Werbung

Nachricht vom 03.07.2019    

Künstlerin aus Hamm: Eine „Schichtweise“, die wohltut und weiterhilft

Leichtigkeit und Erfrischung fallen dem Besucher ins Auge, der das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park mit der aktuellen Kunstausstellung von Petra Moser, Künstlerin aus Hamm, aufsucht. Bei 38 Grad Celsius, die am Tag der Vernissage herrschen, sind es die hellen und heiteren Bilder, die sofort den Blick auf sich ziehen und Linderung verschaffen.

Die Künstlerin Petra Moser aus Hamm/Sieg stellt im Café Kohleschuppen in Enspel aus. (Foto: Tatjana Steindorf)

Enspel/Hamm. Wer sich langsam akklimatisiert hat, der kann dann aber auch die grauen, die Struktur auflösenden, abstahierenden Fotografien wahrnehmen, deren Charakter ein anderer ist. Und da wären wir schon beim Thema der Ausstellung:SCHICHTWEISE.

Eine ungewöhnliche und schöne Annäherung an die Kunstausstellung bot die Schauspielerin Annette Schramm mit Rezitationen. Vom spielenden Menschen, den „Homo ludens“, handelte ein Gedicht. So eingestimmt, folgten die rund 45 Anwesenden der Laudatio von Ivo Schepers. „Wie magisch angezogen“ sei er von dem Atelier der Diplom-Designerin und freischaffenden Künstlerin in Hamm an der Sieg gewesen, schilderte er seine erste Begegnung mit Petra Moser. Und er sprach von „glücklichen Bildern“. Ihm gefällt die Schönheit, die Überraschung und Tiefenstruktur von Mosers Bildern, die Sehgewohnheiten erweitern und das Einordnenwollen sprengen.

Farbkaskaden sind zu sehen, Zeichen werden herausgearbeitet und wieder versteckt, es wird gewischt, gekratzt ... Schon die Titel beglücken: „Freude“, „Golden Moments“, Play the Game“, „Glück“ oder das hellblaue mit den abstrakten Elementen heißt „Nschotschi“, was „Schöner Tag“ bedeutet. Martin Rudolph (Geschäftsführer des Stöffel-Parks) und Kunstvermittlerin Marli Bartling hatten die Vernissage mit kurzen Grußworten eröffnet. Mitarbeiterinnen vom Stöffel-Park-Team reichten Sekt und kühles Wasser.

Auch das ist Kunst
Ein weiteres Gedicht, das Annette Schramm rezitierte, gibt auch allen Besuchern der Kunstausstellung einen hilfreichen Hinweis mit:



Licht ins Herz

Auch das ist Kunst,
ist Gottes Gabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen
sich so viel Licht ins Herz zu tragen,
dass, wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.
(Johann Wolfgang von Goethe)


Übrigens: Besucher, die etwas Kleines mitnehmen möchten, können Kunst in Postkartengröße erwerben, für 5 Euro.

Öffnungszeiten und mehr
Bis Donnerstag, 29. August, sind die Acrylgemälde und Fotografien der freischaffenden Künstlerin aus Hamm an der Sieg noch im Stöffel-Park, in Enspel, zu sehen:
Di, Mi, Do: 10 bis 17 Uhr, Fr, Sa, So sowie feiertags 10 bis 18 Uhr.
Der Cafébetrieb selbst findet an Sonn- und Feiertagen zwischen 13 bis 18 Uhr statt.

Kontakt und weitere Infos
Der Stöffel-Park ist erreichbar unter Telefon 02661 980 9800 oder per E-Mail info@stoeffelpark.de. Alle Veranstaltungen und mehr Infos: www.stoeffelpark.de

Bilder und Kontaktdaten gibt es auf der Homepage der Künstlerin: https://www.petramoser.de/beta/

Noch ein Tipp für Kunstinteressierte
Die Malgruppe von Petra Moser stellt derzeit übrigens auch aus: „Farbenmut“ in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/78203-kreisvolkshochschule-praesentiert-neue-ausstellung--farbenmut- läuft bis zum 2. August. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Aktionstag „Hier bei Oos“: Musik, Tanz, Spaß und gute Laune in Gebhardshain

Am ersten Juli-Sonntag lädt Gebhardshain wieder ein zum Aktionstag unter dem Motto „Hier bei Oos“. Musik, ...

Diakonie Altenkirchen sagt engagierten Menschen „Danke“

Viele Menschen engagieren sich im Ehrenamt, um anderen Menschen etwas zugeben. Sie springen in ...

Langjährige Kommunalpolitiker: Berthold Motz und Dieter Reifenhäuser geehrt

Zwei erfahrene Fuhrmänner in der Kommunalpolitik ehrte der Erste Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld, ...

Hospizverein Altenkirchen beendet Aufbaukurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“

Ende Mai konnten 11 Teilnehmer*innen des Kurses „Zur Sterbebegleitung befähigen“ ihre Teilnahmebestätigungen ...

Ferienaktion in Wissen: „Sieg-Piraten“ erkunden Wald und Fluss

Den Lebensraum Sieg und den heimischen Wald besser kennenlernen. Das ist auch in diesem ...

Konstituierende Sitzung: Burglahrer Ortsgemeinderat nahm seine Arbeit auf

Der neue Burglahrer Ortsgemeinderat hat sich konstituiert. Der gewählte Ortsbürgermeister Dieter Reifenhäuser ...

Werbung