Werbung

Nachricht vom 05.07.2019    

Eulenberger Rat wählt Helmut Weißenfels zum Ortsbürgermeister

Helmut Weißenfels ist wieder Ortsbürgermeister der Gemeinde Eulenberg. Er wurde einstimmig durch den Ortsgemeinderat in seiner konstituierenden Sitzung gewählt. Einstimmig erfolgte auch die Wahl der Ersten Beigeordneten Bianca Jagusch. Bei der Wahl der weiteren Beigeordneten setzte sich Petra Gutgesell gegen Andreas Steckel durch.

Der neue Eulenberger Ortsgemeinderat mit dem alten und neuen Ortsbürgermeister Helmut Weißenfels (links) sowie der Ersten Beigeordnete Bianca Jagusch (rechts ) und der Beigeordneten Petra Gutgesell (Mitte). (Foto: Ortsgemeinde Eulenberg)

Eulenberg. Helmut Weißenfels ist wieder Ortsbürgermeister der Gemeinde Eulenberg. Da zur Kommunalwahl im Mai kein Wahlvorschlag für einen Ortsbürgermeister eingereicht wurde, konnte auch keine Urwahl stattfinden. Daher erfolgte nun die Wahl in der konstituierenden Sitzung. Die sechs Ratsmitglieder wählten einstimmig den bisherigen Amtsinhaber auch zum neuen Ortsbürgermeister. Der bisherige Beigeordnete Andreas Steckel ernannte daraufhin Helmut Weißenfels, vereidigte ihn und führte ihn in sein Amt ein.

Einstimmig erfolgte auch die Wahl der Ersten Beigeordneten Bianca Jagusch. Für den Posten des weiteren Beigeordneten wurden Petra Gutgesell und Andreas Steckel vorgeschlagen. Die geheime Abstimmung mittels Stimmzettel ergab für Petra Gutgesell drei Ja-Stimmen und für Andreas Steckel zwei Ja-Stimmen. Damit wurde Petra Gutgesell zur weiteren Beigeordneten gewählt.



Weitere Beschlüsse wurde gefasst, darunter eine Kostenbeteiligung von 1.000 Euro an den einmaligen Investitionsaufwendungen für die Sanierung des Friedhofes der katholischen Kirchengemeinde St. Petrus in Peterslahr. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


DRK-Verbundkrankenhaus: Top-Platzierung bei F.A.Z.-Wettbewerb

Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg gehört zu den Siegern eines Wettbewerbs vom F.A.Z.-Institut ...

Sporting Taekwondo ist wieder beste Mannschaft in Hessen

Mit 22 Medaillen, davon die Hälfte goldene, reiste das Team um Eugen Kiefer vom internationalen Hessencup ...

Manfred Kern kümmert sich um „nervigen“ Versicherungskram

„Versichern nervt. Nicht versichert sein noch viel mehr“: Auch wenn man es in jungen Jahren noch nicht ...

Wissener Siegtalbad erweitert Angebot für Familien

Mit einem neuen Spiel- und Klettergerät wurde der Liegebereich des Wissener Siegtalbades bereits um eine ...

Siegperle-Bus rollt in alle Richtungen: Rheinhessen und Hunsrück waren Ziele

In den vergangenen Wochen erlebten die Wanderfreunde Siegperle wieder zwei schöne Tagesausflüge mit der ...

FSV 1919 Kroppach feiert 100. Geburtstag mit vielen Stars

Im Jahr 2019 feiert der Sportverein FSV 1919 Kroppach e.V. sein 100-jähriges Bestehen. Für die Kroppacher ...

Werbung