Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Diakonie Altenkirchen sagt engagierten Menschen „Danke“

Viele Menschen engagieren sich im Ehrenamt, um anderen Menschen etwas zugeben. Sie springen in verschiedene Aufgabenfelder und unterstützen sich gegenseitig. All diesen Personen in der Region haben das Mehrgenerationenhaus Mittendrin und das Diakonische Werk in Altenkirchen nun mit einer Einladung ins Kino ihren Dank ausgesprochen.

Die Komödie „Goldfische“ sorgte bei den rund 85 Engagierten für viel Spaß und gute Stimmung. (Foto: André Linke)

Altenkirchen/Hachenburg. Die Bereiche, in denen man sich engagieren kann, sind dabei vielfältig: Hilfe für alte und kranke Menschen,für Menschen mit einer Behinderung und deren Angehörige, in Sportvereinen, bei der Begleitung von Kindern oder Geflüchteten und vieles mehr. Dabei sind die Ehrenamtlichen inklusiv aufgestellt. Im Rahmen der Zusammenarbeit der Koordinatoren für das Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen lud das Mehrgenerationenhaus Mittendrin und die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle (EUTB) des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen jüngst Ehrenamtliche aus allen gesellschaftlichen Bereichen zu einem Kinoabend ins Cinexx in Hachenburg ein.

Die Komödie „Goldfische“ sorgte bei den rund 85 Engagierten für viel Spaß und gute Stimmung. Ausgewählt wurde der Film von einem Inklusiven Team von Menschen mit und ohne Behinderung, das sich freitags im Café Brückenschlag im Mehrgenerationenhaus trifft. „Wir wollten uns mit diesem Abend bei allen Menschen bedanken, die in der Region in den unterschiedlichsten Bereichen ehrenamtlich engagiert sind. Ein herzlicher Dank geht auch an das Cinexx in Hachenburg als Kooperationspartner. Das Kino ist ideal, da es barrierefrei ist“ so Angela Hartmann, EUTB des Diakonischen Werkes und Silke Seyler, Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen.



„Schön war auch die Möglichkeit, dass der Film mit Untertitel gespielt wurde, so dass auch Menschen mit einer Hörschädigung teilnehmen konnten und Nicht-Betroffene ein Gefühl für eineHörschädigung erhielten“, stimmten die Koordinatoren zu. Über die Auswahl des nächsten Films wird bereits diskutiert. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


Langjährige Kommunalpolitiker: Berthold Motz und Dieter Reifenhäuser geehrt

Zwei erfahrene Fuhrmänner in der Kommunalpolitik ehrte der Erste Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld, ...

Heimische Enduro-Piloten im Chiemgau: Sam Benner und Tim Lorenz in Top-Form

Am vergangenen Wochenende (29./30. Juni) fand der dritte Lauf der Enduro One Serie 2019 in den Voralpen ...

Neue Ruhebank am Druidensteig

Eine Überraschung der besonderen Art erwartet seit kurzem die Wanderer auf der vierten Etappe des Qualitätswanderweges ...

Aktionstag „Hier bei Oos“: Musik, Tanz, Spaß und gute Laune in Gebhardshain

Am ersten Juli-Sonntag lädt Gebhardshain wieder ein zum Aktionstag unter dem Motto „Hier bei Oos“. Musik, ...

Künstlerin aus Hamm: Eine „Schichtweise“, die wohltut und weiterhilft

Leichtigkeit und Erfrischung fallen dem Besucher ins Auge, der das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park ...

Hospizverein Altenkirchen beendet Aufbaukurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“

Ende Mai konnten 11 Teilnehmer*innen des Kurses „Zur Sterbebegleitung befähigen“ ihre Teilnahmebestätigungen ...

Werbung