Werbung

Nachricht vom 02.07.2019    

Sportliche Fairness beim Fußballturnier der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung im Landkreis Altenkirchen veranstaltete am 15. Juni 2019 ein Hobby-Fußballturnier im Stadion in Wissen. Unter dem Motto „Fußball trifft Vielfalt“ spielten Vereine, Freundesgruppen und Firmen beim dem Turnier mit. 10 Mannschaften kämpfen um den Pokal und Sachpreise.

Freude und Jubel bei den Siegermannschaften auf dem Hobbyturnier der Lebenshilfe in Wissen (Foto: Lebenshilfe)

Wissen. Neben den sportlichen Leistungen gab es ein attraktives Rahmenprogramm. Die Cheerleader „Heavenly Force“ eröffneten das Turnier mit Ihrer Tanzdarbietung und heizten dem Publikum und Spielern ein. In den Pausen folgten dann eine weitere tänzerische Darbietung der Tanzgruppe „Dance Attack“ der Lebenshilfe Altenkirchen. Neben den Tanzdarbietungen zeigte auch Fußballfreestylerin Nina Windmüller ihr Können. Beeindruckt von den Fußballtricks und der sportlichen Höchstleistung forderten viele Fans anschließend Autogrammkarten und Fotos mit der Fußballerin.

Das Event zeigt, dass Fußball und Sport die Menschen zusammenbringt und man respektvoll miteinander in Kontakt tritt, schildert Organisator Philipp Krämer. So standen im Vordergrund weniger die sportlichen Höchstleistungen, sondern der Kontakt mit anderen Menschen unabhängig von Behinderung oder Nationalität.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Ende des Turniers gewann die Hobbymannschaft des SAAVT Mühlenthal, knapp vor den Alten Herren des VFB Wissen. Das Fußballturnier der Lebenshilfe ist bereits Tradition in der Region und findet alle 2 Jahre mit Förderung der Aktion Mensch statt. In diesem Jahr wurde es neben vielen privaten Sponsoren auch vom SpecialOlympics Rheinland-Pfalz unterstützt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Stegskopf: ADD lehnt weitergehenden Vorschlag zur Wegefreigabe ab

Die Aufsichts- und Dienstleistungsbehörde (ADD) aus Trier hat auch den weitergehenden Vorschlag abgelehnt, ...

40 Jahre Waldpavillon: Jubiläumsfest fordert Rotter heraus

Am 15. und 16. Juni 2019 fand in Rott das Jubiläumswaldfest statt. Die kleine Gemeinde hat sich groß ...

Wer wird der 135. Wissener Schützenkönig?

Das Wissener Schützenfest rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen ...

Was tun mit Wespennestern in Haus und Garten?

Sobald die warme Jahreszeit beginnt, richten sich zahlreiche Anfragen an die Untere Naturschutzbehörde ...

Aktionstag in Wissen: Ehrenamtsbörse und Kopernikus-Gymnasium Hand in Hand

Die elften und zwölften Klassen des Kopernikus-Gymnasiums gestalteten mit Hilfe der Ehrenamtsbörse der ...

Großer Flächenbrand in Daaden

Gegen 13 Uhr am Montagmittag (1. Juli) wurden die Feuerwehren Daaden und Weitefeld zu einem großen Flächenbrand ...

Werbung