Werbung

Region |


Nachricht vom 20.08.2007    

Hubert Hammer neuer Bezirksbeamter

Polizeioberkommissar Hubert Hammer hat als Bezirksbeamter der Polizei-Inspektion Betzdorf seinen Dienst als Nachfolger von Karl Heinz Franke in der Verbandsgemeinde Daaden aufgenommen.

hubert hammer

Daaden. Karl Heinz Franke wird von Polizeioberkommissar Hubert Hammer als Bezirksbeamter in Daaden abgelöst. Hammer wurde von Polizeioberrat Norbert Skalski, dem Leiter der Polizei-Inspektion Betzdorf, in sein neues Amt eingeführt.
Huber Hammer ist 51 Jahre alt und kommt aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain. Seit 1975 gehört er der Polizeiinspektion Betzdorf an und kennt damit auch das Daadener Land und seine Bewohner. In den vergangenen zehn Jahren war er als Sachbearbeiter im Bereich Jugendkriminalität bei der PI Betzdorf eingesetzt.
Hubert Hammer freut sich über seine neue Tätigkeit unter dem Motto "Polizei und Bürger". Einen großen Teil seiner Tätigkeit sieht er im Präventionsbereich und als Bindeglied zwischen den beiden Dienststellen von Pilizei- und Kriminalinspektion in Betzdorf und den Bürgern der Verbandsgemeinde Daaden sowie dem aktiven Rat für Kriminalitätsbekämpfung der VG-Verwaltung Daaden.
xxx
Foto: Bürgermeister Wolfgang Schneider, Polizeioberkommissar Hubert hammer und der Büroleiter der Verbandsgemeinde-Verwaltung Daaden, Helmut Stühn (von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Volkslieder treffen Bilder

Volkslieder treffen abstrakte Bilder. Am Donnerstag, 23. August präsentiert das Trio Manfred Ulrich in ...

Eltern wichtig bei der Berufswahl

Eltern sind wichtige Partner bei der Wahl des richtigen Berufes und bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. ...

Trommeln mit Kabeln gestohlen

Mit einem Kran müssen die Diebe angerückt sein, die von einem Firmengelände im Köttinger Weg in Wissen ...

Verletzter bei Zusammenstoß

Verkehrsunfall mit einem Verletzten am Montag, 20. August, gegen 9.30 Uhr auf der Bundesstraße 256 am ...

"City Night" mit Topp-Besetzung

Radsportfans können mit der Zunge schnalzen. Die Betzdorfer "Erzquell City Night" des Radsportclubs ...

Kürbis blickt von der Hecke herab

Da staunte die Hobbygärtnerin Inge Hegeler aus Leuzbach nicht schlecht, als sich eine ihrer Kürbispflanzen ...

Werbung