Werbung

Kultur |


Nachricht vom 20.08.2007    

Altenkirchen: Volkslieder treffen Bilder

Volkslieder treffen abstrakte Bilder. Am Donnerstag, 23. August präsentiert das Trio Manfred Ulrich in der Ausstellung "Aus3Reihen" in der Wiedstraße 9 in Altenkirchen seine neue CD.

Trio Ulrich

Altenkirchen. Am Donnerstag, 23. August, wartet in der Wiedstraße 9 in Altenkirchen ein musikalischer leckerbissen auf die Besucher. Dann gibt es "Volkslieder pur" mit dem Trio Manfred Ulrich. Die Gruppe wird an diesem Abend ihre neue CD vorstellen und zwar ohne Mikrofon und Verstärkeranlagen, zu neudeutsch: "unplugged". Hinter dem Trio stecken gestandene Musiker: Manfred Ulrich (Gitarre, Harmonika), Thomas Kagermann (Violine, Gitarre, Flöten) und Wolfram Cramer von Clausbruch (Gitarre, Akkordeon). Die tiefe Verbundenheit zur deutschen Volksliedertradition führte die drei Musiker zusammen. Bekannt geworden sind sie durch Auftritte unter anderem in ZDF, ARD, WDR, SWR und NDR.
Inmitten der Ausstellung "Aus3Reihen" von Katharina Otte-Varolgil, umrahmt von Land- und Meeresimpressionen, wird der Gast eine Fusion von Klang und Farbe erleben. (wwa)
xxx
In Altenkirchen präsentieren Manfred Ulrich (mitte), Thomas Kagermann (links) und Wolfram Cramer von Clausbruch (rechts) ihre neue CD. Foto Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Eltern wichtig bei der Berufswahl

Eltern sind wichtige Partner bei der Wahl des richtigen Berufes und bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. ...

Trommeln mit Kabeln gestohlen

Mit einem Kran müssen die Diebe angerückt sein, die von einem Firmengelände im Köttinger Weg in Wissen ...

Nachwuchs kämpft bei "City Night"

Während die Eliteradrennfahrer des RSC "Peter Günther" Betzdorf seit 1999 als "Schäfer-Shop-Team" ...

Hubert Hammer neuer Bezirksbeamter

Polizeioberkommissar Hubert Hammer hat als Bezirksbeamter der Polizei-Inspektion Betzdorf seinen Dienst ...

Verletzter bei Zusammenstoß

Verkehrsunfall mit einem Verletzten am Montag, 20. August, gegen 9.30 Uhr auf der Bundesstraße 256 am ...

"City Night" mit Topp-Besetzung

Radsportfans können mit der Zunge schnalzen. Die Betzdorfer "Erzquell City Night" des Radsportclubs ...

Werbung