Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Neue Ruhebank am Druidensteig

Eine Überraschung der besonderen Art erwartet seit kurzem die Wanderer auf der vierten Etappe des Qualitätswanderweges Druidensteig von Elkenroth nach Betzdorf. Im Bereich des Geotops Grube Wilhelmsglück, in der Gemarkung Alsdorf, lädt eine aus einem Baumstamm gefertigte Sitzgelegenheit zum Verweilen ein. Michael Daub aus Alsdorf zeichnet hierfür verantwortlich.

Die neue Sitzbank am Druidensteig. (Foto: privat)

Alsdorf. Eine Überraschung der besonderen Art erwartet seit kurzem die Wanderer auf der vierten Etappe des Qualitätswanderweges Druidensteig von Elkenroth nach Betzdorf. Im Bereich des Geotops Grube Wilhelmsglück, in der Gemarkung Alsdorf, lädt eine aus einem Baumstamm gefertigte Sitzgelegenheit zum Verweilen ein. Der „Künstler“ Michael Daub aus Alsdorf hat hier mit einer tollen Idee in Eigenleistung und geringem Aufwand für eine Bereicherung auf dem Wanderweg beigetragen. Demnach war ihm dieser Stamm aufgefallen und er hielt ihn für zu schade zum Zerschneiden.

„Um die Attraktivität der Wanderstrecken in der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain zu steigern, wäre es toll, wenn solche Ideen Nachahmer finden würden, um hier zudem eine zusätzliche Attraktivitätssteigerung des Wanderwegenetzes zu erreichen“, schreibt die Verbandsgemeindeverwaltung per Pressemitteilung. Weitere Informationen zum Druidensteig gibt es im Tourismusbüro der VG (Kontakt: Petra Stockschläder, Tel.: 02741-291118). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


THW engagiert sich für den Bundesfreiwilligendienst

„Es ist erfreulich, dass das Technische Hilfswerk ab Herbst 2019 jährlich bis zu 2.000 Bundesfreiwilligendienstleistenden ...

Wisserland-Touristik dankte Wanderführern des Kapellenweges

Ein kleines Dankeschön erhielten kürzlich die ehrenamtlichen Wanderführer Bernd Schmitz und Bruno Wagner ...

Sommer-Gaudi: Am 10. August ist „Rainchen in Flammen“

Am nächsten Samstag, dem 10. August, ist es soweit: Zum siebten Mal findetab 18 Uhr im Rainchen in Betzdorf ...

Heimische Enduro-Piloten im Chiemgau: Sam Benner und Tim Lorenz in Top-Form

Am vergangenen Wochenende (29./30. Juni) fand der dritte Lauf der Enduro One Serie 2019 in den Voralpen ...

Langjährige Kommunalpolitiker: Berthold Motz und Dieter Reifenhäuser geehrt

Zwei erfahrene Fuhrmänner in der Kommunalpolitik ehrte der Erste Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld, ...

Diakonie Altenkirchen sagt engagierten Menschen „Danke“

Viele Menschen engagieren sich im Ehrenamt, um anderen Menschen etwas zugeben. Sie springen in ...

Werbung