Werbung

Nachricht vom 03.07.2019    

Vollsperrung: Ortsdurchfahrt Hilgenroth wird ausgebaut

Die Ortsdurchfahrt von Hilgenroth im Zuge der Kreisstraßen K 37 und K 52 wird für gut ein Jahr voll gesperrt. Grund ist der Ausbau der Ortsdurchfahrt. Darüber informiert der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez. Baubeginn ist am Montag, dem 8. Juli. Umleitungen werden ausgeschildert.

In Hilgenroth rücken die Bagger an. Die Ortsdurchfahrt wird ausgebaut. (Symbolfoto: colours4you auf Pixabay)

Hilgenroth. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass am Montag, dem 8. Juli, die Bauarbeiten zum Ausbau der Kreisstraßen K 37 und K 52 (Hauptstraße) in Hilgenroth beginnen werden. Die Ortsdurchfahrt wird laut LBM-Information auf einer Länge von rund 710 Metern ausgebaut und dabei der gesamte Fahrbahnaufbau erneuert. Die Verbandsgemeindewerke Altenkirchen beabsichtigen, den Hauptkanal und die Wasserleitung einschließlich der Hausanschlüsse zu erneuern. Die Ortsgemeinde Hilgenroth wird eine neue Gehweganlage errichten und die Energienetz Mitte erneuert ihre Versorgungsleitungen.

Gut ein Jahr Bauzeit
Die Arbeiten werden je nach Witterung und Bodenverhältnissen bis etwa August 2020 andauern. Für diesen Zeitraum muss das Baufeld für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Landesstraße L 267 in Richtung Hamm umgeleitet.



Mehr als eine Million werden investiert
Die Investitionen des Kreises Altenkirchen für die Straßenbaumaßnahme belaufen sich auf rund 1,09 Millionen Euro, wovon das Land Rheinland-Pfalz ungefähr zwei Drittel im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbaus trägt. Für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Pilgergruppe „Auf alten Pilgerwegen“ zwei Tage unterwegs

Zwei anstrengende Pilgertage haben mehr als 40 Pilgerinnen und Pilger am 21. und 22. Juni erlebt. Zum ...

Nacht der Wissenschaft: Die Kirche wird zum Hörsaal

Wenn ForscherInnen in der Martinikirche das Wort ergreifen, ist das ein klares Zeichen für ...

Neues Lernangebot für junge geflüchtete Menschen

Mit „lern in“ hat der Jugendmigrationsdienst im Diakonischen Werk Altenkirchen ein neues Hilfsangebot ...

Schülerkonzerte junger Talente in der Kreismusikschule

Musikalisches Talent ist ein besonderes Geschenk und es zu entdecken und zu fördern ist eines der Ziele, ...

Sicheres Fahren auf Inlinern geübt

Schon zum zehnten Mal in Folge hat das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit der Jugendpflege ...

Abschlüsse an Dualer Oberschule und Fachschule Wirtschaft gemeistert

Zum Schuljahresende fand jetzt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen die Zeugnisverleihung für die ...

Werbung