Werbung

Nachricht vom 02.07.2019    

Großer Flächenbrand in Daaden

Gegen 13 Uhr am Montagmittag (1. Juli) wurden die Feuerwehren Daaden und Weitefeld zu einem großen Flächenbrand in der Nähe der Hüllbuche alarmiert. Rund 10.000 Quadratmeter waren betroffen. Die Wasserversorgung stellte sich in dem Waldgebiet als schwierig dar, so dass die nachgeforderten großen Tanklöschfahrzeuge der Nachbar-Feuerwehren einen Pendelverkehr einrichteten.

Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte vor Ort. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Daaden/Sottersbachtal. Gegen 13 Uhr am Montagmittag (1. Juli) wurden die Feuerwehren Daaden und Weitefeld zu einem großen Flächenbrand in der Nähe der Hüllbuche alarmiert. Auf eine Fläche von rund 10.000 Quadratmeter erstreckte sich der Brand und konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Schwierige Wasserversorgung
Die Wasserversorgung stellte sich in dem Waldgebiet als schwierig dar, so dass die nachgeforderten großen Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Betzdorf, Kirchen und Salchendorf sowie zwei Löschfahrzeuge aus Herdorf einen Pendelverkehr einrichteten. Die Brandbekämpfung unter der Vornahme von mehreren C-Rohren und Netzmitteln zeigte zügig ihre Wirkung. Übrige Glutnester konnte die Feuerwehr mit der Wärmebildkamera identifizieren und ablöschen.



Rund 50 Einsatzkräfte vor Ort
Der Meldende hatte im Notruf den in der Nähe des Geschehens befindlichen Rettungspunkt angegeben, was den Feuerwehrkräften die Anfahrt erleichterte und so die weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden konnte. Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte aus Betzdorf, Daaden, Herdorf, Kirchen, Salchendorf und Weitefeld vor Ort. Die DRK-Ortsvereine aus Daaden und Herdorf stellten die Versorgung mit Getränken und die medizinische Erstversorgung für den Notfall sicher. Nach rund vier Stunden war der Einsatz abgearbeitet. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Aktionstag in Wissen: Ehrenamtsbörse und Kopernikus-Gymnasium Hand in Hand

Die elften und zwölften Klassen des Kopernikus-Gymnasiums gestalteten mit Hilfe der Ehrenamtsbörse der ...

Was tun mit Wespennestern in Haus und Garten?

Sobald die warme Jahreszeit beginnt, richten sich zahlreiche Anfragen an die Untere Naturschutzbehörde ...

Sportliche Fairness beim Fußballturnier der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung im Landkreis Altenkirchen veranstaltete am 15. ...

Herdorfer CDU: Uwe Geisinger soll Erster Beigeordneter werden

Die neugewählten CDU-Stadtrats- und Ortsbeiratsmitglieder aus Dermbach und Sassenroth trafen sich kürzlich ...

Ellen Demuth ist neue Koordinatorin für Netzpolitik

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth wird im Vorstand der CDU-Landtagsfraktion neue Koordinatorin für ...

Altenkirchener Delegation besuchte Partner in Tarbes

Auf Einladung von Gérard Trémège, Bürgermeister der Stadt Tarbes – der Partnerstadt der Verbandsgemeinde ...

Werbung