Werbung

Nachricht vom 05.07.2019    

Das Medienzentrum ging in die Luft

Bei der diesjährigen Ferienbetreuung „Filmstars gesucht!“ stand die Faszination des Fliegens im Vordergrund beim Kreismedienzentrum Altenkirchen. Für den Thriller konnten die Jugendlichen auf dem Flugplatz Dierdorf-Wienau drehen. Ein besonderes Highlight war, dass die Jugendlichen je eine Platzrunde mit dem viersitzigen Sportflugzeug „Mike-November“ fliegen durften.

Das Filmteam am Flugplatz Dierdorf-Wienau. (Foto: Kreismedienzentrum Altenkirchen)

Altenkirchen/Dierdorf. Bei der diesjährigen Ferienbetreuung „Filmstars gesucht!“ stand die Faszination des Fliegens im Vordergrund beim Kreismedienzentrum Altenkirchen. Die Medienpädagogen Daniela Langenbach und Christian Klünter begleiteten die Gruppe von Jugendlichen bei einem außergewöhnlichen Filmprojekt: Für den Thriller konnten die Jugendlichen auf dem Flugplatz Dierdorf-Wienau drehen. In dieser besonderen Kulisse entstanden viele verwertbare Takes.

Ein besonderes Highlight war, dass die Jugendlichen je eine Platzrunde mit dem viersitzigen Sportflugzeug „Mike-November“ fliegen durften – eine gute Gelegenheit für den Luftsportverein Neuwied e. V. für das aufregende Hobby zu werben. Der zweite Vorsitzende des Vereins, Marvin Ramseyer, erklärte geduldig die Abläufe des Flugbetriebs und erläuterte, dass man schon ab 14 Jahren mit dem Segelflugschein beginnen könne.



„Die gute Resonanz auf unsere Ferienbetreuung zeigt, dass wir mit der Kooperation mit dem Jugendamt auf einem guten Weg sind“, so der Leiter des Medienzentrums, Axel Karger. Für nächsten Sommer ist geplant, ein zusätzliches Angebot mit der Jugendpflege Flammersfeld zu realisieren. Die Filmcamps sind regelmäßig ausgebucht. Interessierte sollte sich schon jetzt für die kommenden Herbstferien anmelden. Dann wird die Bahn im Fokus stehen.

► Weitere Infos zum Projekt gibt es per E-Mail: horst.schneider@kreis-ak.de oder axel.karger@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neue Chef- und Fachärzte im DRK-Krankenhaus Kirchen

Mohammed Fawaz Akila ist seit 1. Juli neuer Leiter der Akutgeriatrie am DRK Krankenhaus ...

„Siegtal pur“: Sonderzüge, Umleitungen und Co.

Die Bahn macht mobil zu „Siegtal pur“ am 7. Juli. Wie in den Vorjahren gibt es zusätzliche Zug- und S-Bahn-Verbindungen, ...

Entwurf verabschiedet: Selbach soll Dorfplatz bekommen

Bei der Sitzung des neuen Ortsgemeinderates wurde der Entwurf für den Selbacher Dorfplatz verabschiedet: ...

Verbandsgemeindeverwaltung begrüßt die neuen Anwärter

Am 1. Juli 2019 haben Hannah Schuh aus Niederwambach und Lars Böhning aus Altenkirchen als Beamtenanwärter ...

In Daaden sind Schwalben willkommen

Schwalben gelten als Glücksbringer und sind bei Menschen generell sehr beliebt. Doch ihre Bestände nehmen ...

Manfred Kern kümmert sich um „nervigen“ Versicherungskram

„Versichern nervt. Nicht versichert sein noch viel mehr“: Auch wenn man es in jungen Jahren noch nicht ...

Werbung