Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Langjährige Kommunalpolitiker: Berthold Motz und Dieter Reifenhäuser geehrt

Zwei erfahrene Fuhrmänner in der Kommunalpolitik ehrte der Erste Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, in der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Burglahr: Es handelt sich dabei um Dieter Reifenhäuser und um Berthold Motz. „Mit der Ehrung wollen wir den beiden Anerkennung und Wertschätzung entgegenbringen“, so Verbandsgemeinde-Beigeordneter Schmidt-Markoski.

Ortsbürgermeister Dieter Reifenhäuser (links) und das ehemalige Ratsmitglied Berthold Motz erhielten im Rahmen ihrer Ehrungen Dankurkunden des Gemeinde- und Städtebundes. (Foto: Ortsgemeinde Burglahr)

Burglahr. Zwei erfahrene Fuhrmänner in der Kommunalpolitik ehrte der Erste Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, in der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Burglahr. Es handelt sich dabei um Dieter Reifenhäuser, der in diesem Jahr auf eine 25-jährige kommunalpolitische Tätigkeit zurückblicken kann, und um Berthold Motz, der sich insgesamt 35 Jahre für das Wohl der Gemeinde eingesetzt hat. Beide erhielten die Dankurkunde des Gemeinde und Städtebundes.

Anerkennung und Wertschätzung
„Mit der Ehrung wollen wir den beiden Anerkennung und Wertschätzung entgegenbringen“, so Verbandsgemeinde-Beigeordneter Schmidt-Markoski. Weiter sagte er: „Sowohl für Dieter Reifenhäuser als auch für Berthold Motz gilt, dass beide in ihrer Amtszeit Burglahr mitgeprägt haben. Beide haben Verantwortungsbewusstsein und Gemeinsinn gezeigt. Dieter Reifenhäuser hat in seiner Amtszeit als Ortsbürgermeister mit Unterstützung des Rates vieles bewegt und auch das soziale Miteinander im Dorf gefestigt. Projekte im Rahmen der Dorferneuerung wurden angestoßen und die Burg, als das Herzstück der Gemeinde, wurde und wird herausgeputzt. Dieter Reifenhäuser versteht es, nicht nur den Rat sondern auch Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, sich für ihr Dorf zu engagieren.“



Ehrung und Verabschiedung aus dem Rat
Berthold Motz gilt als ausgleichender Mensch mit einem hohen Sach- und Fachverstand. Seit 1984 gehörte er ohne Unterbrechung dem Ortsgemeinderat an. In der Zeit von 1994 bis 2004 war er auch Erster Beigeordneter. Schmidt-Markoski sagte in der Laudatio: „Berthold Motz hast stets unterstützend und mehr im Hintergrund für das Burglahrer Gemeinwohl gewirkt. Ein Wort war und ist für ihn auch heute noch ein Wort und eine Gemeinde brauch solche Menschen wie Berthold Motz!“ Aus Altersgründen hatte sich Berthold Motz nicht mehr um ein neues Ratsmandat beworben. Mit weiteren Worten des Dankes und der Anerkennung sowie mit einem Präsent verabschiedeten schließlich Ortsbürgermeister Reifenhäuser und Beigeordneter Schmidt-Markoski den erfahrenen Kümmerer und Fachmann nach 35 Jahren Ratstätigkeit in den kommunalpolitischen Ruhestand. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Weitere Artikel


Heimische Enduro-Piloten im Chiemgau: Sam Benner und Tim Lorenz in Top-Form

Am vergangenen Wochenende (29./30. Juni) fand der dritte Lauf der Enduro One Serie 2019 in den Voralpen ...

Neue Ruhebank am Druidensteig

Eine Überraschung der besonderen Art erwartet seit kurzem die Wanderer auf der vierten Etappe des Qualitätswanderweges ...

THW engagiert sich für den Bundesfreiwilligendienst

„Es ist erfreulich, dass das Technische Hilfswerk ab Herbst 2019 jährlich bis zu 2.000 Bundesfreiwilligendienstleistenden ...

Diakonie Altenkirchen sagt engagierten Menschen „Danke“

Viele Menschen engagieren sich im Ehrenamt, um anderen Menschen etwas zugeben. Sie springen in ...

Aktionstag „Hier bei Oos“: Musik, Tanz, Spaß und gute Laune in Gebhardshain

Am ersten Juli-Sonntag lädt Gebhardshain wieder ein zum Aktionstag unter dem Motto „Hier bei Oos“. Musik, ...

Künstlerin aus Hamm: Eine „Schichtweise“, die wohltut und weiterhilft

Leichtigkeit und Erfrischung fallen dem Besucher ins Auge, der das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park ...

Werbung