Werbung

Region |


Nachricht vom 18.03.2010    

Wagener: Die Region zukunftsfähig machen

Eine gute Zusammenarbeit von Kreistagsfraktion und Kreisvorstand attestierte Fraktionschef Michael Wagener auf dem jüngsten CDU-Parteitag in Rosenheim (der AK-Kurier berichtete). Aber auch mit den anderen Fraktionen sei die Zusammenarbeit gut. Wagener kritisierte, dass das Land das AK-Land offenbar als ländliche Peripherie ansehe und vernachlässige. Dagegen müsse man gemeinsam angehen.

Kreis Altenkirchen/Rosenheim. "Es geht darum, die Region zukunftsfähig zu machen", sagte der CDU-Fraktionschef im Kreistag, Michael Wagener, beim jüngsten CDU-Kreisparteitag in Rosenheim. Für viele bedeute AK-Land leider auch "Grenzland" und diese glaubten, die Großräume Köln/Bonn oder Siegen deckten vieles ab. Deshalb, so Wageners Kritik in Richtung Mainz, habe man hier den Eindruck, dass man diese Region sich selbst überlasse. Deshalb müsse man sich umso mehr bemühen, das zu erhalten, was zu erhalten ist. Dafür müssten sich Kreis, Verbandsgemeinden und Ortsgemeinden gemeinsam aufstellen.
Als Beispiel nannte Wagener die derzeitige Diskussion um den Erhalt des Notarztstandortes in Wissen. Hier gehe es um eine komplette Neuaufstellung im nördlichen Rheinland-Pfalz (bisher fünf Notärzte). In Zukunft wären es nur noch vier. Wagener: "Das betrifft uns alle", nämlich auch Flammersfeld oder Asbach oder auch Kirchen. Wagener: "Das dürfen wir uns nicht gefallen lassen...Wenn wir zulassen, dass die Region Stück für Stück stetig ausgehöhlt wird, brauchen wir uns in 20 Jahren nicht mehr über Zukunftsfähigkeit zu unterhalten." (rs)/Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Krell besuchte Fahrzeugbauer in Mudersbach

Gemeinsam mit Kommunalpolitikern besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell die Firma ...

Willy-Brandt-Medaille für Heinz Jahns

Hohe Ehre gleich zweimal für Heinz Jahns aus Wissen: Für 40 Jahre in der SPD erhielt er die silberne ...

Zwei junge Männer wollten Frau erpressen

Einen kuriosen Fall einer versuchten Erpressung meldet die Altenkirchener Polizei aus Obernau. Zwei junge ...

Viel Spaß bei der Mi Careme in Chagny

Diesmal kamen die Wissener mit einer Prinzessin zur Mi Careme in der Partnerstadt Chagny und es gab wieder ...

VfL Kirchen blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Auf ein erfolgreiches Sportjahr blickte der VfL Kirchen in seiner Jahresversammlung zurück. Aber es gibt ...

Ein Feuerwerk der schönsten Melodien

Die Big Band der Bundeswehr gastierte zum Benefizkonzert im Kulturwerk Wissen und lieferte ein grandioses ...

Werbung