Werbung

Nachricht vom 05.07.2019    

Das Medienzentrum ging in die Luft

Bei der diesjährigen Ferienbetreuung „Filmstars gesucht!“ stand die Faszination des Fliegens im Vordergrund beim Kreismedienzentrum Altenkirchen. Für den Thriller konnten die Jugendlichen auf dem Flugplatz Dierdorf-Wienau drehen. Ein besonderes Highlight war, dass die Jugendlichen je eine Platzrunde mit dem viersitzigen Sportflugzeug „Mike-November“ fliegen durften.

Das Filmteam am Flugplatz Dierdorf-Wienau. (Foto: Kreismedienzentrum Altenkirchen)

Altenkirchen/Dierdorf. Bei der diesjährigen Ferienbetreuung „Filmstars gesucht!“ stand die Faszination des Fliegens im Vordergrund beim Kreismedienzentrum Altenkirchen. Die Medienpädagogen Daniela Langenbach und Christian Klünter begleiteten die Gruppe von Jugendlichen bei einem außergewöhnlichen Filmprojekt: Für den Thriller konnten die Jugendlichen auf dem Flugplatz Dierdorf-Wienau drehen. In dieser besonderen Kulisse entstanden viele verwertbare Takes.

Ein besonderes Highlight war, dass die Jugendlichen je eine Platzrunde mit dem viersitzigen Sportflugzeug „Mike-November“ fliegen durften – eine gute Gelegenheit für den Luftsportverein Neuwied e. V. für das aufregende Hobby zu werben. Der zweite Vorsitzende des Vereins, Marvin Ramseyer, erklärte geduldig die Abläufe des Flugbetriebs und erläuterte, dass man schon ab 14 Jahren mit dem Segelflugschein beginnen könne.



„Die gute Resonanz auf unsere Ferienbetreuung zeigt, dass wir mit der Kooperation mit dem Jugendamt auf einem guten Weg sind“, so der Leiter des Medienzentrums, Axel Karger. Für nächsten Sommer ist geplant, ein zusätzliches Angebot mit der Jugendpflege Flammersfeld zu realisieren. Die Filmcamps sind regelmäßig ausgebucht. Interessierte sollte sich schon jetzt für die kommenden Herbstferien anmelden. Dann wird die Bahn im Fokus stehen.

► Weitere Infos zum Projekt gibt es per E-Mail: horst.schneider@kreis-ak.de oder axel.karger@kreis-ak.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz

Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Weitere Artikel


Neue Chef- und Fachärzte im DRK-Krankenhaus Kirchen

Mohammed Fawaz Akila ist seit 1. Juli neuer Leiter der Akutgeriatrie am DRK Krankenhaus ...

„Siegtal pur“: Sonderzüge, Umleitungen und Co.

Die Bahn macht mobil zu „Siegtal pur“ am 7. Juli. Wie in den Vorjahren gibt es zusätzliche Zug- und S-Bahn-Verbindungen, ...

Entwurf verabschiedet: Selbach soll Dorfplatz bekommen

Bei der Sitzung des neuen Ortsgemeinderates wurde der Entwurf für den Selbacher Dorfplatz verabschiedet: ...

Verbandsgemeindeverwaltung begrüßt die neuen Anwärter

Am 1. Juli 2019 haben Hannah Schuh aus Niederwambach und Lars Böhning aus Altenkirchen als Beamtenanwärter ...

In Daaden sind Schwalben willkommen

Schwalben gelten als Glücksbringer und sind bei Menschen generell sehr beliebt. Doch ihre Bestände nehmen ...

Manfred Kern kümmert sich um „nervigen“ Versicherungskram

„Versichern nervt. Nicht versichert sein noch viel mehr“: Auch wenn man es in jungen Jahren noch nicht ...

Werbung