Werbung

Nachricht vom 02.07.2019    

Marienstatter Musiker läuteten die Sommerferien ein

Gemäß einer langjährigen Tradition lud auch in diesem Schuljahr der Fachbereich Musik des Privaten Gymnasiums Marienstatt zum Sommerkonzert in die Schulmensa ein. Dieser Einladung folgten zahlreiche Musikfreunde, die den musikalischen Darbietungen begeistert zuhörten.

Marienstatter Musiker läuteten die Sommerferien mit einem schwungvollem Konzert ein. Foto: Privat

Streithausen. Nach der Begrüßung durch Musiklehrer Martin Wanner bildeten die Musikbeiträge „Basic Basie“, „Martinique“ sowie „Mercy, Mercy, Mercy“ der Big Band, geleitet von Christoph Mohr, den Auftakt des Abends. Mit J. Rutters „Deep Peace“ und P. Simons „Bridge over troubled water“ setzten der Chor der Jahrgangsstufen 5 bis 12 sowie die Band mit ihrem Bandleader Tobias Hünermann einen besonderen musikalischen Akzent. Auch begeisterten die Ensembles u.a. mit den Stücken „Something Beautiful“, „Good News“ oder „Fast Break“ von J. Edmondson.

Neben der Musik sah das Programm auch Preisverleihungen vor, denn in den letzten Wochen und Monaten haben sich viele Schülerinnen und Schüler in den Fächern Latein, Griechisch, Mathematik und Sport auf eine besondere Art und Weise engagiert. So erhielt Carla Frenzel (MSS 11) eine Auszeichnung für ihren Erfolg beim Wettbewerb „Certamen Rheno-Palatinum“, bei dem sie es in die zweite Runde geschafft hat. Weitere 22 Nachwuchsmathematiker ehrte Wilfried Marenbach für ihre guten Leistungen im Landeswettbewerb Mathematik 2018, dem Wettbewerb „Mathe im Advent 2018“ und dem Känguru-Wettbewerb 2019. Für den erreichten 4. Platz im Bundesfinale zeichnete Sportlehrerin Hannelore Hintz die beiden Marienstatter Tischtennismannschaften aus.



In der zweiten Hälfte des Abendprogramms präsentierte die Band das Stück „Heralding Sounds“, das Musiklehrer Tobias Hünermann eigens für seine Band geschrieben hat. Schwungvolle Klänge verbreitete der Chor, unterstützt durch die Band, mit „Money, money, money“ und „Mamma Mia“. Nach der fulminanten Darbietung von S. Kupkas „What is hip“ durch die Big Band richtete Schulleiter Andreas Wiemann-Stuckenhoff sein Wort an die anwesenden Musikfreunde und dankte den zahlreichen Schülerinnen und Schülern, die sich in den letzten Wochen neben allen anfallenden Ereignissen im Schulalltag in ihren Ensembles engagiert und dieses gelungene Sommerkonzert gestaltet haben.

Für das leibliche Wohl an diesem Abend sorgte das Abi-Aktionsteam 2020, das mit dem Verkauf von kalten Getränken auf das Spendenvorhaben im Juli 2020 aufmerksam machte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Studien- und Ausbildungsabschlüsse bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften ...

Abschlüsse an Dualer Oberschule und Fachschule Wirtschaft gemeistert

Zum Schuljahresende fand jetzt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen die Zeugnisverleihung für die ...

Sicheres Fahren auf Inlinern geübt

Schon zum zehnten Mal in Folge hat das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit der Jugendpflege ...

„Unser Wald braucht dringend Schutz und Hilfe!“

„Unser Wald braucht dringend unseren Schutz. Denn Deutschland ist ein starkes Waldland. Das zeigt sich ...

Fußball in der Krise: „Auf der Straße stehen zu viele Autos“

Warum der Fußball in der Region in der Krise ist? Darauf hatte Prof. Dr. Andreas Knie (Wissenschaftszentrum ...

Einer, der fehlen wird: BBS Wissen verabschiedete Peter Wilking

Nach 37 Jahren im Dienst der Berufsbildenden Schule (BBS)Wissen und 39 Dienstjahren wurde der Stellvertretende ...

Werbung