Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Wisserland-Touristik dankte Wanderführern des Kapellenweges

Ein kleines Dankeschön erhielten kürzlich die ehrenamtlichen Wanderführer Bernd Schmitz und Bruno Wagner aus Wissen-Schönstein. Die beiden Wanderführer sind seit Gründung der geführten Wanderung „Der Kapellenweg" 2008 mit dabei und wissen neben interessanten allgemeinen Infos auch die eine oder andere Geschichte zu erzählen.

Ein kleines Dankeschön erhielten kürzlich die ehrenamtlichen Wanderführer Bruno Wagner und Bernd Schmitz (vorne, 4. und 5. von links) aus Wissen-Schönstein. (Foto: Wisserland-Touristik e. V.)

Wissen. Ein kleines Dankeschön erhielten kürzlich die ehrenamtlichen Wanderführer Bernd Schmitz und Bruno Wagner aus Wissen-Schönstein. Matthias Weber, Vorsitzender der Wisserland-Touristik e. V., überreichte gemeinsam mit Geschäftsführerin Ulrike Corten den beiden einen hochwertigen Wanderrucksack der Marke Westerwald – eine Aufmerksamkeit für den zuverlässigen Einsatz im touristischen Bereich. Die beiden Wanderführer sind seit Gründung der geführten Wanderung „Der Kapellenweg" 2008 mit dabei und wissen neben interessanten allgemeinen Infos auch die eine oder andere Geschichte zu erzählen.

Die Ehrung erfolgte im Rahmen der Wanderung einer Gruppe aus Siegburg, die zuvor mit der Bahn angereist war. Meist buchen die Wandergruppen nach der zweistündigen Führung des Kapellenweges einen Abschluss in der heimischen Gastronomie, so dass hier eine Win-win-Situation entsteht. Bei der Führung „Der Kapellenweg" werden die katholische Pfarrkirche Kreuzerhöhung, die Heisterkapelle und die Kapelle auf Schloss Schönstein besichtigt. Die beiden Kapellen sind nur im Rahmen dieser Führung zugänglich, welche in der Tourist-Information Wisserland im Wissener Regio-Bahnhof angemeldet werden kann. Ansprechpartnerin ist Ulrike Corten (Tel.: 02742-2686). (PM)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Sommer-Gaudi: Am 10. August ist „Rainchen in Flammen“

Am nächsten Samstag, dem 10. August, ist es soweit: Zum siebten Mal findetab 18 Uhr im Rainchen in Betzdorf ...

Bewegtes Freibad in Daaden: Ein großer Spaß

Das „Bewegte Freibad“ in Daaden Ende Juni, veranstaltet vom Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden und dem ...

Seifener Gemeinderat startete in die neue Wahlperiode

Ortsbürgermeister Torsten Walterschen sowie die Beigeordneten Achim Beer und Maximilian Weingarten stehen ...

THW engagiert sich für den Bundesfreiwilligendienst

„Es ist erfreulich, dass das Technische Hilfswerk ab Herbst 2019 jährlich bis zu 2.000 Bundesfreiwilligendienstleistenden ...

Neue Ruhebank am Druidensteig

Eine Überraschung der besonderen Art erwartet seit kurzem die Wanderer auf der vierten Etappe des Qualitätswanderweges ...

Heimische Enduro-Piloten im Chiemgau: Sam Benner und Tim Lorenz in Top-Form

Am vergangenen Wochenende (29./30. Juni) fand der dritte Lauf der Enduro One Serie 2019 in den Voralpen ...

Werbung