Werbung

Nachricht vom 19.03.2010    

"Rund um Gesundheit und Pflege" in Daaden

Am Sonntag, 18. April, findet in Daaden im Bürgerhaus der 2. Daadetaler Gesundheitstag statt. Sein Motto lautet "Rund um Gesundheit und Pflege - für Körper und Seele". Über 20 Dienste aus Daaden und Umgebung präsentieren sich mit Informations- und Aktionsständen.

Daaden. Der 2. Daadetaler Gesundheitstag findet am Sonntag, 18. April, statt. Unter dem Motto "Rund um Gesundheit und Pflege - für Körper und Seele" präsentieren sich im Bürgerhaus über 20 heimische Dienste und Einrichtungen aus Daaden und der näheren Umgebung mit ihren Informations- und Aktionsständen. Interessante Fachvorträge zu vielfältigen Themen runden das Programm ab. Der Gesundheitstag spiegelt die Bandbreite des örtlichen Leistungsspektrums der Dienste aus dem Sozial- und Gesundheitswesen wider. Er bietet Interessantes für Alt und Jung. Der Eintritt ist frei.

Im Mittelpunkt des Gesundheitstages stehen folgende Schwerpunkte:
Ganzheitliche Gesundheit
Körper, Geist und Seele
Medizinische und naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten
Ergotherapie und Logopädie
Selbsthilfe
Gesundheitsbewusst durch den Alltag
Gesunde Ernährung
Rehasport und Rückenkurs
Gedächtnistraining
Sinne aktivieren
Erfolgreich lernen
Lese-Rechtschreib-Schwäche
Lernblockaden lösen
Älter werden / Pflegebedürftigkeit
Ambulante Dienste, Tagespflege und stationäre Pflege
Pflegetipps
Barrierefreies Wohnen
Beratung
Recht und Finanzen
Ansprüche im Krankheitsfall
Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen
Physiotherapie, Ergotherapie und Diätassistenz


Der Gesundheitstag wird um 11:00 Uhr durch Bürgermeister Wolfgang Schneider eröffnet. Zu Beginn der Veranstaltung präsentiert das Hachenburger Generationenkabarett Sketche, die das Leben zwischen Alt und Jung zeigen. Anschließend bleibt bis 17:00 Uhr Zeit, die zahlreichen individuellen Beratungsangebote und Gesundheits-Checks an den Informations- und Aktionsständen in Anspruch zu nehmen.



Die Themen-Vorträge beginnen jeweils zur halben Stunde und dauern 30 Minuten. Sie finden statt im kleinen Saal des Bürgerhauses. Folgende Themen haben die Referenten zusammengestellt, so dass jeder einen für ihn interessanten Vortrag finden wird:
12:30 Uhr: „metabolic balance“ – Das ganzheitliche Stoffwechselprogramm
13:30 Uhr: Sanfte Pflege bei Pflegebedürftigkeit – Anregungen für Körper, Geist und Sinne
14:30 Uhr: Übst du noch oder lernst du schon? – Praktische Tipps zum Erkennen und Lösen von Lernschwierigkeiten
15:30 Uhr: Ansprüche im Krankheitsfall – Wer muss zahlen? Ab wann? Wie lange? In welcher Höhe?
16:30 Uhr: Barrierefreie Wohnraumanpassung – Kleine Tipps mit großer Wirkung.
Um 13 Uhr lädt die Tagespflege "Sonnenblume"aus Betzdorf zum Mitmachen bei Sitz- und Bewegungstänzen ein. Anschließend präsentiert der DRK-Ortsverein Daaden ein Senioren-Gymnastikprogramm. Weitere besonderer Höhepunkte sind am Nachmittag um 15 Uhr eine Aufführung von Musical!Kultur und um 16 Uhr eine Tae-Bo-Vorführung von Impuls Therapie und gesunde Fitness Daaden.
Nicht nur zur Kaffeezeit, sondern während des gesamten Gesundheitstages gibt es Kaffee und Kuchen, kalte Getränke und belegte Brote. Die Awo Daaden sorgt das leibliche Wohl der Besucher und bietet die Verpflegung zu günstigen Preisen an.
Der 2. Daadetaler Gesundheitstag wird gemeinsam gestaltet vom Netzwerk "Gesundheit-Alter-Pflege". Das vielfältige Informations-, Beratungs- und Aktionsangebot lohnt in jedem Fall einen Besuch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Rüddel und Enders besuchten Raiffeisenmuseum

Einen Besuch stattete jetzt der Bunbdestagsabgeordnete Erwin Rüddel in Begleitung des Landtagsabgeordneten ...

Zwei junge Männer wollten Frau erpressen

Einen kuriosen Fall einer versuchten Erpressung meldet die Altenkirchener Polizei aus Obernau. Zwei junge ...

Kreis-SPD: Kopfpauschale ist unsozial

Die Kreis-SPD macht gegen die sogenannte Kopfpauschale mobil. Gegen "das unsolidarische System" liegen ...

Willy-Brandt-Medaille für Heinz Jahns

Hohe Ehre gleich zweimal für Heinz Jahns aus Wissen: Für 40 Jahre in der SPD erhielt er die silberne ...

Krell besuchte Fahrzeugbauer in Mudersbach

Gemeinsam mit Kommunalpolitikern besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell die Firma ...

Wagener: Die Region zukunftsfähig machen

Eine gute Zusammenarbeit von Kreistagsfraktion und Kreisvorstand attestierte Fraktionschef Michael Wagener ...

Werbung