Werbung

Nachricht vom 03.07.2019    

Schülerkonzerte junger Talente in der Kreismusikschule

Musikalisches Talent ist ein besonderes Geschenk und es zu entdecken und zu fördern ist eines der Ziele, denen sich die Musikschule des Kreises Altenkirchen verschrieben hat. Zum Schuljahresende kamen daher im Foyer des kulturWERKwissen und einen Tag später im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung junge Talente aus allen Klassen der Musikschule zu den Begabtenkonzerten zusammen.

Junge Talente aus allen Klassen der Musikschule kamen zu den Begabtenkonzerten zusammen. (Foto: Kreismusikschule)

Altenkirchen/Wissen. Sie zählen zu den besonderen Highlights im Schuljahr der Musikschule. Die Konzerte sind zugleich Prüfungskonzerte für die Aufnahme in die begrenzten Plätze der Begabtenförderung der Musikschule.In beiden Programmen gab es tolle Beiträge von besonders talentierten und engagierten Schülerinnen und Schülern im Alter von 11 bis 18 Jahren zu hören.

Von klassischer Geigenmusik bis zum virtuosen Rockschlagzeug war die ganze Bandbreite der Musikschule vertreten. Die hochsommerlichen Temperaturen verlangten den Schülern einiges ab.„Wir sind stolz auf unsere jungen Talente und haben dieses Konzert mit stimmungsvoller Musik sehr genossen!“, so Schulleiter Michael Ullrich, der sich ausdrücklich bei den Eltern fürihre stete Unterstützung bedankte.



Wer sich übrigens noch fürs neue Schuljahr anmelden will, sollte schnell sein. Jetzt werden die freien Unterrichtsplätze eingeteilt. Infos im Musikschulbüro unter Telefon 0 26 81/81- 22 83 oder per E-Mail unter musikschule@kreis-ak.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Vollsperrung: Ortsdurchfahrt Hilgenroth wird ausgebaut

Die Ortsdurchfahrt von Hilgenroth im Zuge der Kreisstraßen K 37 und K 52 wird für gut ein Jahr voll gesperrt. ...

Pilgergruppe „Auf alten Pilgerwegen“ zwei Tage unterwegs

Zwei anstrengende Pilgertage haben mehr als 40 Pilgerinnen und Pilger am 21. und 22. Juni erlebt. Zum ...

Nacht der Wissenschaft: Die Kirche wird zum Hörsaal

Wenn ForscherInnen in der Martinikirche das Wort ergreifen, ist das ein klares Zeichen für ...

Sicheres Fahren auf Inlinern geübt

Schon zum zehnten Mal in Folge hat das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit der Jugendpflege ...

Abschlüsse an Dualer Oberschule und Fachschule Wirtschaft gemeistert

Zum Schuljahresende fand jetzt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen die Zeugnisverleihung für die ...

Erfolgreiche Studien- und Ausbildungsabschlüsse bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften ...

Werbung