Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Bewegtes Freibad in Daaden: Ein großer Spaß

Das „Bewegte Freibad“ in Daaden Ende Juni, veranstaltet vom Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden und dem SSV Daadetal, war ein großer Spaß für alle Freibadbesucher und ein großer Erfolg für die Veranstalter. Ob Apua-Zumba mit Beatrice Bender, Breaklethics mit Petra Beck, ein Wasserballturnier, Aquakreativ, Grundlagen des Kraulschwimmens mit Trainern des SSV: alle Angebote wurden genutzt. Musikalisch begleitet wurde das Ganze von DJ Daniel Sinemus.

Das „Bewegte Freibad“ in Daaden Ende Juni war ein großer Spaß für alle Freibadbesucher. (Foto: privat)

Daaden. Das „Bewegte Freibad“ in Daaden Ende Juni, veranstaltet vom Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden und dem SSV Daadetal, war ein großer Spaß für alle Freibadbesucher und ein großer Erfolg für die Veranstalter. Bereits zu Beginn waren viele Besucher im Bad und beteiligten sich mit Begeisterung an den kostenlosen Kursen. Veranstwortlich für das Programm war Susanne Klotz, die sowohl im Arbeitskreis tätig ist als auch als Trainerin im SSV.

Ob Apua-Zumba mit Beatrice Bender, Breaklethics mit Petra Beck, ein Wasserballturnier, Aquakreativ, Grundlagen des Kraulschwimmens mit Trainern des SSV: alle Angebote wurden genutzt. Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. war kurzfristig mit einem Selbstbehauptungstraining für Groß und Klein eingesprungen. Musikalisch begleitet wurde das Ganze von DJ Daniel Sinemus.



Stadtbürgermeister Walter Strunk war zur Eröffnung vor Ort und bedankte sich bei allen Beteiligten. Es sei ein wunderbarer Übergang vom Livetreff in die Ferienspaßaktion. Die Frauen des SSV hatten ein wunderbares Kuchenbüffet zusammengestellt. Für Herzhaftes sorgte das Team vom Minigolfplatz. Da in diesem Jahr über 900 Badegäste das Freibad bevölkerten, waren die Veranstalter restlos zufrieden und danken den ehrenamtlichen Trainern und Helfern. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Wiedbachtaler Sportfreunde unterstützen Kita Pusteblume

Seit Jahren besteht eine Kooperation zwischen der Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen ...

Seifener Gemeinderat startete in die neue Wahlperiode

Ortsbürgermeister Torsten Walterschen sowie die Beigeordneten Achim Beer und Maximilian Weingarten stehen ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Sommer-Gaudi: Am 10. August ist „Rainchen in Flammen“

Am nächsten Samstag, dem 10. August, ist es soweit: Zum siebten Mal findetab 18 Uhr im Rainchen in Betzdorf ...

Freundeskreis Wissen beim Rheinland-Pfalz-Tag dabei

Auch in diesem Jahr war der Freundeskreis Wissen e.V. -Suchtkrankenhilfe- wieder mit einem Informationsstand ...

Wisserland-Touristik dankte Wanderführern des Kapellenweges

Ein kleines Dankeschön erhielten kürzlich die ehrenamtlichen Wanderführer Bernd Schmitz und Bruno Wagner ...

Werbung