Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Freundeskreis Wissen beim Rheinland-Pfalz-Tag dabei

Auch in diesem Jahr war der Freundeskreis Wissen e.V. -Suchtkrankenhilfe- wieder mit einem Informationsstand beim RLP-Tag vertreten, diesmal in Annweiler am Trifels. Drei Tage lang wurden die Möglichkeiten genutzt, einer breiten Öffentlichkeit die Suchtproblematiken näher zu bringen. Viel Informationsmaterial kam zum Einsatz und wurde an Interessierte weitergegeben.

Auch in diesem Jahr war der Freundeskreis Wissen e.V. -Suchtkrankenhilfe- wieder mit einem Informationsstand beim RLP-Tag vertreten. (Foto: Freundeskreis Wissen)

Wissen/Annweiler. Für Verblüffung sorgten immer wieder die eingesetzten "Rauschbrillen" (simulierter Alkoholgenuss), die ein geändertes Seh- und Reaktionsvermögen zur Folge haben. Beim „Spiegelmalen“ konnte die Konzentrationsfähigkeit getestet werden. Man freute sich natürlich über den Besuch von Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am Wissener Info-Stand (Foto). Auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer ließ es sich nicht nehmen, trotz der hohen Temperaturen und engem Zeitplan die Selbsthilfemeile und somit auch den Stand des Freundeskreis Wissen zu besuchen.

Häufig betrafen die Fragen der Besucher das Thema "Alkoholmissbrauch im Bekanntenkreis", ebenso war Spielsucht ein Thema, besonders in Zusammenhang mit Abhängigkeit von Computer und Smartphone. Viele Gespräche mit anderen Teilnehmern in der Selbsthilfemeile, sowie die Vielfalt der Themenbereiche hinterließen bleibende Eindrücke. Leider war die Selbsthilfemeile dieses Jahr abseits des Hauptgeschehens platziert und alles sehr beengt, da zwei Gruppen sich einen kleinen Zeltpavillon teilen mussten.



Neben den Gesprächen war auch Zeit, das Areal des RLP-Tags zu erkunden und sich etwas von Annweiler anzusehen. Fazit aller Teilnehmer: Es hat sich trotz allem gelohnt, wieder dabei gewesen zu sein. Für Informationen zur Suchtproblematik kann sich jeder Interessierte an die Suchtkrankenhilfe wenden, als Angehöriger oder auch als Betroffener: Telefon: 02742-911 977 oder E-Mail: info@freundeskreis-wissen.de. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Sommer-Gaudi: Am 10. August ist „Rainchen in Flammen“

Am nächsten Samstag, dem 10. August, ist es soweit: Zum siebten Mal findetab 18 Uhr im Rainchen in Betzdorf ...

Bewegtes Freibad in Daaden: Ein großer Spaß

Das „Bewegte Freibad“ in Daaden Ende Juni, veranstaltet vom Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden und dem ...

Wiedbachtaler Sportfreunde unterstützen Kita Pusteblume

Seit Jahren besteht eine Kooperation zwischen der Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen ...

Wisserland-Touristik dankte Wanderführern des Kapellenweges

Ein kleines Dankeschön erhielten kürzlich die ehrenamtlichen Wanderführer Bernd Schmitz und Bruno Wagner ...

THW engagiert sich für den Bundesfreiwilligendienst

„Es ist erfreulich, dass das Technische Hilfswerk ab Herbst 2019 jährlich bis zu 2.000 Bundesfreiwilligendienstleistenden ...

Neue Ruhebank am Druidensteig

Eine Überraschung der besonderen Art erwartet seit kurzem die Wanderer auf der vierten Etappe des Qualitätswanderweges ...

Werbung