwe Geisinger vor.

Haben einiges vor: (von links) Tobias Gerhardus, Uwe Geisinger, Dirk Eickhoff und Christine Muhl. (Foto: CDU)

Herdorf. Die neugewählten CDU-Stadtrats- und Ortsbeiratsmitglieder aus Dermbach und Sassenroth trafen sich kürzlich zur ersten gemeinsamen Sitzung der neuen Wahlperiode 2019 bis 2024. In einer kurzen Wahlanalyse ging der Parteivorsitzende Tobias Gerhardus nochmals auf die verschiedenen Ergebnisse der Kommunalwahl ein. „Vor allem die guten Ergebnisse der beiden Ortsvorsteher Berthold Buchen und Sven-Peter Dielmann zeigen wieder die Wertschätzung der Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen für deren geleistete Arbeit“, so der Parteivorsitzende Tobias Gerhardus. Überhaupt sei das Wahlergebnis in Dermbach und Sassenroth ein sehr gutes gewesen.

Verlässliche Politik fürs Städtchen
„Das Ergebnis für den Stadtrat ist ein ehrliches Ergebnis“, so Gerhardus weiter. Von den bloßen Zahlen hergesehen habe man mit minus 6,2 Prozent und dem Verlust eines Mandates Federn gelassen, jedoch müsse man dabei die Situation vor fünf Jahren berücksichtigen. Damals waren nur drei Parteien zur Wahl angetreten. Von daher könne die CDU Herdorf gut mit dem Ergebnis von 48,4 Prozent leben, das man diesmal gegen vier Mitbewerber erzielt habe. Als stärkste Fraktion im Stadtrat werde man auch weiterhin verantwortungsvolle und verlässliche Politik fürs Städtchen machen.



Uwe Geisinger soll Erster Beigeordneter werden
In Vorbereitung der zukünftigen Ratsarbeit wählte die Fraktion Dirk Eickhoff einstimmig zu ihrem Fraktionssprecher im Herdorfer Stadtrat. Stellvertreterfunktionen übernehmen Marcus Düber und Christine Muhl. Als stärkste Fraktion möchte die CDU wieder den Ersten Beigeordneten stellen und schlägt dafür den bisherigen Fraktionssprecher Uwe Geisinger vor. Ebenfalls erarbeitet wurde die Besetzung der Ausschüsse.

Einiges vor der Brust
Zum Schluss der Fraktionssitzung erläuterte der neue Fraktionssprecher Dirk Eickhoff die Wichtigkeit der guten, gemeinsamen und vertrauensvollen Zusammenarbeit innerhalb der Faktion. „Wir haben einiges vor der Brust aber mit dem tollen Team aus Fraktion, Ausschüssen und Parteivorstand werden wir viel für unsere Bürger im Städtchen bewegen können.“ (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Großer Flächenbrand in Daaden

Gegen 13 Uhr am Montagmittag (1. Juli) wurden die Feuerwehren Daaden und Weitefeld zu einem großen Flächenbrand ...

Aktionstag in Wissen: Ehrenamtsbörse und Kopernikus-Gymnasium Hand in Hand

Die elften und zwölften Klassen des Kopernikus-Gymnasiums gestalteten mit Hilfe der Ehrenamtsbörse der ...

Was tun mit Wespennestern in Haus und Garten?

Sobald die warme Jahreszeit beginnt, richten sich zahlreiche Anfragen an die Untere Naturschutzbehörde ...

Ellen Demuth ist neue Koordinatorin für Netzpolitik

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth wird im Vorstand der CDU-Landtagsfraktion neue Koordinatorin für ...

Altenkirchener Delegation besuchte Partner in Tarbes

Auf Einladung von Gérard Trémège, Bürgermeister der Stadt Tarbes – der Partnerstadt der Verbandsgemeinde ...

Missglückter Straßenraub: Opfer schlug Täter in die Flucht

Gegen 0.40 Uhr am 30. Juni versuchte ein Unbekannter in Scheuerfeld mit vorgehaltener Waffe, einen 30-Jährigen ...

Werbung