Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Bewegtes Freibad in Daaden: Ein großer Spaß

Das „Bewegte Freibad“ in Daaden Ende Juni, veranstaltet vom Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden und dem SSV Daadetal, war ein großer Spaß für alle Freibadbesucher und ein großer Erfolg für die Veranstalter. Ob Apua-Zumba mit Beatrice Bender, Breaklethics mit Petra Beck, ein Wasserballturnier, Aquakreativ, Grundlagen des Kraulschwimmens mit Trainern des SSV: alle Angebote wurden genutzt. Musikalisch begleitet wurde das Ganze von DJ Daniel Sinemus.

Das „Bewegte Freibad“ in Daaden Ende Juni war ein großer Spaß für alle Freibadbesucher. (Foto: privat)

Daaden. Das „Bewegte Freibad“ in Daaden Ende Juni, veranstaltet vom Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden und dem SSV Daadetal, war ein großer Spaß für alle Freibadbesucher und ein großer Erfolg für die Veranstalter. Bereits zu Beginn waren viele Besucher im Bad und beteiligten sich mit Begeisterung an den kostenlosen Kursen. Veranstwortlich für das Programm war Susanne Klotz, die sowohl im Arbeitskreis tätig ist als auch als Trainerin im SSV.

Ob Apua-Zumba mit Beatrice Bender, Breaklethics mit Petra Beck, ein Wasserballturnier, Aquakreativ, Grundlagen des Kraulschwimmens mit Trainern des SSV: alle Angebote wurden genutzt. Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. war kurzfristig mit einem Selbstbehauptungstraining für Groß und Klein eingesprungen. Musikalisch begleitet wurde das Ganze von DJ Daniel Sinemus.



Stadtbürgermeister Walter Strunk war zur Eröffnung vor Ort und bedankte sich bei allen Beteiligten. Es sei ein wunderbarer Übergang vom Livetreff in die Ferienspaßaktion. Die Frauen des SSV hatten ein wunderbares Kuchenbüffet zusammengestellt. Für Herzhaftes sorgte das Team vom Minigolfplatz. Da in diesem Jahr über 900 Badegäste das Freibad bevölkerten, waren die Veranstalter restlos zufrieden und danken den ehrenamtlichen Trainern und Helfern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wiedbachtaler Sportfreunde unterstützen Kita Pusteblume

Seit Jahren besteht eine Kooperation zwischen der Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen ...

Seifener Gemeinderat startete in die neue Wahlperiode

Ortsbürgermeister Torsten Walterschen sowie die Beigeordneten Achim Beer und Maximilian Weingarten stehen ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Sommer-Gaudi: Am 10. August ist „Rainchen in Flammen“

Am nächsten Samstag, dem 10. August, ist es soweit: Zum siebten Mal findetab 18 Uhr im Rainchen in Betzdorf ...

Freundeskreis Wissen beim Rheinland-Pfalz-Tag dabei

Auch in diesem Jahr war der Freundeskreis Wissen e.V. -Suchtkrankenhilfe- wieder mit einem Informationsstand ...

Wisserland-Touristik dankte Wanderführern des Kapellenweges

Ein kleines Dankeschön erhielten kürzlich die ehrenamtlichen Wanderführer Bernd Schmitz und Bruno Wagner ...

Werbung