Werbung

Nachricht vom 03.07.2019    

Künstlerin aus Hamm: Eine „Schichtweise“, die wohltut und weiterhilft

Leichtigkeit und Erfrischung fallen dem Besucher ins Auge, der das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park mit der aktuellen Kunstausstellung von Petra Moser, Künstlerin aus Hamm, aufsucht. Bei 38 Grad Celsius, die am Tag der Vernissage herrschen, sind es die hellen und heiteren Bilder, die sofort den Blick auf sich ziehen und Linderung verschaffen.

Die Künstlerin Petra Moser aus Hamm/Sieg stellt im Café Kohleschuppen in Enspel aus. (Foto: Tatjana Steindorf)

Enspel/Hamm. Wer sich langsam akklimatisiert hat, der kann dann aber auch die grauen, die Struktur auflösenden, abstahierenden Fotografien wahrnehmen, deren Charakter ein anderer ist. Und da wären wir schon beim Thema der Ausstellung:SCHICHTWEISE.

Eine ungewöhnliche und schöne Annäherung an die Kunstausstellung bot die Schauspielerin Annette Schramm mit Rezitationen. Vom spielenden Menschen, den „Homo ludens“, handelte ein Gedicht. So eingestimmt, folgten die rund 45 Anwesenden der Laudatio von Ivo Schepers. „Wie magisch angezogen“ sei er von dem Atelier der Diplom-Designerin und freischaffenden Künstlerin in Hamm an der Sieg gewesen, schilderte er seine erste Begegnung mit Petra Moser. Und er sprach von „glücklichen Bildern“. Ihm gefällt die Schönheit, die Überraschung und Tiefenstruktur von Mosers Bildern, die Sehgewohnheiten erweitern und das Einordnenwollen sprengen.

Farbkaskaden sind zu sehen, Zeichen werden herausgearbeitet und wieder versteckt, es wird gewischt, gekratzt ... Schon die Titel beglücken: „Freude“, „Golden Moments“, Play the Game“, „Glück“ oder das hellblaue mit den abstrakten Elementen heißt „Nschotschi“, was „Schöner Tag“ bedeutet. Martin Rudolph (Geschäftsführer des Stöffel-Parks) und Kunstvermittlerin Marli Bartling hatten die Vernissage mit kurzen Grußworten eröffnet. Mitarbeiterinnen vom Stöffel-Park-Team reichten Sekt und kühles Wasser.

Auch das ist Kunst
Ein weiteres Gedicht, das Annette Schramm rezitierte, gibt auch allen Besuchern der Kunstausstellung einen hilfreichen Hinweis mit:



Licht ins Herz

Auch das ist Kunst,
ist Gottes Gabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen
sich so viel Licht ins Herz zu tragen,
dass, wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.
(Johann Wolfgang von Goethe)


Übrigens: Besucher, die etwas Kleines mitnehmen möchten, können Kunst in Postkartengröße erwerben, für 5 Euro.

Öffnungszeiten und mehr
Bis Donnerstag, 29. August, sind die Acrylgemälde und Fotografien der freischaffenden Künstlerin aus Hamm an der Sieg noch im Stöffel-Park, in Enspel, zu sehen:
Di, Mi, Do: 10 bis 17 Uhr, Fr, Sa, So sowie feiertags 10 bis 18 Uhr.
Der Cafébetrieb selbst findet an Sonn- und Feiertagen zwischen 13 bis 18 Uhr statt.

Kontakt und weitere Infos
Der Stöffel-Park ist erreichbar unter Telefon 02661 980 9800 oder per E-Mail info@stoeffelpark.de. Alle Veranstaltungen und mehr Infos: www.stoeffelpark.de

Bilder und Kontaktdaten gibt es auf der Homepage der Künstlerin: https://www.petramoser.de/beta/

Noch ein Tipp für Kunstinteressierte
Die Malgruppe von Petra Moser stellt derzeit übrigens auch aus: „Farbenmut“ in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/78203-kreisvolkshochschule-praesentiert-neue-ausstellung--farbenmut- läuft bis zum 2. August. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Aktionstag „Hier bei Oos“: Musik, Tanz, Spaß und gute Laune in Gebhardshain

Am ersten Juli-Sonntag lädt Gebhardshain wieder ein zum Aktionstag unter dem Motto „Hier bei Oos“. Musik, ...

Diakonie Altenkirchen sagt engagierten Menschen „Danke“

Viele Menschen engagieren sich im Ehrenamt, um anderen Menschen etwas zugeben. Sie springen in ...

Langjährige Kommunalpolitiker: Berthold Motz und Dieter Reifenhäuser geehrt

Zwei erfahrene Fuhrmänner in der Kommunalpolitik ehrte der Erste Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld, ...

Hospizverein Altenkirchen beendet Aufbaukurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“

Ende Mai konnten 11 Teilnehmer*innen des Kurses „Zur Sterbebegleitung befähigen“ ihre Teilnahmebestätigungen ...

Ferienaktion in Wissen: „Sieg-Piraten“ erkunden Wald und Fluss

Den Lebensraum Sieg und den heimischen Wald besser kennenlernen. Das ist auch in diesem ...

Konstituierende Sitzung: Burglahrer Ortsgemeinderat nahm seine Arbeit auf

Der neue Burglahrer Ortsgemeinderat hat sich konstituiert. Der gewählte Ortsbürgermeister Dieter Reifenhäuser ...

Werbung